![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, mal eine Frage zum Gas im Haus.
Bei mir läuft die Gasleitung unter der Decke im HWR bis zur Therme. Die Leitung habe ich nun verkoffert. Wo istalliere ich den Gaswarner? Gas ist ja schwerer als Luft und sickert nach unten. Also wäre is idiotisch den Gaswarner on die Decke zu nageln. Nur will ich den auch nicht auf der Erde rum liegen haben. Nun hatte ich die Idee in den Koffer Revisionsluken zu machen und den Warner direkt in den Koffer zu legen. Die Frage die sich mir stellt ist, höre ich ihn noch?(denke schon...) Die funktion da drinne müsste ja um ein vielfaches besser sein da falls wirklich Gas austritt es in einer viel höherern Konzentration vorhanden ist und somit der Warner sehr schnell anspricht. Hab ich nen Denkfehler oder kann ich das so machen???
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Weiß dein Schornsteinfeger davon?
Gruß Volker |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich nicht, aber das weißt du doch selber oder?
![]() Aber wer will denn die Leitung offen im Haus haben? Ich könnte auch Lüftungsgiter einsetzen aber die Idee mit den Warnern direkt im Koffer fand ich interessant...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Gasleitung hat der Schornsteinfeger selbst nichts zu tun, das ist Sache des Gasnetzbetreibers, der diese auch abgenommen hat. Was soll gegen eine Verkofferung sprechen? Tut ja der Gasleitung selbst nichts
__________________
Gruß Jörg
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber ich will ja vorsorgen. Möchte halt ne ansehnliche Lösung und keine "Freileitung"...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du schreibst das Gas ist schwerer als Luft...
dann gehören der (die) Gaswarner in der nähe des Fusbodens montiert. Ich würde noch ca.2 Lüftungsöffnungen in die Verkofferung instalieren (80 mm)... damit sich bei einem Rohrdefekt kein Gas in der Verkofferung sameln kann. ...Ist bei Gewerdebauten in abgehängten Decken auch meistens gewünscht . mfg.Fritz
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Nur habe ich wie geschrieben überlegt die warner in den Koffer zu "legen"... Was spräche dagegen? Hören wird man den sicher wenn der Alarm schlägt...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#8
|
|||||
![]() Zitat:
Dann mach das doch so... Ich montiere in meinem Haus die Rauch-, CO - und Gasmelder da wo ich es fuer sinnvoll halte. Allerdings denke ich selber nach, und lasse nicht von anderen (z.B. dem Inspektor der eh keine Ahnung hat) denken. Letzteren hatte ich im Fruehjahr im Haus, er war erstaunt und begeistert. ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ist es nicht so, das Gas eher am Gerät austritt, als am Rohr?
Demnach würde eich den Gaswarner im HWR montieren. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich will nur nicht das Lüftungslöcher in der Verkofferung sicnd. Deshalb dachte ich über die Idee mit dem Warner im Koffer nach.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Propan?
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Frag mich nicht was das ist.
Es macht die Bude warm... Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da Du vermutlich einen Erdgasanschluss hast ist das schlicht falsch! Erdgas besteht größtenteils aus Methan und ist leichter als handelsbliche Luft, steigt also immer nach oben. Korrekt wäre es wohl also, den Gaswarner an der Decke Deines HWR zu befestigen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und das ist im Gegensatz zu Butan propan leichter als Luft? Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gut das man die nicht kaufen kann |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Sei froh. Noch nicht.
![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Problem ist bei mir gaaanz einfach gelöst, ein Warner für die leichten Gase an die Decke, für die schweren einer 10 cm über den Fussboden an die Wand,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mein Gasanschluss ist im Keller. Den Gaswarner (der nun schon 8 Monate mit der GSM-Alarmanlage im Schlafzimmer rumliegt) werde ich im Bereich der Kellertür/Kellerdecke anbringen.
Propan ist eine ganz andere Baustelle. Sowas hatten wir bis in die 80er Jahre mit 2 großen Gasflaschen außen. Das dürfte aber heute niemand mehr im Haus haben.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Dank dran , es so zu verbauen , das du da noch dran kommst , nach 1 bis 2 Jahren ist der 9 Voltblock leer !!!
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte 2014 einen Hausbrand, von daher bin ich ein "gebranntes Kind". Rauchmelder nützen ja genau 0, wenn niemand im Hause ist... das Piepen war schon 30 Meter entfernt am Gartentor zu hören. Deswegen habe ich mir eine Alarmanlage mit GSM-Warnfunktion zugelegt, u.a. gleich mit Gaswarner.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Lüftungslöcher gehören in jeden Rohrkasten, in dem Gasrohre laufen. PFLICHT !!!
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber was spricht gegen meine Variante? Pflicht hin oder her. Rein von der Funktionalität betrachtet. Ich habe auch die Pflicht nur 100 auf der Straße zu fahren....[emoji12] Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du in die Stirnseite der Verkleidung die Lüftungsöffnung verbaust,hast du den Gasaustausch und so wie es auf dem Bild aussieht, stört es die Optik nicht wirklich.
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da hab ich auch schon dran gedacht. Nur wäre dann die Öffnung 3cm oberhalb des kofferbodens bedingt durch die unterkonstruktion. Es würde also bei einem Leck erstmal 3cm hoch Gas im Koffer stehen bevor es raus läuft... Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Das war doch dein Ansatz, als du noch davon ausgegangen bist, dass das Gas die höhere Dichte hat, aber Erdgas ist leichter. So ist die Unterkonstruktion irrelevant.
|
![]() |
|
|