![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich beabsichtige mein Jabsco manuel Wc in ein elektro Wc umzurüsten.
Habe mir dazu den Umrüstungssatz bei SVB auserwählt. Matro-Wc umrüstsatz Art. 75009 / 149€ ![]() Es kann mir aber keiner von SVB sagen mit welchem Wasserverbrauch ich pro Spülung rechnen muss??? ![]() Eventuel noch der Stromverbrauch?? ![]() Kann mir da einer weiterhelfen? ![]() Mfg Dieter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kommt drauf an wie lange du die Spülung drückst. So lange wird Strom Verbraucht und Wasser gefördert.
Das kommt also nur auf deine Anwendung an. Aber du solltest ausreichend Batteriekapazität zur Verfügung haben. (13A sind kein Papenstiel) Nicht das die Batterie in die Knie geht wenn du gerade pumpen willst. Ich spreche da aus ERfahrung. War früher öfers mit meinem Onkel auf dem Boot unterwegs. Wir sind Freitag vor ANker gefahren und Sonntag wieder heim. Bei 4 Personen war Samstags Abend meist die Batterie so Schwach das bei jedem Spülen die Maschine zur Unterstützung gestartet werden musste. Daher bleibt bei mir die Handpumpe drin. Funktioniert ohne Strom und ist wesentlich leiser als die elektriche.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter, überlege: Wo und wann wirst Du diese E-Toilette benutzen....?
Am Steg, im Hafen, in der Nacht? ![]() ![]() Ein E-WC hörst Du im ganzen Hafen... und erst Recht im Boot ![]() Da ist ein manuelles WC schon besser.... Aber es ist (meiner Meinung nach) auch uncool, im Hafen das Bordklo zu benutzen. Dafür gibt es Clubhäuser mit Toiletten... auch wenn der Weg manchmal lang ist. Nächster Punkt: Spülst Du mit Trinkwasser Dein jetziges Klo? Oder doch mit "Seewasser"? Dann ist die Frage nach dem Wasserverbrauch hinfällig... ![]() nur mal so als Anregung gedacht....
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV ! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich hab umgerüstet auf Sanifer SF31. Die ist leiser als die alte Jabsco Handquietschpumpe. Wasserverbrauch je nach Bedarf 1 oder 3 liter pro Spülung.
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi, wegen dem Wasserverbrauch geht es er um den Fäkalientank.
Mit der Handpumpe kann ich aufjedenfall dosieren. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Sanifer SF31 sagt mir nichts.
Hast Du Bilder oder einen Adresse? mfg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Soll heißen Sanimarin Smartflush SF 31
[PDF]€ 599.95 https://www.svb.de › katalog SANIMARIN - Bordtoilette SMART-FLUSH. Diese formschöne Toilette ... Modell SF 31: niedrig. Modell SF 35: Standard ...
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
stell doch nen vernünftigen link ein ![]() https://www.svb.de/de/sanimarin-bord-wc-comfort.html
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Tausch wurde schon mal beschrieben im Threat für Crownline ab Beitrag 479
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Na ja , die hatt ja auch einen stattlichen Preis
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei Haustechnik-express €446,89
Hab ich meine bestellt
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sascha via Tapatalk |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Na ja, nur der Preis
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich hol den Thrad mal aus der Versenkung, weil ich keinen neuen extra dafür aufmachen wollte und da ich gestern mein Jabsco Board WC von manuell auf elektrisch umgerüstet habe.
