boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2015, 12:03
belair belair ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 190
Boot: Coronet 31
129 Danke in 55 Beiträgen
Standard Volvo Penta Motorcoupler

Moin Moin, suche für einen Volvo Penta einen Coupler. Antrieb ist ein 290er duoprop, Motor 5,7L V8. Falls jemand noch was liegen haben solte bitte um Nachricht.

Lg. Hans
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.11.2015, 13:53
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.387
Boot: Windy 22 DC
3.088 Danke in 1.967 Beiträgen
Standard

Meinst du die Dämpferscheibe am Schwungrad? Welcher Durchmesser?
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.11.2015, 16:11
belair belair ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 190
Boot: Coronet 31
129 Danke in 55 Beiträgen
Standard

ja die meine ich. Durchmesser? keine Ahnung. Weiß nur das sie mit drei Schrauben fest gemacht wird und diese in Dreiecksform ist.

Lg. Hans
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.11.2015, 20:18
belair belair ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 190
Boot: Coronet 31
129 Danke in 55 Beiträgen
Standard

So sieht das Teil aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_660.jpg
Hits:	60
Größe:	72,6 KB
ID:	667642  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.11.2015, 20:22
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.824 Danke in 835 Beiträgen
Standard

War bei mir auch Schrott, mein Händler meinte aber... bloß neu kaufen.
Ist halt nen Verschleißteil. Habe aber nur den 4 Zylinder. Bei mir ist das Ding rund.
Aber egal, am besten neu.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.11.2015, 07:30
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.442 Beiträgen
Standard

Moin,

wie hat der Händler festgestellt, dass das Teil kaputt ist?

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.11.2015, 08:00
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hab noch eine vom Mercruiser 5,7 - wenn die bei dir passt ?
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.11.2015, 08:32
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.824 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Hallo Micha, wenn du mich gemeint haben solltest mit deiner Frageb.
Bei mir lief der Motor 1 A, konnte einen Gang einlegen aber die Kraft wurde nicht übertragen.
Nachdem der Antrieb ab war, könnte man die Welle drehen,obwohl ein Gang eingelegt war.
Somit musste der Fehler zwischen Antrieb und Motor sein.
Habe das Teil nachher gesehen. Da waren die Federn ziemlich auf.
Bei mir sind wohl die Befestigungschrauben abgerissen, die klackerten da noch im Gehäuse rum.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.11.2015, 08:33
belair belair ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 190
Boot: Coronet 31
129 Danke in 55 Beiträgen
Standard

@Micha, das Teil ist bei mir nicht kaputt, es fehlt.

@Hallmann, Mercruiser passt nicht. Das habe ich selbst noch liegen.

Zur Verständigung, ich habe bei mir verbaut: 5,7L Mercruiser mit Alpha One 1. Da aber selbst Fachleute es nicht hinbekommen haben das mir bei Gangwechsel ewig der Motor ausgeht, musste der Alpha One gehen. Nun ist verbaut, Mercruiser 5,7L mit Volvo Penta 290 Duoprop. Da die Grundmotoren identisch sind, Mercruiser und Volvo aber vom anschluss Antrieb zum Motor nicht gleich sind, brauche ich halt noch das ein und andere Teil. Und da gehört eben auch diese Dämpferplatte, Coupler dazu.

Lg. Hans
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.11.2015, 08:51
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.824 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Ok, bin raus...
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.11.2015, 11:47
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.387
Boot: Windy 22 DC
3.088 Danke in 1.967 Beiträgen
Standard

Getriebeglocke fehlt ja dann auch
Das wird nix wenn die Motoraufhängung hinten noch vom Merc ist. Also die innere Transomplatte deines Alphas
Der Volvo Antrieb verlangt eine Getriebeglocke.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.11.2015, 08:31
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolle-petri-heil Beitrag anzeigen
Hallo Micha, wenn du mich gemeint haben solltest mit deiner Frageb.
Bei mir lief der Motor 1 A, konnte einen Gang einlegen aber die Kraft wurde nicht übertragen.
Nachdem der Antrieb ab war, könnte man die Welle drehen,obwohl ein Gang eingelegt war.
Somit musste der Fehler zwischen Antrieb und Motor sein.
Habe das Teil nachher gesehen. Da waren die Federn ziemlich auf.
Bei mir sind wohl die Befestigungschrauben abgerissen, die klackerten da noch im Gehäuse rum.

Moin,

ich habe erst vor 3 Wochen Glocke und Dämpferplatte verkauft.

Die Dämpferplatte kann im Boot eigentlich nicht kaputt gehen. Bei einem Transporter oder sowas, mit Schaltgetriebe evtl. Wo bei jedem Gangwechsel die Federn gedrückt werden, ok. Beim Boot , wo kein fester Widerstand dahintersteht, reihe ich es in das Reich der Fabeln ein. Aber bei 480€ T
Teilepreis hat so mancher Händler seine Argumente. Das Problem bei den Dingern ist eigentlich nur der Einbau. Die Platte hat keine Zentrierung wie eine Kupplunsdruckplatte. Wird sie einfach nur drangehalten und festgeschraubt, läuft sie nicht 100% zentrisch, kommen Kräfte auf die 3 Schrauben. Welle aufstecken, Messuhr dran und genau zentrieren.
In der Bucht sind immer Glocken drin, so +- 300€ und Dämpferplatten ca 180€.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.11.2015, 10:24
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.824 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Na denn!!!
Mann ist ja kein Fachmann auf diesem Gebiet.
Wollte nur erwähnen wie es bei mir war, selbst wenn es ins Reich der Fabeln zu gehören scheint, war kaputt, wurde ausgetauscht, habe ich selber gesehen das die Federn platt waren, danach lief wieder alles Problemlos.
Das war für mich entscheidend!
Das die Teile und der Einbau beim Händler teurer sind...
Man kann halt nicht alles können !!!
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.11.2015, 13:31
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 4.272
9.241 Danke in 3.096 Beiträgen
Standard

Ich würde mir mehr Gedanken über die "Experten" machen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.11.2015, 16:10
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.445 Danke in 1.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolle-petri-heil Beitrag anzeigen
Na denn!!!
Mann ist ja kein Fachmann auf diesem Gebiet.
Wollte nur erwähnen wie es bei mir war, selbst wenn es ins Reich der Fabeln zu gehören scheint, war kaputt, wurde ausgetauscht, habe ich selber gesehen das die Federn platt waren, danach lief wieder alles Problemlos.
Das war für mich entscheidend!
Das die Teile und der Einbau beim Händler teureine war?r sind...
Man kann halt nicht alles können !!!
Hi wieder,

bist Du auch sicher, dass es Deine war?

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.11.2015, 17:04
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.824 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Wenn du die Dämpferplatte meinst, ja.
Warum?
Wieso kann so ein Ding denn nicht kaputt gehen, da sitzen doch Federn drin.
Die Platte dreht sich doch und die Federn waren stark abgenutzt.
Das gab dann wohl einen zu grossen Wiederstand
Da sind dann wohl die Befestigungsschrauben abgerissen, habe ich auch gesehen.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.