boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 777Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 777
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 23.11.2015, 13:42
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Glaube aber nicht, dass die anderen besser sind. Für erfolgreiche Abgasreinigung muss man angeblich Harnstoff im Verhältnis 1:50 zu Diesel verbrauchen. Hat jemand hier einen so hohen Harnstoffverbrauch?
Das passt zumindest beim T6 110KW Diesel auf die Herstellerangaben von 12L AdBlue / 7000km bei etwa 9L Diesel / 100km.
In den einschlägigen Foren gibt es auch entsprechende Praxiserfahrungen die solche Werte bestätigen.
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #402  
Alt 23.11.2015, 13:45
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Bin vielleicht zu altmodisch, um solche Bemerkungen witzig zu finden.
Sorry, musste sein

Ne im Ernst ich wollte das nicht persönlich meinen

Nehmen wir ein anderes Beispiel:

Einer wird Freitag-Nachts besoffen angehalten.

Ist es dann zielführend wenn er zum Polizisten sagt "Hey, komm was soll´s, um die Uhrzeit fährt keiner mehr nüchtern durch die Stadt"

Ich finde es schlichtweg unfair, alle über einen Kamm zu scheren. Es wird noch ehrliche Unternehmen geben. Oder Politiker oder Manger, was weiss ich. Manche werden schon abends noch aufrecht durch die Türe zu ihrer Familie gehen können.
Mit Zitat antworten top
  #403  
Alt 23.11.2015, 13:54
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Es gibt mehrere Studien, wie viele Tote jedes Jahr durch dieses NOx verursacht werden. Irgendwo zwischen 600 und 60.000 im Jahr. Ich möchte aber nicht, das durch mein Handeln unnötiger Weise jemand stirbt. Egal ob es ein Angehöriger ist oder nicht.
Wenn das Deine ehrliche Ansicht ist so ehrt Dich das ja durchaus. Aber ich frage ich mich was Du in der Vergangenheit denn so für Autos gefahren bist und ob Du es vorsorglich nicht gleich direkt sein lassen solltest.

Ich bin Käfer gefahren, Trabant, Wartburg und sogar Diesel ohne Kat. Meine Motorräder haben auch keinen Kat, mein Boot auch nicht. Und gerade der Zweitaktmotor ist ja berüchtigt für seinen hohen Ausstoß an Stickoxiden. Ich glaube nicht dass ich deswegen ein schlechtes Gewissen haben werde. Mein Passat TDI hat Euro 4, einen Partikelfilter und verbraucht 6,7 Liter im Schnitt. Kein Raum für ein schlechtes Gewissen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #404  
Alt 23.11.2015, 13:58
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.090 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Ich mach mir keinen Stress und warte ab - was einige hier von sich geben find ich aber schon leicht ungeheuerlich

Mal andersrum ihr habt gerade ein neues Boot mit:
- 6m Länge
- 2.3m Breite
- 177 PS
- 7l Durchschnittsverbrauch
- 159mg/CO2
- grüner Umweltplakette
- ... zu nem ordentlichen Preis und nicht im Ausverkauf erworben.

Dann kommt ihr 3 Monate später dahinter - uups
- Verbrauch ist gar nicht 7l sondern 8-9l
- CO2 ist beim doppelten
- 177PS werden dann 170
- aber Länge und Breite passen noch

alles ned so schlimm Euch möcht ich mal sehen.

Der Kasten Bier wo dann nur noch 19 Flaschen zum gleichen Preis drin sind geht auch gut - da zahlt ihr doch auch nicht den gleichen Preis

Aber ich halt jetzt die Finger mal schön still, denn ich seh das glaub ich als einziger irgendwie anders.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #405  
Alt 23.11.2015, 14:02
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Wenn das sooo einfach ist frage ich mich erst recht warum VW meinte die ganze Welt verarschen zu können.

