boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.11.2015, 13:20
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Die Layouts der hier vorgestellten Webpages sind echt gruselig, sorry . Die sind alle in dem Schema: "Hier kocht der Chef noch selbst".

Zitat:
Zitat von Lustbrummer Beitrag anzeigen
Konkret geht es mir erst einmal darum auszuloten mit welchen Kosten ich in etwa rechnen müsste?
Da gibts vermutlich einen Betrag X für das Grundlegendste, plus X-Euro wie lange ich brauche, um die Administration von eigener Hand zu kapieren.
Kein direktes Angebot von mir, aber mal eine Orientierung was man dafür aufrufen muss.

Es geht um eine Webseite bestehend aus etwa 130 Unterseiten mit Forums-System.

1.) Entwicklung grafisches Seitenlayout, bestehend aus Gesamtlayout und zwei verschiedenen Unterlayouts, 2 Entwufsrichtung, mit 2 Korrekturschleifen mit Kunden, ca 10 Stunden
2.) Entwicklung benötigten grafischer Elemente die nicht auf CSS (Logo, Moodsbilder, Störer) beruhen. Zusätzlich Fotolizenzen wenn erforderlich. 1 Korrekturschleife, ca. 4 Stunden
3.) Aufsetzen einen präferierten Klein-CMS (Wordpress, Jomal) auf einem Kundenserver inklusive Update, Module, Benutzereinrichtungen, ca. 4 Stunden, exklusive weitere Servereinrichtung
4.) Export der Daten aus jetzigem Forumsystem und import in ein ein neues Forumsystem, ca. 10 Stunden (ggf. schreiben eigerne Ex/Importer, dann auch 20 Stunden)
5.) Aufsetzen einen Forumssystems auf einen Kundenserver, grafische und CSS-Anpassungen, Benutzereinrichtung, Moduleinrichtung, ca 8 Stunden
6.) Erstellen von 3 in Punkt 1 abgestimmten Templates für das CMS-System, Gesamtlayout und Module, ca. 8 Stunden
7.) Vorbereitung und Durchführung Schulung zu Benutzung der Systeme, ca. 8 Stunden
8.) Einarbeiten des Inhalts in die Templates, ca. 0.3h je Seite (ca. 35 Stunden), kann auch selbst erledigt werden nach der Schulung.
9.) Nacharbeiten von Inhaltsseiten nach Aufwand wenn Punkt 8 selbst übernommen wird.
10.) Service und Wartung des CMS und Forum-Systems, Support innerhalb von 48h durch Wartungsvertrag, ca. 100-200€ Monat
11.) Projektmanagement ca. +10% Aufwand

Ohne Punkt 8 komme ich auf 57 Arbeitsstunden. Einen selbstständigen freien Programmierer dafür bekommt man etwa für 45€ / Stunde.

Kosten etwa: 2550€

Möglicherweise unvollständige Aufrechnung ohne tiefere Betrachtung oder Abstimmung des Inhaltes.

Beste Grüße
Alex

Geändert von alexhb (10.11.2015 um 13:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 10.11.2015, 13:30
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
427 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Ja Alex.....das sehe ich genau so.
Man muss halt hinsichtlich der Ansprüche differenzieren. Wenn professionell erscheinen soll, kostet es halt etwas. Für private Seiten, wird niemand den Anspruch haben und auch nicht erwarten.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.11.2015, 13:48
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue line Beitrag anzeigen
Ja Alex.....das sehe ich genau so.
Man muss halt hinsichtlich der Ansprüche differenzieren. Wenn professionell erscheinen soll, kostet es halt etwas. Für private Seiten, wird niemand den Anspruch haben und auch nicht erwarten.
Sowas lässt sich ja anpassen, möchte der Kunde ein Standard Layout kaufen entfällt Punkt 1. Dann würde ich aber als Programmierer nicht mehr meinen Namen drunterschreiben wollen .

