boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2015, 08:18
Straightahead Straightahead ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1
Boot: Nimbus 365 C
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta im 29 Fuß Boot

Hallo zusammen,

ich bin jetzt einige Zeit mit einer 24 Fuß Boot auf dem Rhein unterwegs. der Spritverbrauch meines Mercriusers 6,2 V 8 geht für mich entsprechend der Fahrleistungen völlig in Ordnung.

Ich überlege jetzt auf ein größeres Boot (29 Fuß) mit einem VP 8,1 L umzusteigen. Hat jemand von euch Erfahrungen was den Benzinverbrauch angeht bzw. hat jemand hier Erfahrungen mit dem Moder gemacht?

Grüße vom Rhein und das der Winter schnell vorbei geht
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2015, 16:49
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

zwischen 10 und 100 ltr /h.Je nach Fahrweise..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.11.2015, 17:37
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Je grösser das Boot und Motor um so grösser der Verbrauch.
So gegen 100-140 Lt auf 100 km musst Du wohl rechnen.
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch

Geändert von Scandthomas (06.11.2015 um 17:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.11.2015, 19:06
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Je grösser das Boot und Motor um so grösser der Verbrauch.
So gegen 100-140 Lt auf 100 km musst Du wohl rechnen.
Und locker noch mehr!
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.11.2015, 19:07
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Je grösser das Boot und Motor um so grösser der Verbrauch.
So gegen 100-140 Lt auf 100 km musst Du wohl rechnen.
Das brauche ich schon mit meinem 5,0 MPI bei 24 Füsschen.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.11.2015, 19:21
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 604
Boot: Bavaria S 45 HT Silver Edition
386 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Straightahead Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bin jetzt einige Zeit mit einer 24 Fuß Boot auf dem Rhein unterwegs. der Spritverbrauch meines Mercriusers 6,2 V 8 geht für mich entsprechend der Fahrleistungen völlig in Ordnung.

Ich überlege jetzt auf ein größeres Boot (29 Fuß) mit einem VP 8,1 L umzusteigen. Hat jemand von euch Erfahrungen was den Benzinverbrauch angeht bzw. hat jemand hier Erfahrungen mit dem Moder gemacht?

Grüße vom Rhein und das der Winter schnell vorbei geht
Hallo Unbekannter,

ich kann Dir von meinem 8,2 Liter sagen, dass ich bei " Schleichfahrt " so um die 30 Liter / h - brauche Je nach Fahrweise z. B. auf dem Gardasee gehen auch 60 Liter durch und wenn ich was hinten " dran " habe, darf es auch etwas mehr sein

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.11.2015, 19:40
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Hallo Unbekannter,

ich kann Dir von meinem 8,2 Liter sagen, dass ich bei " Schleichfahrt " so um die 30 Liter / h - brauche Je nach Fahrweise z. B. auf dem Gardasee gehen auch 60 Liter durch und wenn ich was hinten " dran " habe, darf es auch etwas mehr sein

Gruß Ralf
D - Zug war schon immer etwas teurer
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.11.2015, 20:30
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 604
Boot: Bavaria S 45 HT Silver Edition
386 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
D - Zug war schon immer etwas teurer
Ne ne, dat is doch en ICE

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.11.2015, 20:33
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Ne ne, dat is doch en ICE

Gruß Ralf
Stimmt, damals in meiner Lehrzeit waren das 5,00 DM Zuschlag , aber da war das noch IC, ohne E
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.11.2015, 20:43
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Das brauche ich schon mit meinem 5,0 MPI bei 24 Füsschen.
Na was hast denn Du für ein MPI?

Ich habe auch 24 Fuss mit meiner Scand, 2.5 T voll getankt. Mit dem alten VP 271 C 5,7 lt, Vergaser habe ich selbst bei 80 km/h knapp 90 l/100 km.

Wenn ich so im mittleren Bereich 2500 U/Min mit ca 50 km /h fahre liegt es bei +/- 60 lt

Alles schön brav gemessen, wohl bemerkt
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.11.2015, 06:31
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Na was hast denn Du für ein MPI?

Ich habe auch 24 Fuss mit meiner Scand, 2.5 T voll getankt. Mit dem alten VP 271 C 5,7 lt, Vergaser habe ich selbst bei 80 km/h knapp 90 l/100 km.

Wenn ich so im mittleren Bereich 2500 U/Min mit ca 50 km /h fahre liegt es bei +/- 60 lt

Alles schön brav gemessen, wohl bemerkt
Ich brauch, bei normaler fahrweise, um die 1,25Lit. auf den Km, dass heist, ein mix, Rhein auf, Rhein ab, bei um die 3800 U/min, Kampfgewicht, ca 3 T.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.11.2015, 07:01
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Gut 500 Kg mehr, zieht den Rumpf schon viel mehr ins Wasser.
1.25 finde ich trotzdem recht viel. Wobei ich am Rhein auch mehr verbraucht habe als sonst, als wir letztes Jahr zu Pfingsten im Reffental und Umgebung waren.

Da muss der der 5.0 halt schon mehr kämpfen.
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.11.2015, 07:42
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Der verbrauch ist hier auf dem Rhein normal, der drückt schon ganz schön dagegen.
Mein Motor ist neu, BJ 2013.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.