Und net schon angefangen hat die Steuergeräte gschwind umzuflashen
Also ich verstehe die Sache so: Auf dem Prüfstand erreicht jeder Wagen alle Normen. In freier Wildbahn wird nicht auf die Normen geachtet sondern auf Leistung und Drehmoment. Das Ganze macht eine Software, ganz einfach.

Ich glaube schon dass sich das in Praxistests von Gazetten gut macht wenn so ein Wagen praktisch einen besseren Durchzug hat wie die Konkurrenz. Ich denke um nichts anderes geht es dabei.

@diri
Derjenige müsste dann aber konsequenterweise auch sein Haus aufgeben und in eine Erdhöhle ohne Heizung umziehen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #406  
Alt 23.11.2015, 14:12
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.364
Boot: Glastron MX 175
2.655 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Derjenige müsste dann aber konsequenterweise auch sein Haus aufgeben und in eine Erdhöhle ohne Heizung umziehen.
Das ist und bleibt für alle Zeiten eine dumme Argumentation.
Nur weil man auf Verbrauch und Umweltbelastung achten möchte, muss man nicht gleich in eine Steinzeithöhle ziehen.
Und nur weil ich ein Haus mit Heizung habe, kann nicht VW wie es will die Motoren manipulieren zu lasten der Umwelt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #407  
Alt 23.11.2015, 14:13
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich finde es schlichtweg unfair, alle über einen Kamm zu scheren.
Bei Dieseln schon. Setze Dich mal auf ein Fahrrad und fahre entlang einer vielbefahrenen Straße. So, dass Du ordentlich in Atem kommst. Du wirst merken, dass immer noch alle Diesel stinken - und zwar nach genau dem Geruch, der für Stickoxide beschrieben ist. Egal wie neu der Wagen aussieht. Dabei sollten sich zumindest die Euro-6er in dieser Hinsicht nicht von Benzinern unterscheiden. Ist aber nicht der Fall. Für diesen einfachen Reality-Check braucht man kein Messgerät und keine Wissenschaft. Nur eine Nase.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #408  
Alt 23.11.2015, 14:16
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.090 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Schöner Bericht zum VW Skandal, damit wir mal alle den gleichen Hintergrund bekommen.

http://www.heise.de/autos/artikel/De...n-2832601.html
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #409  
Alt 23.11.2015, 14:18
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Das ist und bleibt für alle Zeiten eine dumme Argumentation.
Das ist Deine exklusive Meinung.

Wenn ich so einen auf Umwelt machen will muss ich konsequenter sein. Eine Heizung hat die Natur halt nicht vorgesehen. Einen Verbrennungsmotor natürlich auch nciht. Du drehst es Dir aber gerade so wie es Dir passt.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #410  
Alt 23.11.2015, 17:41
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Bei Dieseln schon. Setze Dich mal auf ein Fahrrad und fahre entlang einer vielbefahrenen Straße. So, dass Du ordentlich in Atem kommst. Du wirst merken, dass immer noch alle Diesel stinken - und zwar nach genau dem Geruch, der für Stickoxide beschrieben ist. Egal wie neu der Wagen aussieht. Dabei sollten sich zumindest die Euro-6er in dieser Hinsicht nicht von Benzinern unterscheiden. Ist aber nicht der Fall. Für diesen einfachen Reality-Check braucht man kein Messgerät und keine Wissenschaft. Nur eine Nase.
Ach jetzt verstehe ich dich (meine ich zu verstehen) wenn du sagst "ALLE".

