![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Community!
Ich habe eine Frage bezüglich meinem Aussenborder Mercury 115PS Baujahr 1990. Beim Durchlesen der Bedienungsleitung bin ich auf den Umstand gestoßen, dass man im ausgeschalteten Zustand des Motors auf keinen Fall über die Steuereinheit den Rückwärtsgang einlegen sollte. Nun habe ich das aber des Öfteren gemacht um die Leichtgängigkeit des Schalters zu überprüfen ( wackelt etwas und wollte die Fixierschraube festziehen). Nun meine Frage: Angeblich kann dadurch der Schaltmechansimus kaputt gehen. Ist dies wirklich möglich??? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na Meister, wenn Merc. sowas in die Bedienunganleitung schreibt, wird wohl was dran sein. ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nee,
die blödeste Antwort wäre, dass der Hersteller Blödsinn redet und man sich nicht dran halten muss, weil ist schon 3x gutgegangen. Leider gibts neuzeitlich immer mehr Spezialsisten, die öffentlich und nicht rückholbar einen solchen Blödsinn ins Netz stellen. Ich hoffe inbrünstig, dass die mal jemand zur Verantwortung zieht, wenns dann schief gegangen ist.
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hmm, ja, ich habe mir eine etwas technischere Antwort erhofft. Was kann hier zum Beispiel genau passieren? Beim Betätigen der Steuereinheit in den Vorwärts- als auch in den Rückwärtsgang musste nicht viel Kraft aufgewendet werden. Die Bedienungsanleitung spricht von "Force" was ja eine gewisse Kraftaufwendung bedeutet.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
hat doch wohl schon mal jeder irgendwo an irgendwas rumgeschraubt
ohne dass es Mecker gab......sondern Hilfe ![]()
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meinst du deine damit
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#9
|
||||
|
||||
![]()
nein Deine
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür Michael |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#11
|
||||
|
||||
![]()
na geht doch
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür Michael |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Lieber matches! Weißt du eine sinnvolle Antwort auf meine Frage? Wenn nicht, dann wäre es nett, würdest du nicht diesen Post mit Unsinnigem zuspamen. Ich denke es war eine normale Frage und dies ist hier ein Forum für genau diese Dinge.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Dieter Boating is not just a pastime, its a way of life! |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür Michael |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Dann schau mal Beitrag 10
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Am besten zu zweit machen.Einer betätigt die Schaltbox,einer dreht den Propeller bis die Rutschkupplung einrastet.Dann kann nichts beschädigt werden. mfg heli |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genauso………. Mit den Zahnrädern direkt hat es nichts zu tun; die sind sowohl im Rückwärts; als auch im Vorwärtsgang immer ! im Eingriff; heißt: es werden immer beide angetrieben. Es geht um die „clutch“ ; Kupplung; die entweder in das Vorwärts; bzw. Rückwärts- Zahnrad eingeschoben wird. Und hier muss eben die clutch in die „Vertiefung“ Zahnrad passen; was eben durch die Drehung erreicht wird. Damit erfolgt die formschlüssige Verbindung der Propwelle mit dem entsprechenden Zahnrad.
__________________
Grüße von Herbert |
![]() |
|
|