boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2006, 20:10
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard Lichtmaschine und AH

Hallo Alle zusammen,
auch wenn ich mich jetzt einwenig blamiere, muß ich doch als Eletrik-muffel folgende Frage stellen.
Meine Lichtmaschine von Delco-Remy ist defekt. Die hat, soglaube ich 55 AH.
Ich kann evtl. eine der selbigen Marke mit 140 AH bekommen. Ist das machbar? Vielleicht kann mir das ja jemand von den Fachleuten hier erklären.

Gruß Rüdiger
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2006, 20:27
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Wenn die Halter passen und Du zwei Riemen installieren kannst... ja.

Mit einem Riemen hättest Du nicht lange Freude an der Lima.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.08.2006, 22:09
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard .

Hallo Cyrus,

orginal sieht das Ding so aus. Klär mich auf warum doppelte Keilriemenscheibe + zweimal Keilriemen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3127_1154984931.jpg
Hits:	309
Größe:	13,0 KB
ID:	28687  
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2006, 22:16
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Nee, geht schon, schlechter als vorher wirds nicht werden.
Cyrus hat gewiss Recht, wenn er meint, das Limas ab ner gewissen Leistung auch kraftschlüssiger angetrieben werden müssen, also mit Doppelriemen.
Wenn deine aber so gebaut ist wie im Bild, dann soll es wohl so sein.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.08.2006, 09:21
thschwi thschwi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: A-Linz
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Lima von 55 auf 140A - brauchst du das wirklich?
Im normalen fall kein prolem nur besagt meine faustregel - ab 110A ist ein zweiter keilriemen oder mehrrippenkiemen von nöten.
Ich würde die Lima einbauen denn mehr als ein höherer keiriemenverschleiss kann nicht passieren.
Ps. Der riemen muss so stark gespannt werden dass er nicht rutsch denn sonst wirds BRANDIG!! sonst OK.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.08.2006, 17:56
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
stimmt nur bedingt, was soll da für ein riemen drauf, 9 mm oder 12,5 mm ??? desweitern was für eine umschlingung hat der riemen an der lima, je mehr, desto besser.
beispiel klimakompressor, 12,5 mm riemen.
hast du mal einen link für die neue lima wegen der daten und ein foto wie das im moment bei dir ist ???

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.08.2006, 08:21
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thschwi
Lima von 55 auf 140A - brauchst du das wirklich?
Im normalen fall kein prolem nur besagt meine faustregel - ab 110A ist ein zweiter keilriemen oder mehrrippenkiemen von nöten.
Ich würde die Lima einbauen denn mehr als ein höherer keiriemenverschleiss kann nicht passieren.
Ps. Der riemen muss so stark gespannt werden dass er nicht rutsch denn sonst wirds BRANDIG!! sonst OK.
Danke erst einmal Deine Antwort. Eigentlich brauche ich das nicht. War bloß ne Idee, die im ersten Moment für mich nicht so kosten intensiv aussah.
Habe mittlerweile aber eine orginale eingebaut.

Gruß Rüdiger
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.