Ist ja immer die Frage wen möchte ich mit der Seite erreichen. Insgesamt gibt es auch im privaten Bereich einen Trend zur Professionalisierung, was natürlich durch CMS-Systeme und Layouts einfacher gemacht wird. Profis erkennen zwar dann trotzdem das Layout-Schema, aber wenn es gut aussieht.

Man muss sich ja nurmal diese ganzen Blogs ansehen die hier von Fahrtenseglern erstellt werden. Viele davon sind schon recht gut gemacht.

Selbst erstellte Seiten von Leute die keine Ahnung von Design, Aufbau bzw. Usability haben sind auch für den Leser nicht besonders angenehm und er liest dann lieber woanders weiter. Um mal ein schlechtes Beispiel zu nennen: "www.fortgeblasen.at", das ist technisch eigentlich keine Webseite, sondern ein verlinken von PDF-Dateien. Man wühlt sich nur durch weil der Inhalt interessant ist.

Der heutige Websurfer ist halt schon ziemlich verwöhnt.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 10.11.2015, 15:41
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lustbrummer Beitrag anzeigen
...
Deshalb meine Frage, wenn hier Experten unterwegs sind.
Könnte mir wer meine Webseite so umgestalten, dass sie optisch in ihrer Grundsubstanz erhalten bleibt, aber eben den erforderlichen Standarts entspricht, um mit allen Browsern korrekt angezeigt zu werden?
...
Das ist etwa so, als würdest Du sagen "Ich fahre einen schwarzen Ford-T, kann mir den jemand so umlackieren, dass es wieder ein modernes Auto wird". Ich denke vor einer Umstellung bedarf es zunächst einmal eines überdachten Konzepts. Vielen meiner Kunden, die für eine Website, einen Flyer oder ähnliches zu mir kommen und sogar bereits Ideen mitbringen, sage ich immer "vergesst erst einmal die graphische Umsetzung und lasst uns herausfinden, wo ihr überhaupt hin wollt". Wenn das erst einmal klar ist, kann man die geeigneten gestalterischen Schritte in die festgelegte Richtung gehen.

Dann kann man auch darüber reden, welches CMS (Wordpress, Joomla, Tyop3 oder was auch immer) sich hierfür eignet. Vorteil bei solchen Systemen sehe ich einmal darin, dass der Benutzer nur den Inhalt ändern muss (und kann) und somit auch nicht aus dem entworfenen Erscheinungsbild ausbrechen kann. Zum anderen halten sich diese Systeme weitgehend selbstständig aktuell: Viele Fehler, die durch aktualisierte Browser auftreten, werden hier oft durch automatische Updates vom CMS behoben.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 10.11.2015, 16:11
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.447
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.874 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
... Ohne Punkt 8 komme ich auf 57 Arbeitsstunden. Einen selbstständigen freien Programmierer dafür bekommt man etwa für 45€ / Stunde.

Kosten etwa: 2550€

Möglicherweise unvollständige Aufrechnung ohne tiefere Betrachtung oder Abstimmung des Inhaltes.

Beste Grüße
Alex
Korrekt, Alex. Deshalb habe ich auch empfohlen, selbst etwas zusammenzufriemeln ... Das Problem ist, dass gerade bei privaten Seiten kaum einer so viel Geld ausgeben will. Da wird dann gefeilscht: Ups, ist das aber teuer, kann das nicht billiger gemacht werden? Was kostet daran überhaupt soviel?

Deshalb sollten private Seiten auch selbst erstellt werden. Spart dem Inhaber und dem Ersteller Zeit und Nerven ...

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 10.11.2015, 17:24
Benutzerbild von Santiano
Santiano Santiano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Pfeil 450 " Sol y Vida "
Rufzeichen oder MMSI: DB9726
633 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Voll die Profis hier ...
Ich bin dann mal Tschüss
__________________

