boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.11.2015, 14:05
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.897
Boot: Rettungssloep
3.929 Danke in 1.790 Beiträgen
Standard Erfahrung mit IR Heizgeräten

Wer hat Erfahrung mit Infrarot Heizgeräten und kann dazu kurz etwas aussagen.
Hintergrund ist, ein kleines Bad (5qm) mit einem Spiegel IR-Heizkörper zu erwärmen und einen sehr gut isolierten Dachgeschoßraum von ca. 16qm.
Die Meinungen im Internet gehen total auseinander und häufig habe ich den Eindruck Papier ist sehr geduldig, vor allem , wenn es die Hersteller beschreiben.
Funktion ist klar und physk. Kenntnisse sind vorhanden.
Was ich brauche ist, einen Anwender über einen längeren Zeitraum, der "echt " sagt wie die Zufriedenheit mit solchen Heizkörpern bei ihm ist.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 16.11.2015, 13:24
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Wer hat Erfahrung mit Infrarot Heizgeräten und kann dazu kurz etwas aussagen.
Hintergrund ist, ein kleines Bad (5qm) mit einem Spiegel IR-Heizkörper zu erwärmen und einen sehr gut isolierten Dachgeschoßraum von ca. 16qm.
Die Meinungen im Internet gehen total auseinander und häufig habe ich den Eindruck Papier ist sehr geduldig, vor allem , wenn es die Hersteller beschreiben.
Funktion ist klar und physk. Kenntnisse sind vorhanden.
Was ich brauche ist, einen Anwender über einen längeren Zeitraum, der "echt " sagt wie die Zufriedenheit mit solchen Heizkörpern bei ihm ist.
Da wundere ich mich jetzt, dass sich da noch keiner geäußert hat. Mich würde interessierenen, ob die REDWELL wirklich soviel besser sind, als die EBAY angebotenen "Made In Germany"-Heizungen.
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.11.2015, 13:34
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.897
Boot: Rettungssloep
3.929 Danke in 1.790 Beiträgen
Standard

Ich wundere mich genauso
Hier im Forum gibt es doch meist genug Informationen für alles...
Sind die Dinger so schlecht und sie deshalb keiner benutzt, oder einfach doch noch zu unbekannt
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.11.2015, 14:14
Benutzerbild von waschbär
waschbär waschbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 226
58 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Wenn physikalische Kenntnisse vorhanden sind, dann würde sich die Frage erübrigen. Stell die Frage mal in einem Handwerkerforum für Heizungsanlagen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.11.2015, 14:36
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.897
Boot: Rettungssloep
3.929 Danke in 1.790 Beiträgen
Standard

@Waschbär
Mit den Kenntnissen war gemeint, daß mir keiner erklären muß, oder meint zu müssen, wie die Dinger funktionieren...
erklären kannst du mir aber gerne, warum ich die Frage ins Handwerkerforum setzen soll?
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.11.2015, 16:07
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Nicht alles was verkauft wird, ist auch sinnvoll!
Die Camperforen sind voll mit Nachfragen über Solarsets aus der Bucht für ein Laden der Batterien jetzt im Winter.
Sensationell günstige Preise von einigen hundert Euros für teils 200W bei 15V Systemspannung und PWM-Reglern aus Billigstproduktion.
Natürlich sind die Ratsuchenden dann hoch erfreut wenn dann Fakten auf den Tisch kommen
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.11.2015, 16:19
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.897
Boot: Rettungssloep
3.929 Danke in 1.790 Beiträgen
Standard

Kannst Du mir bitte den Bezug zu meiner Frage beantworten?
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.11.2015, 20:00
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Ganz einfach,gehe bspw. auf die Foren der Heizungsbauer und lese dir die entsprechenden Beiträge zu diesem Thema durch. In meinem Beitrag stellte ich das am Beispiel Solaranlage dar.
Jetzt begriffen?
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.11.2015, 20:44
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ich wäre auch an Informationen zu dem Thema interessiert gewesen und habe dies gefunden. Aber noch nicht gelesen.