Folgenden Umrüstsatz habe ich gekauft: https://www.compass24.de/sanitaer/to...ische-toilette Preis 129€, Hersteller ist SEAFLO 6 Schrauben und drei Schellen mussten gelößt und wieder festgeschraubt, sowie eine Dichtung ausgetauscht werden Einbauzeit 15min. Das Stromkabel ziehen (ich habe 6mm² genommen, da laut Hersteller die Pumpe 25A zieht.) hat deutlich länger gedauert ![]() Grund der Umrüstung: Habe schon immer mit nem Elektro WC geliebeugelt und da sich mit dem manuellen Pumpantrieb kein Wasser mehr pumpen ließ, war die Entscheidung gefallen, es mal auszuprobieren. So kann man nun direkt nach beim gr. Geschäft spühle, was die Geruchsbelästigung minimiert und es ist bequemer. Voher sitzten, bis man fertig ist, A... abwischen und dann konnte man sein "Werk" erst wegpumpen. Ja, es ist laut, wenn die Pumpe mit Zerhacker läuft aber es dauert ja auch nur ein paar Sekunden. Wasser kommt recht ordentlich und Test mit großen Gurkenstücken nebst Toilettenpapier mit Bravour bestanden ![]() Wollt das nur mal schreiben, für die, die auch liebeugeln preiswert umzurüsten. Geändert von User_63746 (18.10.2021 um 11:14 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Marno, bin auch am überlegen umzurüsten und Deine erste Erfahrung bestärkt mich. Vielleicht schreibst Du einen weiteren Erfahrungsbericht, wenn Du etwas mehr Erfahrungswerte in der echten Nutzung gesammelt hast. Würde mich freuen.
__________________
LG Jacques |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich gerne machen, wenn mehrere "Durchläufe" in der echten Praxis gelaufen sind.
Aber für den Preis (ist ja auch kein Billighersteller) kann man nicht wirklich viel falsch machen. Das vierblättrige Edelstahmesser des Zerhackers ist ganz unten und mit einer Schraube gelößt und getauscht und die Pumpe wird wohl ne Weile halten. Aber wie gesagt, ich meld mich in ein paar Wochen/1-2 Monate nocheinmal hier und schreibe meine Erfahrungen zum dem Umrüstsatz. Zwei kleine Dinge, die mich jetzt ein gaaaanz klein wenig stören: 1. Laut Einbau und Betriebsanleitung soll die Pumpe nicht länger als 5Sek am Stück laufen. Im Leerlauf ohne Wasser verstehe ich das noch, aber ok. Dann eben in 5 Sek Intervallen mit ein paar Sekunden Pause dazwischen. Ist sicher nur eine Sicherheitsmaßnahme. Kann mir nicht vorstellen, das bei 10Sk Dauerbetrieb die Pumpe durchbrennt, Dann wäre sie eindeutig unterdimensioniert. 2. Geschalten wird mit einem Drehrad, das etwas labrig in der Haptik ist. Man muss dieses nach rechts oder links bis zum Anschlag drehen. Ca. 90 Grad, also drehen und halten, da dort nur eine Art Federkontakt ist. Hätte man besser lösen können. Werde hier wohl das Rad(Schalter) intern die Kontakte abklemmen und ein Bedienpanel mit normalen Druckschalter in die Wand bauen. Bei einem Preis von 129€ ist das aber meckern auf hohem Niveau. Wichtig ist das ordentlich Wasser kommt, die Pumpe und der Zerhacker genügend Power haben und das scheint zu funktionieren. Langzeiterfahrungen reiche ich dann wie oben schon geschrieben gerne nach. Kann gerne auch ein kurzes Video dazu machen. Dann sieht man das Teil in Funktion und hört die Lautstärke. Bin am Mittwoch wieder auf meinem Kahn und kann dann schnell mal ein kurze Video machen. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
.... und in der Nacht ist das ganze Boot wach
![]() ![]() (einschließlich die Nachbarn) aber das Original von Jabsco ist auch nicht leiser, darum flog es wieder raus.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Mich und meine Lebenspartnerin stört es nicht. Die paar Sek...
Pipi macht man als Mann sowieso vom Freibord aus, außer eventuell im Winter. |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nach dem Motto: "Wer im Bogen nicht mehr kann, trete bitte näher ran" ![]() ![]() Sorry, aber die Vorlage war so verführerisch ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich versuch ja auch meine Partnerin (die gefühlt alle 5min Pipi muss) auch dazu zu bewegen, ihren Hintern übers Freibord an die frische Luft zu hängen und Wasser zu lassen, aber aus irgendwelchen mir völlig unbekannten Gründen mag sie nicht.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|