Gruss, der Matze[/I][/COLOR][/FONT]

www.Matthias.chill.to
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.11.2015, 17:30
Benutzerbild von Lustbrummer
Lustbrummer Lustbrummer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Alzenau in Unterfranken - Nordbayern
Beiträge: 49
Boot: Cascaruda 800
442 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zunächst einmal bedanke ich mich für all die gutgemeinten Wortmeldungen in aller Aufrichtigkeit und bitte um Entschuldigung, wenn ich jetzt nicht so explizit auf die vorangehenden Wortmeldung eingehen werde.
Wie ich andeutete bin ich kein Programmierer. Wordpress wurde mir hier nun z.B. wärmstens empfohlen, wie auch Alex eine imposante Zusammenstellung möglicher Kosten einer kompletten Websiterstellung angeführt hat.
Das sind selbstverständlich überaus wichtige Wegweiser, aber was ich aus keinem der Beiträge herauslesen konnte, ist mein Wunsch, ob meine Webseitengestaltung in moderner Fassung erhalten bliebe?
Denn das wäre mir schon wichtig, die ursprüngliche Weboptik irgendwie beibehalten zu können.
Inhaltlich als auch optisch soll sich ja nur insweit etwas ändern, um die Inhalte mit allen Browsern in einer korrekten Ansicht abrufen zu können.
Überfrachtende Zusatzfunktionen sind also nicht erforderlich.

Daher noch einmal meine Frage: Ist das mit Wordpress oder einem anderen Programm real umzusetzen?
Ich bitte um Verständnis und hoffe mit dieser simplen Antwort niemanden zurücksetzend zu brüskieren.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.11.2015, 17:38
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Verwendest Du noch den Dreamweaver aus 2005? Vielleicht wäre es für Dich das einfachste, eine aktuelle Version zu nehmen. In wie weit hier die alten Versionen noch geöffnet werden können, müsstest Du selber in Erfahrung bringen. Aktuelle Versionen können dann auch CSS gescheit umsetzen.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.11.2015, 17:44
Benutzerbild von Lustbrummer
Lustbrummer Lustbrummer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Alzenau in Unterfranken - Nordbayern
Beiträge: 49
Boot: Cascaruda 800
442 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Santiano Beitrag anzeigen
Voll die Profis hier ...
Ich bin dann mal Tschüss
Hi Matze. Es sehe keinen grund Dich hier schmollend aus dem Diskurs zu verabschieden. Du hast Dich gemäß besten Wissen und Können mit einem ernstzunehmenden Rat eingebracht. Wofür ich mich herzlich bedanke und mit Blick auf Deine Page, keinen Grund erkenne, warum Du Dich mit Deinen Erfahrungen hier nicht einbringen solltest.
Jeder hat so seine eigenen Erfahrungen und glaub mir mal, jede ist gleich wichtig. Vielleicht trifft sie nicht unbedingt auf meine Erfordernisse zu, aber ich bin davon überzeugt, dass etlichen Leser genau Dein hier verfasster Hinweis eine wertvolle Hilfe sein wird.
Also bitte nicht zurückziehen, sondern gib anderen weiter die Chance an Deinen Erfahrungen selbst zu wachsen.
Mit besten Grüßen
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 10.11.2015, 17:51
Benutzerbild von Lustbrummer
Lustbrummer Lustbrummer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Alzenau in Unterfranken - Nordbayern
Beiträge: 49
Boot: Cascaruda 800
442 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Verwendest Du noch den Dreamweaver aus 2005?
ich habe gerade mal geschaut. Es ist noch immer die Version 4 von 1997- 2000.
Ich hätte wahrscheinlich die Möglichkeit auch eine modernere Fassung zu bekommen. Nur weiß ich nicht, ob ich damit auch meine "alten" Seiten in ein modernes Format umwandeln kann.
Für weitere Antworten muss ich mich auf später entschuldigen, muss gleich weg, einen außerhäuslichen Termin wahrnehen.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 10.11.2015, 17:54
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
427 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Dreamweaver und CSS....kann knifflig werden.
Ich schreibe in CSS mitunter 5 unterschiedliche Anweisungen, weil die verschiedenen Browser nicht in der Lage sind, einheitlich zu interpretieren.
Für mich auch absolut unklar, das die nicht in der Lage sind , das unter einem Hut zu bekommen.
Durch Smartphones und Tabs, ist das alles noch ein wenig komplexer geworden.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 10.11.2015, 18:34
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lustbrummer Beitrag anzeigen
Das sind selbstverständlich überaus wichtige Wegweiser, aber was ich aus keinem der Beiträge herauslesen konnte, ist mein Wunsch, ob meine Webseitengestaltung in moderner Fassung erhalten bliebe?
Denn das wäre mir schon wichtig, die ursprüngliche Weboptik irgendwie beibehalten zu können.
Das ist selbstverständlich möglich, wenn auch ungewöhnlich. Aber technisch gesehen kein Problem.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.11.2015, 17:08
Benutzerbild von Lustbrummer
Lustbrummer Lustbrummer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Alzenau in Unterfranken - Nordbayern
Beiträge: 49
Boot: Cascaruda 800
442 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Das ist selbstverständlich möglich, wenn auch ungewöhnlich.
Beste Grüße
Alex
Hi Alex was ist an meinem Wunsch ungewöhnlich?
Inhaltlich ist doch schon alles vorhanden, was ich der Welt mitteilen möchte.
Mir gehts im Kern ja "nur" um eine gleichbleibenden Optik unter Verwendung verschiedener Browser.
Mit Ausnahme eines verlässlichen Forums benötige ich für die gegenwärtige Webseite keine zusätzlichen Funktionen.
Einige Zusatzfunktionen, etwa für Umfrageabstimmungen werden hingegen später auf einer angedachten neuen Internetplattform benötigt.
Hier gehts primär erst einmal nur um die oben genannte Webseite.
__________________
Beste Grüße von
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.11.2015, 06:44
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.227 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Es muss dir klar sein, dass du bei Verwendung eines modernen CMS wie Wordpress oder Joomla! einen nicht zu unterschätzenden Wartungsaufwand hast - die regelmäßigen, notwendigen Updates des CMS und der Erweiterung können sehr viel Zeit verschliingen, vor allem bei größeren Sprüngen.