Du meinst net Alle bescheissen, sondern "Alle stinken"

Ja, da hast Recht. Ich finde alles stinkt wenn du mit nem Fahrrad aus dem Wald kommst oder mit nem Boot vom See Die Stadt, die Benziner, die Diesel, die Heizungen........
Mit Zitat antworten top
  #411  
Alt 23.11.2015, 18:32
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Du meinst net Alle bescheissen, sondern "Alle stinken"
Ich gehe davon aus, dass der Gestank das nach außen hin spürbare Zeichen von Beschiss ist. Denn nach Euro 6 müssen Diesel eigentlich so gut sein, wie Benziner. Da Letztere aber nicht den beißenden Gestank absondern, sind sie entweder viel besser als vorgeschrieben (glaubst Du das?) oder die Diesel sind eben nicht so gut wie vorgeschrieben. Bisher haben wir nur von VW eine Erklärung für die Diskrepanz...
Mit Zitat antworten top
  #412  
Alt 23.11.2015, 19:53
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, dass der Gestank das nach außen hin spürbare Zeichen von Beschiss ist. Denn nach Euro 6 müssen Diesel eigentlich so gut sein, wie Benziner. Da Letztere aber nicht den beißenden Gestank absondern, sind sie entweder viel besser als vorgeschrieben (glaubst Du das?) oder die Diesel sind eben nicht so gut wie vorgeschrieben. Bisher haben wir nur von VW eine Erklärung für die Diskrepanz...
Ne, glaub ich net (das man das daran festmachen kann). Gestank ist so was "subjektives".

Meiner Frau ihr flammneuer BMW Benziner stinkt für mich auch. Er stinkt anders bzw. weniger als Nachbars 427er Shelby Cobra (wobei das ja schon fast wieder ein Gesamterlebniss für mehrere Sinne ist), aber er stinkt auch.
Mit Zitat antworten top
  #413  
Alt 23.11.2015, 20:30
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Nur Dummköpfe schließen eigene Irrtümer aus. Ich will nicht dazu gehören.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #414  
Alt 24.11.2015, 07:25
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.364
Boot: Glastron MX 175
2.655 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Das ist Deine exklusive Meinung.

Wenn ich so einen auf Umwelt machen will muss ich konsequenter sein. Eine Heizung hat die Natur halt nicht vorgesehen. Einen Verbrennungsmotor natürlich auch nciht. Du drehst es Dir aber gerade so wie es Dir passt.
Ich bin konsequent, aber leider passt dies offensichtlich nicht in dein Weltbild. Ich fahre Autos mit wenig Verbrauch (tatsächlich wenig Verbrauch und nicht der Verbrauch lt. VW Prospekt), ich versuche das Autofahren trotzdem so weit wie möglich zu vermeiden. Meine Heizung ist elektronisch so geregelt, das sie am verbrauchärmsten ist, und versuche auf alle möglichen Arten meinen CO2 Ausstoß zu verringern.

Was ist deine Einstellung? Ich lebe und von daher kann ich ruhig eine Umweltsau sein?
Mit Zitat antworten top
  #415  
Alt 24.11.2015, 07:26
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.964 Danke in 2.584 Beiträgen
Standard

Leute, die Diskussion um das reine Gewissen jedes einzelnen VW-Fahrers finde ich...nun ja leicht überflüssig.
Durch das Unternehmen VW wurden Käufer und Fiskus bandenmäßig betrogen, das ist m.M.n. organisierte Kriminalität. Die Staatsanwaltschaft sieht das wohl genauso und ermittelt.
Da gehts gar nicht mehr um Abgaswerte sondern um die (weltweite) Glaubwürdigkeit deutscher Unternehmen und der deutschen Justiz.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #416  
Alt 24.11.2015, 07:27
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.364
Boot: Glastron MX 175
2.655 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard

