boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.11.2015, 08:55
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.050
Boot: MacGregor26m
1.565 Danke in 1.044 Beiträgen
Standard Wasserdichtes Smarphone

Hallo
Ich möchte evtl. ein wasserdichtes Smartphone kaufen.

Habt ihr Erfahrung damit?

Es soll kein superteures Teil sein, hatte ich bis jetzt noch nie, hatte bis jetzt ein normales einfaches mit Dualsim.

Wär halt praktisch, mal auch nicht nassen Fingern bedienen zu können, evtl. noch mal als Plotter nutzen etc.

Halten die was sie versprechen?

Danke.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.11.2015, 09:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.063 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Hallo
Ich möchte evtl. ein wasserdichtes Smartphone kaufen.

Habt ihr Erfahrung damit?

Es soll kein superteures Teil sein, hatte ich bis jetzt noch nie, hatte bis jetzt ein normales einfaches mit Dualsim.

Wär halt praktisch, mal auch nicht nassen Fingern bedienen zu können, evtl. noch mal als Plotter nutzen etc.

Halten die was sie versprechen?

Danke.
Ich hab das das Galaxy S5.
Das soll ja durch die Klappen bedingt Wassergeschützt sein.
Ich hab sogar schon Bilder gesehen die die von dem Handy unter Wasser gemacht wurden.
Getestet habe ich es noch nicht und werde es auch nicht.
Aber im strömenden Regen hat es wunderbar funktioniert.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.11.2015, 09:17
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

also mein Z2 ist durch ne Regennasse Hose nun Totalschaden.

gib mal bei Youtube die Wassertests ein.

Einige Telefone können das.


Die Krux an den Klappen ist folgendes:


Geht das Telefon im Wasser kaputt und der Feuchtesensor verfärbt sich - kommt von der Kulanzstelle die Standardantwort:

" Die Klappen waren nicht korrekt verschlossen "
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.11.2015, 09:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.063 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen

Geht das Telefon im Wasser kaputt und der Feuchtesensor verfärbt sich - kommt von der Kulanzstelle die Standardantwort:

" Die Klappen waren nicht korrekt verschlossen "
Genau aus dem Grund teste ich es nicht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.11.2015, 10:16
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.896 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Moin,

ich habe auch das S4 Active, das ist bis zu 1m wasserdicht wenn die Klappe richtig geschlossen ist. Ich spüle es zur Reinigung gelegentlich im Waschbecken ab. Gibt immer tolle Gesichter wenn man das bei Freunden macht .

Vorher hatte ich ein Defy+ genauso wasserdicht nur ziemlich veraltet mittlerweile.

Jedoch nahezu kein Smartphone / Tablet funktioniert mit nassen Fingern oder wenn die Oberfläche Nass ist. Die haben alle kapazitative Touchscreens, und Wasser ändert die Kapazität. Man bräuchte einen resitiven Touchscreen - wird eigentlich nicht mehr dafür verbaut. Das waren die alten Touchscreens die mit Druck funktionierten.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.11.2015, 10:18
Benutzerbild von Gigante1803
Gigante1803 Gigante1803 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Hemsbach an der Bergstraße
Beiträge: 19
Boot: Glastron SSV169-Sprint
50 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Also ich habe jetzt seit 3 Jahren das Sony Xperia Z.
Das ist komplett Wasserdicht. Benutze es jedes Jahr im Urlaub für Unterwasserbilder und Videos. Größte benutzte Tiefe bisher ca. 3m.
Auch in Meerwasser. Allerdings glaube ich, dass der Hersteller das bei den Folgemodellen nicht mehr gemacht hat und nur Spritzwasser geschützt angibt.

Viele Grüße
Gigante1803
__________________
Flake Lack macht Glücklich
Gruss Heiko
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.11.2015, 12:10
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Wasserdicht ist ja heute kein Problem mehr. Mittlerweile gibt es sogar wasserdichte USB Anschlüsse, dass heißt der Anschluss, mit dem man fast jeden Tag sein Handy auflädt braucht keine Abdeckkappe mehr. Ist natürlich ein großer Vorteil, da bei den Kappen ein Sandkorn den Unterschied machen kann zwischen wasserdicht und Totalschaden.