Bei einer statischen HTML-Seite fällt das komplett weg - wenn du einen Wartungsvertrag benötigst, sind die Kosten für die Erstellung pillepalle, schau dir mal an, was Zzindbad geschrieben hat.
Da hast du nach 1-2 Jahren die Kosten für die Erstellung schnell verdoppelt.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.11.2015, 07:31
Benutzerbild von Santiano
Santiano Santiano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Pfeil 450 " Sol y Vida "
Rufzeichen oder MMSI: DB9726
633 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lustbrummer Beitrag anzeigen
Hi Matze. Es sehe keinen grund Dich hier schmollend aus dem Diskurs zu verabschieden. Du hast Dich gemäß besten Wissen und Können mit einem ernstzunehmenden Rat eingebracht. Wofür ich mich herzlich bedanke und mit Blick auf Deine Page, keinen Grund erkenne, warum Du Dich mit Deinen Erfahrungen hier nicht einbringen solltest.
Jeder hat so seine eigenen Erfahrungen und glaub mir mal, jede ist gleich wichtig. Vielleicht trifft sie nicht unbedingt auf meine Erfordernisse zu, aber ich bin davon überzeugt, dass etlichen Leser genau Dein hier verfasster Hinweis eine wertvolle Hilfe sein wird.
Also bitte nicht zurückziehen, sondern gib anderen weiter die Chance an Deinen Erfahrungen selbst zu wachsen.
Mit besten Grüßen
Klaus

Moin Klaus.
Um gottes willen.. Ich schmolle doch nicht...
Ich habe nur in den anderen Beiträgen nichts mehr verstanden...

Ha Ha Ha Geballtes Fachwissen ... Da komme ich nicht mit.
Alles Gut.
Danke
__________________

Gruss, der Matze[/I][/COLOR][/FONT]

www.Matthias.chill.to
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.11.2015, 08:09
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lustbrummer Beitrag anzeigen
Hi Alex was ist an meinem Wunsch ungewöhnlich
Normalerweise aktualisiert man mit der Technologie auch das Benutzerkonzept bzw. die Darstellung der Oberfläche. Da sich auch hier das Verständnis von Informationsdarstellung weiterentwickelt hat (Benutzerführung).