Wie blöd muss man bei VW sein, um die amerikanische Umweltbehörde so zu belügen?
Nachdem man bei den 2 Liter Motoren erwischt wurde, und dementsprechende Anfragen auch bei den 3 Liter Motoren auftauchten, trotzdem erst alles leugnen, und gestern dann doch zugeben, dass auch bei den 3 Liter Motoren getrickst wurde.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #417  
Alt 24.11.2015, 07:56
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Woher sollen die Sprecher von heute denn wissen, was die Entwickler von gestern getrieben haben? Das sind doch meist nicht mal die selben Leute mehr und dann haben die Millionen Zeilen von Quelltext vor sich. In einem so frühen Abschnitt der Untersuchung ist man auf Offenlegung angewiesen und wenn es die nicht gibt, kann man auch nicht einfach jedem erhobenen Vorwurf stattgeben.
Mit Zitat antworten top
  #418  
Alt 24.11.2015, 08:15
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Woher sollen die Sprecher von heute denn wissen, was die Entwickler von gestern getrieben haben? Das sind doch meist nicht mal die selben Leute mehr und dann haben die Millionen Zeilen von Quelltext vor sich. In einem so frühen Abschnitt der Untersuchung ist man auf Offenlegung angewiesen und wenn es die nicht gibt, kann man auch nicht einfach jedem erhobenen Vorwurf stattgeben.

Das Argument, dass angeblich immer keiner von irgendwas wusste, kann man mittlerweile vergessen. Für die Entwicklung des 3 Liter Motors war Audi verantwortlich. Das ganze hat bei VW/Audi System.

Der aktuelle Artikel in der SZ beschreibt das nach wie vor verlogene Verhalten von VW/Audi sehr treffend:

http://www.sueddeutsche.de/auto/volk...etzt-1.2751558
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #419  
Alt 24.11.2015, 09:05
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Woher sollen die Sprecher von heute denn wissen, was die Entwickler von gestern getrieben haben? Das sind doch meist nicht mal die selben Leute mehr und dann haben die Millionen Zeilen von Quelltext vor sich. In einem so frühen Abschnitt der Untersuchung ist man auf Offenlegung angewiesen und wenn es die nicht gibt, kann man auch nicht einfach jedem erhobenen Vorwurf stattgeben.
Na wenn die ihr Produkt nicht kennen und dokumentieren und Entwicklungsprozesse etc. festgelegt haben und mit jedem neuen Sachbearbeiter (weil der andere zum Teamleiter aufgestiegen ist) und so weiter hoch die Hierarchieebene hoch jedesmal beim Urknall in ihrer Entwicklung anfangen (bzw. den Zulieferer fragen müßen)
dann ist´s ja brandgefährlich mit sowas rumzufahren. Wie sieht´s dann erst bei Lenkung und Bremsen aus

Aber glaubt mir, es ist nicht so. Die wissen ganz genau Bescheid über ihr Produkt, jeder in seinem Gebietchen eben.

Es läuft halt wie immer (egal ob Politiker, Funktionär, Promi, Seitenspringer oder was auch immer): Nur zugeben was nun wirklich gar nimmer zu leugnen ist.
Mit Zitat antworten top
  #420  
Alt 24.11.2015, 09:43
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Aber glaubt mir, es ist nicht so.
Nein, ist nicht so. Für produktive Software gibt es keinen kontinuierlichen Revisionsprozess und die meisten Leute, die sich vor vielen Jahren damit auskannten haben heute andere Jobs. Ich muss selbst oft genug in alten Code rein gucken, dessen Entwickler nicht mehr greifbar sind. Teils sogar verstorben. Dokumentation weicht meistens vom Code ab, nützt also nichts. Die Funktionalität zu durchblicken ist dann nur durch Reengineering möglich und das dauert eben. Und für VW habe ich noch gar nicht gearbeitet, spreche also von Software anderer Firmen. Nur Warum sollte es ausgerechnet da vorbildlich sein, wo es sonst nirgends so ist?
Mit Zitat antworten top
  #421  
Alt 24.11.2015, 09:46
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Und für VW habe ich noch gar nicht gearbeitet, spreche also von Software anderer Firmen.
soso
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #422  
Alt 24.11.2015, 10:23
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Nein, ist nicht so. Für produktive Software gibt es keinen kontinuierlichen Revisionsprozess und die meisten Leute, die sich vor vielen Jahren damit auskannten haben heute andere Jobs. Ich muss selbst oft genug in alten Code rein gucken, dessen Entwickler nicht mehr greifbar sind. Teils sogar verstorben. Dokumentation weicht meistens vom Code ab, nützt also nichts. Die Funktionalität zu durchblicken ist dann nur durch Reengineering möglich und das dauert eben. Und für VW habe ich noch gar nicht gearbeitet, spreche also von Software anderer Firmen. Nur Warum sollte es ausgerechnet da vorbildlich sein, wo es sonst nirgends so ist?
Also mal eines was du wissen solltest: Ich arbeite für einen Hersteller von Lenkungen für Autos.