Ach ja: Immer das Kleingedruckte lesen. Wasserdicht oft nur im Süsswasser.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.11.2015, 12:28
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Ich persönlich hab ein Sonim - allerdings kein Smartphone sondern "normal". Ist unkaputtbar.

Fürs normale Bootfahren aber fast zu viel des guten.

Thule Atmos X5 Hülle übers Eierfon und gut is. IP 68 sollte reichen...

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.11.2015, 12:29
Benutzerbild von Zebra-Torsten
Zebra-Torsten Zebra-Torsten ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Rees
Beiträge: 106
Boot: Jeanneau Cap Camarat 6.25
162 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Für das iPhone gibt es wasserdichte Hüllen. Die Dinger sind zu empfehlen.
__________________
"Es kommt nicht von ungefähr, dass die ganzen Teleskope, die nach intelligentem Leben suchen, von der Erde weg gerichtet sind" -Stephen Hawking-
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.11.2015, 12:41
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo,

Aldi Süd hat diese Woche das Sony Xperia M4 Aqua im Angebot. Soll auch wasserdicht sein.
Das soll ein "abgespecktes" Z3 sein...
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.11.2015, 12:58
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

wenn schon denn schon:

http://www.catphones.com/de-de/phones/

ich habe mal für einen Handwerker so eins als normales
Telefon besorgt. Das Teil tut jetzt nach zwei Jahren immer noch.

Als ich es ihm überreicht hab, ließ ich es vor seinen Augen zuerst
mal in ein Glas Wasser tauchen... und ca. 1 min drin liegen
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.11.2015, 13:17
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Motorolas MotoG und MotoX sind ebenfalls durch eine Nanoversiegellung wassergeschützt.
Zitat:
Zitat Motorola: Durch die fortschrittliche Technologie der Nano-Beschichtung wird eine wasserabweisende Schicht gebildet, die dabei hilft, das Gerät vor moderatem Kontakt mit Wasser zu schützen, etwa bei versehentlichem Verschütten, Wasserspritzern oder leichtem Regen. Das Gerät darf nicht in Wasser bzw. andere Flüssigkeiten eingetaucht oder Wasserdruck ausgesetzt werden; nicht wasserdicht.
Das MotoG meiner Tochter ist schon mehrmals mit einer offenen Wasserflasche gemeinsam in der Handtasche unterwegs gewesen, pitschnaß und funktioniert nach wie vor.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.11.2015, 13:17
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.050
Boot: MacGregor26m
1.565 Danke in 1.044 Beiträgen
Standard

Ja die CAT-Smartphones sind interessant.
Scheinen die einzigen zu sein, welche man auch mit nassem Finger bedienen kann.

Scheinen aber wohl ziemlich klobig und schwer zu sein. Müsste man mal in der Hand halten können.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.11.2015, 13:24
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.730
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.971 Danke in 4.223 Beiträgen
Standard

Ich habe seit JAhren mein Defi+ was eigentlich immer noch alles tut was es soll. Leider wird die Schrift immer kleiner und ich brauche bei Gelegenheit mal ein etwas größeres. Sollte genauso robust sein und immer noch in die Hosentasche passen...aber sowas gibt es wohl nicht
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.11.2015, 13:40
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
212 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Ich habe seit JAhren mein Defi+ was eigentlich immer noch alles tut was es soll. Leider wird die Schrift immer kleiner und ich brauche bei Gelegenheit mal ein etwas größeres. Sollte genauso robust sein und immer noch in die Hosentasche passen...aber sowas gibt es wohl nicht
Lesebrille mit ner Schnur ans Handy ranbinden oder ne Lupe drüber kleben

Nee...ernst... bei den neueren Smartphones kann man die Größe der Darstellung auf dem Display einstellen bis hin zum vereinfachten Modus mit ganz großen Knöpfen und Minimalfunktion für Senioren.
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.11.2015, 14:36
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.497 Danke in 12.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Servus!

Ich persönlich hab ein Sonim - allerdings kein Smartphone sondern "normal". Ist unkaputtbar.

Fürs normale Bootfahren aber fast zu viel des guten.

Thule Atmos X5 Hülle übers Eierfon und gut is. IP 68 sollte reichen...