Ist vergleichend zu Printmedien, schau dir z.b. mal das Layout eines "Spiegels" aus den 80zigern mit einem von heute an. Was in der Printmedienwelt Jahrzehnte sind, sind im Internet wenige Jahre.

Aber natürlich kann man den bisherigen Stil beibehalten.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 14.11.2015, 18:16
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Es muss dir klar sein, dass du bei Verwendung eines modernen CMS wie Wordpress oder Joomla! einen nicht zu unterschätzenden Wartungsaufwand hast - die regelmäßigen, notwendigen Updates des CMS und der Erweiterung können sehr viel Zeit verschliingen, vor allem bei größeren Sprüngen.
und vor allem, nicht nur bei WP, sondern bei allen großen CMS Systemen, die dynamische Seiten generieren, kann man davon ausgehen, dass wenn man die Wartung Schlampen lässt, dass sich dann auf dem Linux Rechner mit Sicherheit ein Trojaner, Rootkit, BotNet-Server oder ähnliche Malware breitmacht.

Statische Server bieten weniger Angriffsfläche.

ciao,Michael
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 14.11.2015, 18:26
Benutzerbild von skip
skip skip ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 695
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.299 Danke in 610 Beiträgen
Standard Aus diesem Grund mach ich

alles noch in HTML.
Geht einfach. mit Seamonkey (Freeware) erstellen und kein Wartungsaufwand. Dann nur komplett mit FTP hochladen fertig.
Das schöne ist, Du kannst es lokal komplett testen, wenn du mit relativen Sprungmarken (Links) arbeitest.
Der Wechsel auf andere Provider geht eben so schnell, da alle HTML können.
Solang du keine dynamischen Prozesse mit Suche nach Artikeln usw. benötigst, ist das m.E. voll ausreichend.
Ach ja und das Forum kannst Du per Link einbinden. Aber Forensoftware ist ein anderes Thema.
Und ein Forum zu betreiben kostet fast zwangsläufig viel Zeit.
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!

Geändert von skip (14.11.2015 um 18:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 14.11.2015, 20:56
Wusel2207 Wusel2207 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 76
119 Danke in 54 Beiträgen
Standard

@Lustbrunner
Ich habe meine Seiten auch mit Dreamweaver erstellt. Nicht ganz so alt wie deine Version, aber auch sehr alt.
Wenn du mit einem "Gerüst" ähnlich einer Excel-Tabelle arbeitest, bekommst du es selber hin.
Deine oberen Button sind auch in einer Art Tabelle. Schaffe dir Rahmen mit <td> </td> und <tr> </tr> und teile die Tabelle dann statt mit "fester" Breiten-/Höhenangabe, mit %-Angaben ein. So passt sich die Seite immer prozentual an die Gegebenheiten des Browsers an.
Ich hoffe, ich habe das nicht zu umständlich beschrieben und gehe davon aus, dass du schon eine Menge mit Dreamweaver ausprobiert und experimentiert hast. Ich arbeite (privat) immer mit der geteilten Ansicht, damit ich sehe, was ich in HTML schreibe und was HTML schreibt, wenn ich in der Ansicht werkel.
Vielleicht hilft dir das.

Gruß
Wusel

gesendet mit dem Wuselphone ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 15.11.2015, 10:57
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.802 Danke in 970 Beiträgen
Standard

Wenn ich diesen Thread überfliege, stellen sich meine Nackenhaare auf . Hier soll eine begrüßenswert einfach gestrickte Internetpräsenz neu aufgebaut, und somit Schwächen hinsichtlich der Darstellung in verschiedenen Browsern beseitigt werden.

Und hier werden die Kanonen ausgepackt: Wordpress, Joomla, Typo3. Von teuren Wartungsverträgen ist die Rede (obwohl der Seitenbetreiber deutlich macht, die Seite selber pflegen zu wollen).