Dort kannst du den Forschungsbericht herunterladen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.11.2015, 21:11
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.897
Boot: Rettungssloep
3.929 Danke in 1.790 Beiträgen
Standard

Ich habe nun artig den Rat von Karl -Heinz befolgt und in verschiedenen Heizungsforen nach gelesen.
Ergebnis... ich bin so schlau wie vorher.
Scheinbar geht es hier beinah in philosophische Ansichten.
Ich bin so schlau wie vorher!
Das eine Beheizung für Wohnräume kritisch ist, lese ich langsam heraus, weil es eben nur in der Abstrahlungszone und nicht im Raum ausreichend ist .
Wie es sich aber rechnet und ausreichend ist in einem 5 qm großem Badezimmer , welches nur mit einem, sagen wir mal 60x90cm Infrarotspiegel aussieht, wird eigentlich nicht deutlich.
hier brauche ich mal echt die Praxis von Benutzern, welche sagen können , wir sind nicht 24 Stunden im Bad, sonder wie normale werktätige Menschen, nur so und soviel mal pro Tag für eine gewisse Zeit.
Ich denke an ca zweimal täglich zwei Stunden.
Wie ist das Wärmeempfinden auf ca 2 qm (die anderen werden von Dusche mit Glasabtrennung abgetrennt und wie sind die kosten bei thermostatischer Regelung.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.11.2015, 21:17
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Ich habe den Bericht nun nur überflogen und der fällt nicht negativ aus, allerdings wird hingewiesen, das oft nicht die richtigen IR Heizungen angeboten werden.

Da wir zeitnah vor dem Problem stehen, ein Haus zu beheizen, wo kein Erdgas verfügbar ist, weder Heizöltank noch Propangastank von mir gewünscht wird, da wird die Luft schon eng.

Ich könnte mir eine Mischung aus BHKW und IR Heizung vorstellen, gern noch mit einem großen Ofen an zentraler Stelle.

Geändert von ferenc (17.11.2015 um 09:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.11.2015, 05:57
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Propangastanks kann man unterflur verbauen.
Gasthermen sind klein.
Und ein eigener Tank macht unabhängig vom Befueller.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.11.2015, 05:59
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Ich würde für den Winter nen Tank setzen
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.11.2015, 06:19
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe eine IR Wandheizung in der Kellerbar installiert und bin damit sehr zufrieden, sie ist, da nebenan eine Dusche und Sauna stehen größer dimensioniert, als sie im Bezug zur Raumgröße sein müsste.
Der Wirkungsgrad wäre höher, wenn man sie an der Decke installiert, das war bei uns jedoch ohne größere Umbauten nicht möglich.
Also hab ich sie an die Wand gebohrt.
Die Wärme empfinde ich als sehr angenehm und auch der Raum ( 18 m² ) ist komplett warm. Es muss halt klar sein, dass hier von Strahlungswärme die Rede ist. Es werden erst die im Raum befindlichen Möbel, Gegenstände, Wände, Decken und Böden erhitzt, diese geben ihre Wärme dann natürlich auch an die Raumluft ab.
Da der Raum aber nicht dauerhaft beheizt wird, kann ich da keine Langzeitprognose zu treffen. Für unsere spontane Nutzung langt die IR Heizung allerdings.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.11.2015, 08:30
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.897
Boot: Rettungssloep
3.929 Danke in 1.790 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel,
danke für die Info.
Könntest Du noch etwas zu der Marke sagen , die Du installiert hast?
Am besten über PN, dann kann keiner wegen Werbung usw....
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.11.2015, 09:58
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mache da kein Geheimnis raus, ich habe mich für die "billig" Made in Germany Variante mit komplett geschlossenen Gehäuse ( sprich keine sichtbaren Nieten) aus ebay entschieden, dort ran hab ich ein Funkthermostat gehängt. Die Oberfläche gibt es sowohl als Spiegelfläche, wie auch mit Printdruck oder auch einfach schlicht in weiß.
Sie erfüllt natürlich auch wie die teuren Markengeräte die geforderten Sicherheitsvorschriften.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.11.2015, 11:17
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Ich würde für den Winter nen Tank setzen
Hallo Karl-Heinz,

das geht leider nicht, da wir vor dem Haus keinen Platz haben und hinter dem Haus läuft eine Stromleitung, die den Einsatz von einem Kran unmöglich macht.

Ich finde aber auch einen Gastank nicht schön.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.11.2015, 13:05
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Vielleicht kann ich mal was dazu beitragen. Ich hab ein Wandpanel gekoppelt mit einem Thermoschalter als Zuheizer in den kühlen Monaten im Wohnzimmer über dem TV. 600 Watt Leistung.

So hab ichs immer wohlig warm beim Fernseh gucken.

Fürs Bad hab ich ne Spiegelheizung von 300 Watt. Also auch immer schön warm vorm Spiegel.

Verbrauch hab ich nie gemessen. Der Vorteil ist halt das die IR Heizung nicht den Raum heizt sondern in erster Linie den Körper.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.