Schöne Grüße,
Jan

Sonim hatte ich auch über Jahre und war eigentlich sehr zufrieden.
Unkaputtbar ist es nicht seit etwa 2 Wochen das Mikro platt
Nun habe ich ein Samsung, weil mir das Sonim XP 7 zu teuer und zu wenig verbreitet war

Das Samsung soll wasserdicht sein
Kumpel hat das gleiche wie ich und hat es direkt nach dem Kauf erst mal in ein Selterglas gestellt
Hat ihm nix ausgemacht, meinem Kumpel nicht und dem Handy auch nicht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.11.2015, 14:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.063 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Sonim hatte ich auch über Jahre und war eigentlich sehr zufrieden.
Unkaputtbar ist es nicht seit etwa 2 Wochen das Mikro platt
Nun habe ich ein Samsung, weil mir das Sonim XP 7 zu teuer und zu wenig verbreitet war

Das Samsung soll wasserdicht sein
Kumpel hat das gleiche wie ich und hat es direkt nach dem Kauf erst mal in ein Selterglas gestellt
Hat ihm nix ausgemacht, meinem Kumpel nicht und dem Handy auch nicht
Samsung Galaxy S5 = IP 67
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.11.2015, 16:09
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.814 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Habe das Sony XPERIA Z , das ist schon oft mit im Pool bzw. Schwimmbad gewesen und hat es unbeschadet überlebt.
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.11.2015, 19:03
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Alle Samsung XCover haben IP67, ..... und sind bezahlbar.

Habe jetzt das Dritte, ..... also das XCover 3.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.11.2015, 19:24
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.896 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Bei dem Samsung Xcover 1 und 2 bestand immer das Problem mit dem geringen Anwendungsspeicher - man konnte nur begrenzt Apps installieren.

Nach den technischen Daten hat auch das Xcover 3 dieses Problem (freier Speicher 4,8GB).

Ansonsten ein tolles Gerät, wenn dieses Problem nicht wäre.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.11.2015, 20:50
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
212 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Bei dem Samsung Xcover 1 und 2 bestand immer das Problem mit dem geringen Anwendungsspeicher - man konnte nur begrenzt Apps installieren.

Nach den technischen Daten hat auch das Xcover 3 dieses Problem (freier Speicher 4,8GB).

Ansonsten ein tolles Gerät, wenn dieses Problem nicht wäre.
Auch das Sony M4 Aqua hat das Problem und anscheinend noch viel massiver...Geräte mit weniger als 16GB Gerätespeicher sind heute einfach nicht mehr Zeitgemäß außer man hat wirklich nur ein paar wenige Apps drauf laufen und möchte hauptsächlich damit nur telefonieren.
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.11.2015, 06:21
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Es gibt aber auch noch wasserdichte Cases, die machen aus dem normalen Smartphone zwar eine dicke Kunststoffkiste, aber es ist ordentlich geschützt.
Fotos und Telefonie verschlechtern sich nicht.
https://www.google.de/search?q=Red+P...WUBbsQ_AUIBygC
Ich hab schon mehrere davon im Einsatz gehabt, auch beim Surfen. Die Dinger funktionieren.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.11.2015, 07:53
newmie2205 newmie2205 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: München
Beiträge: 615
Boot: Prins 475
412 Danke in 196 Beiträgen
Standard

iphone 6 oder iphone 6s...

https://www.youtube.com/watch?v=t_HbztTpL08


alle angeben ohne gewähr
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.11.2015, 08:01
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
simvally? ( huch kein Markenname)
zb hier:
http://www.pearl.de/a-REF38941-1010.shtml
http://www.pearl.de/mtrkw-4163-andro...rtphones.shtml
Ersteres hat ne überfahrt auf nem matschigem Feld vom USA2000 ( 56 To LW Hänger) schadlos übersctanden. Musste ich nur in ner Pfütze abwassen, da der eingedrückte Matsch nen Hören verunmöglichte
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.11.2015, 08:35
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Moin
simvally?
Wer wenig Leistung braucht, für den mag es ok sein, ansonsten gilt für das Gerät (was übrigens für die meisten Pearl Produkte gilt) wenig Leistung für viel Geld.
Ich würde das Gerät eher in der Defy+ Leistungsklasse ansiedeln, hat zwar schon einen Quad Core Prozessor, der aber durch minimal Speicher ausgebremst wird. Unter Android 4.2 (ohne Root) kann die externe Speicherkarte nicht beschrieben werden.
Das Defy+ bekommt man aber schon für ca. 50,-Euro.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.