Der Ratschlag, die Seite mit Homepage-Baukasten zu erstellen, kommt ausgerechnet von jemandem, dessen Seiten nicht HTML-valide sind (das gilt auch für die Schlüsseldienstseite). Nicht valide Seiten hat Klaus schon, genau das ist doch sein Problem.

Der Einsatz von Wordpress wird mit "Unabhängigkeit" bewertet (unabhängig wovon?), und schlussendlich wird angemerkt, dass alle Provider HTML können (skip, Dein Provider antwortet auf HTML-Requests und schickt Dateien durchs Netz, ob da Pfannkuchenrezepte oder HTML drinsteht, kann dem Server ziemlich Wurscht sein; es ist Dein Browser, der HTML können muss).

@Wusel: Was ist denn eine "Art Tabelle"? Die Menüs auf Klaus´ Seite sind Tabellen (typisch Dreamweaver)! Und - nebenbei bemerkt - Höhenangaben in Tabellen werden per CSS angegeben, jedenfalls, wenn man validen Code erzeugen möchte.

Klaus, Du willst das Layout Deiner Seite im Wesentlichen beibehalten, Du willst die Seite selber pflegen und möglichst unabhängig sein?
Das Erlernen von HTML/CSS und ein wenig PHP ist auch nicht viel schwieriger als sich mit Dreamweaver auseinanderzusetzen. Und Du kannst dann etwas, was Dreamweaver nicht kann: valides HTML und valides CSS erzeugen. Soviel Herzblut und Fleiß (), wie in Deiner Seite steckt, hätte sie es verdient.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 15.11.2015, 11:16
metatron23 metatron23 ist offline
 
Registriert seit: 15.11.2015
Beiträge: 0
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Oh ja, bloß die Finger von Baukästen lassen. Wordpress nutzen auch Profis aber die Serverkosten sind dann meistens auch professionell. Habe mal an einer Seite über Hühnerrassen mitgearbeitet (soweit ich konnte). Es gibt für fast alles Plugins nur ob die untereinander kompatibel sind ... Für das Design gibt es tonnenweise Templates wobei man hier auch genau aufpassen muss - am besten Kommentare dazu lesen.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 15.11.2015, 11:32
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Und hier werden die Kanonen ausgepackt: Wordpress, Joomla, Typo3. Von teuren Wartungsverträgen ist die Rede (obwohl der Seitenbetreiber deutlich macht, die Seite selber pflegen zu wollen).

Ein Wartungsvertrag hat nichts mit der Inhaltserstellung zu tun, dies wäre Contenterstellung.

Der Threadstarter wollte jemanden mit der Überarbeitung seiner Webseite beauftragen und ist auch bereit dafür zu bezahlen. Ich habe aufzeigen wollen wohin die Reise geht wenn man jemanden mit Ahnung dafür beschäftigen will.

Kommt es zum Einsatz von CMS / Blog-System braucht man jemanden der sich mit der Wartung der System auseinandersetzt. Ansonsten werden die wohl innerhalb eines Jahres über irgendeine Sicherheitslücke ggf. in einem Plugin gehackt - dies ist völlig unabhängig des Inhaltes. Es ist zugleich ein Hinweis auf was man sich einstellen muss wenn ein CMS zum Einsatz kommt.

Und bei Erstellung der Seite durch einen Externen wird man bei eigener Inhaltspflege nicht um ein CMS drumrumkommen - wenn es richtig gemacht wird. Es reicht jedoch ein recht einfaches.

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Das Erlernen von HTML/CSS und ein wenig PHP ist auch nicht viel schwieriger als sich mit Dreamweaver auseinanderzusetzen. Und Du kannst dann etwas, was Dreamweaver nicht kann: valides HTML und valides CSS erzeugen. Soviel Herzblut und Fleiß (), wie in Deiner Seite steckt, hätte sie es verdient.
Klar kann man erstmal PHP, HTML und CSS lernen, der Aufwand ist jedoch nicht unerheblich gerade wenn man den Anspruch hat validen Code zu erzeugen der auch Sicherheitstechnisch keine Probleme darstellt. Ich würde dazu einen VHS Abendkurs empfehlen, je nach Vorwissen 12-30 Termine. Wer bisher mit Dreamweaver Webseiten zusammengeklickt hat und keinerlei Vorwissen hat setzt lieber höher an.