EPS Elektrische Power steerings (Servolenkungen). Die hier behandelten ganz im Norden von D und die mit dem weissblauen Propellerlogo ganz im wilden Süden der Republik sind u.a. Kunden.

Und diese Lenkung arbeitet mit den ganzen Assistenzsystemen von einparken -das ist ja noch einfach- bis Spurhalten bis Autopilot im Stau), den Schlupregelsystemen (ESP etc). zusammen.

Wenn die austeigt hat dir im Besten Fall das Lenkrad beide Daumen gebrochen, Bei ein bisschen höherer Geschwindigkeit läuft dein Abspann.

Jetzt stell dir mal vor da wäre eine versteckte Ecke in der Software wo jeder der Gefragt wird nur rumstottert und mit den Schultern zuckt "ja, ist schon immer so, fassen wir mal lieber nicht an".

Ich weiss das es bei den SAP´s oder DATEV´s, zum Teil auch in der Telekommunikation solche Sachen gibt. Nicht im Auto. No way.

Aber der Fisch stinkt halt vom Kopf, lies mal:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...korn-1.2727745

Und dann schau mal hier rein bei Minute 1:25 und hör mal was der Speichellecker der gerufen wird antwortet bei Minute 2:00 (Reflexartig, ohne zu wissen um was es geht ).

https://www.youtube.com/watch?v=YpPNVSQmR5c
Mit Zitat antworten top
  #423  
Alt 24.11.2015, 10:38
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Wir reden ja hier über die Abgasreinigung, nicht über Lenkungen. Vielleicht hast Du ja auch Recht, aber von Leuten aus der Motorsteuerung weiß ich, dass sie vor allem Experten für Sparschaltungen waren.
Mit Zitat antworten top
  #424  
Alt 24.11.2015, 10:57
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Wir reden ja hier über die Abgasreinigung, nicht über Lenkungen. Vielleicht hast Du ja auch Recht, aber von Leuten aus der Motorsteuerung weiß ich, dass sie vor allem Experten für Sparschaltungen waren.
Ne Motorsteuerung ist genau so sicherheitsrelevant zumindest ab und an kann es mehr als blöd werden wenn plötzlich keine Leistung mehr kommt.

Es werden dort die gleichen Prozesse und Regeln und Normen angewandt.
ISO26262 in Europa und Asil Level D (USA).
Das ist das Niveau an Sicherheit mit dem auch Atomkraftwerke betrieben werden (kleine Klugscheisserei, sorry, aber ist so).

Nochmal: Das man nicht gewusst habe das es drin ist ist unmöglich zu behaupten. Man weiss auch seit wann und wo.............
Und es waren viele beteiligt, sogar an unterschiedlichen Entwicklungsstandorten -wie jetzt bekannt.

Das Manger-Mikado ist jetzt gerade nur: "Wer zuckt als erster" und hat dann die A-Karte.
Mit Zitat antworten top
  #425  
Alt 24.11.2015, 12:00
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Klar könnte der Betrug auch dokumentiert sein, aber das wäre ja doppelt dumm gewesen. An den Audits der Zertifizierungsgesellschaften kommt man auch so dran vorbei. Aber wenn Du Recht hast, liegen die Informationen eh schon alle bei der Staatsanwaltschaft. Und dann noch zu Zögern wäre gleich dreimal dumm und so blöd ist doch nicht mal ein Manager.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 777Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 777



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.