![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
Bin gerade dabei meinem Johnson VRO 60 von 1989 einem kompletten Refit zu unterziehen. Einige abgerissene festgefressene Schrauben etc.. haben die Laune schon getrübt. Ich möchte alle Teile die lackiert sind (Schaft, Bracket, Unterwasserteil....etc) neu lackieren. Hat jemand einen Praxistip zur Entlackung? Die Farbe muss am besten komplett runter. Ist schon mehrfach überlackiert und blättert auch an manchen Stellen ab. Dachte an ein schonendes Strahlverfahren oder evtl. eine chemische Entlackung. Hat jemand Erfahrung oder einen Tip dazu. Im Vorraus besten Dank. ![]() ![]()
__________________
Sascha ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
Hat keiner einen kleinen Erfahrunsbericht dazu? ![]() Gruß
__________________
Sascha ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sascha,
Ob der Lack ganz ab muss hängt davon ab wie es darunter aussieht. Sofern das Metall nicht angegriffen ist, bzw der alte LAck satrk unterwandert ist würd ich ihn nicht entfernen. Alu(Guss) ist sch**e zu lackieren und die wirklich guten Primer Etchprimer gibt es nicht mehr so einfach zu kaufen, da sie nicht wirklich gesund sind. Ich würde ihn nur anschleifen, mit Epoxygrund grundieren und dann lackieren. (Schau mal in meinen Triton-Thread - ich hab einen 89er 40 VRO gemacht) Entlacken kannst du durch Schleifen oder auch durch strahlen - wobei ich zu leztzterem tendieren würde, allerdings VORSICHTIG, denn das trägt, je anch Material und Druck sehr stark Material ab. Auch solltest du eine metallischen Strahlmittel wie zum Beispiel Schlacke nehmen, da sie mit dem Alu reagieren und beim LAckauftrag Probleme machen können.
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Achim,
Danke für deine Antwort. DievFarbe hat leider so schlimm gelitten das sie komplett runter muss. Wenn Totaloperation dann richtig ![]() Werde die Teile vorsichtig sandstrahlen.In der Handanlager werden zwar auch Stahlteile behandelt , denke aber wenn ich den Sand Wechsel müsstes es gehen ohne Verunreinigungen ins Alu zu bringen. Sollte das zu aggressiv sein muss ich mir jemand suchen der Glasperlenstrahlen kann. Tja dann noch den richtigen Lack und Grundierung finden damit die Arbeit auch lange vorhält. ![]()
__________________
Sascha ![]() ![]() |
![]() |
|
|