Das wird berechnet auf die eingesetzten Stunden + Schulungskosten jedoch vermutlich deutlich teurer als jemanden zu beauftragen, aber dann kann man zumindest es immer selber machen.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 15.11.2015, 11:33
Wusel2207 Wusel2207 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 76
119 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen

@Wusel: Was ist denn eine "Art Tabelle"? Die Menüs auf Klaus´ Seite sind Tabellen (typisch Dreamweaver)! Und - nebenbei bemerkt - Höhenangaben in Tabellen werden per CSS angegeben, jedenfalls, wenn man validen Code erzeugen möchte.
Mit "eine Art Tabelle" ist ein Gerüst gemeint, welches man auch "Gitternetz" nennen könnte.
Die Höhenangaben können durchaus fest sein (wenn nicht zu klein), aber die Angaben der jeweiligen Breite gebe ich im Dreamweaver per Hand in dem HTML-Bereich in Prozent ein. Wenn man mit der geteilten Ansicht (HTML u. Bild) arbeitet, sieht man sofort, was man fabriziert.
Leider streikt mein Rechner im Moment sehr massiv und daher konnte ich mir den Quelltext der hier genannten Seite noch nicht ansehen. Ich weiß also nicht, ob die ganze Seite in Rahmen und Tabellen erstellt wurde.
Ach ja, nur so nebenbei, von CSS habe ich zwar schon gelesen, aber sagt mir nichts, weil ich mich damit noch nicht beschäftigen musste ;)
Wenn eine Tabelle nicht so will wie ich, arbeite ich auch mit Platzhaltern.
Nun weiß ich aber nicht, in wie weit Klaus sich mit dem reinen HTML auseinander gesetzt hat. Daher weiß ich nicht, ob er versteht, was ich mit meinem Geschreibsel aussagen möchte ;)
Ich finde es sehr hilfreich (fast schon notwendig) sich etwas mit HTML auseinander zu setzen, denn teils schreibt mir Dreamweaver etwas, was ich anders haben möchte (geordneter).

Vielleicht mag sich ja jemand über meine Laien-Seiten belustigen, die ich erstellt hatte. Sie sind zwar noch nicht ganz so wie ich möchte, aber mir fehlt derzeit die Zeit.

www.ts-tiefbau-gmbh.de
www.sbf-containerdienst.de

Gruß
Wusel

gesendet mit dem Wuselphone ;)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 15.11.2015, 14:07
Benutzerbild von skip
skip skip ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 695
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.299 Danke in 610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
......(skip, Dein Provider antwortet auf HTML-Requests und schickt Dateien durchs Netz, ob da Pfannkuchenrezepte oder HTML drinsteht, kann dem Server ziemlich Wurscht sein; es ist Dein Browser, der HTML können muss)....
genau das hab ich damit gemeint.....
das kann jeder Provider...
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 15.11.2015, 15:15
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin Wusel,

Zitat:
Zitat von Wusel2207 Beitrag anzeigen
Vielleicht mag sich ja jemand über meine Laien-Seiten belustigen, die ich erstellt hatte. Sie sind zwar noch nicht ganz so wie ich möchte, aber mir fehlt derzeit die Zeit.
das wichtigste, der Inhalt, existiert schon. Der Rest ist Makulatur.

Ich finde der Kontrast von schwarzer Schrift auf dunkelblauem Hintergrund ist zu niedrig. Auf dunklem Hintergrund sieht eigentlich nur helle Fettschrift gut aus, z.b. das "Auf Thema antworten" hier im Forum.

Die Robots Meta Tags im Source sind übertrieben viele. Ansonsten folgt der Source Code der "give up and use tables" Idee. Anstatt Stunden oder gar Tage über CSS zu fluchen, einfach eine Tabelle verwenden.

ciao,Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.