![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#151  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			na Ecki kannst mir glauben - hab auch mit viel Gefühl vor und zurück ne Schraube abgeschehrt :-( 
		
		
		
		
		
		
			aber der Tip mit der Wärme ist nicht schlecht 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#152  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#153  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#154  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin,  
		
		
		
		
		
		
			mach den sitz der schraube schön warm, alu dehnt sich mehr als eisen, denn mit schmakes der schraube ein oder zwei auf die mütze und danach mit gefühl raus wenn es geht. du kannst auch zwischendurch der schraube was auf die ohren hauen, wenn sie nicht will, aber dann nicht so feste. bis denn 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.  | 
| 
		 
			 
			#155  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mahlzeit zusammen, 
		
		
		
			die Wasserpumpe war ganz artig 4 Schrauben leicht rauszudrehen Kappe ab und Impeller gesichtet die Flügel sind alle ok - das Material ist weich ( Gummi ? ) keine Risse oder poröse Stellen ich denke, daß das Ganze so für diese Saison also wieder zusammenbauen und das UWT reinigen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#156  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Einsatz im Gehäuse und Platte unter Impeller 
		
		
		
		
		
		
			auf Laufspuren kontollieren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#157  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schaut wirklich noch sehr gut aus  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			 | 
| 
		 
			 
			#158  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Kontrolle durchgeführt  
		
		
		
		
		
		
			Einsatz im Gehäuse spiegelblank auch keine Laufspuren auf der Platte unter dem Impeller - der hat einen Abstand von ca 1mm zur Platte 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#159  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Detlef, 
		
		
		
		
		
		
			schön, dass der Impeller ok ist, aber... Zitat: 
	
 Ausserdem solltest Du das Getriebeöl wechseln und darauf achten, ob Wasser im alten Öl ist. Viele Grüße und weiter so, Thilo 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	___________________________________________ WSC Krossinsee e.V. "Im Winter boarden, im Sommer waken!"  | 
| 
		 
			 
			#160  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#161  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Thilo, 
		
		
		
		
		
		
			also der Impeller liegt in diesem Moment nicht auf der Platte darunter auf wird der vielleicht beim Anschrauben des Deckels drauf gedrückt ? Getriebeöl   wo isn das ?????
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#162  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Detlef, 
		
		
		
			in diesem Bereich findest Du eine Schraube, durch die Du Öl einfüllen kannst. Im unteren Bereich findest Du eine Schraube zum Ablassen. Damit von oben Luft nachströmen kann, musst Du beide Schrauben lösen. Dazu unbedingt einen richtig großen Schraubendreher nehmen! VG, Thilo PS.: Nächste Woche nen Nachmittag Zeit? Dann schrauben wir gemeinsam weiter. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	___________________________________________ WSC Krossinsee e.V. "Im Winter boarden, im Sommer waken!"  | 
| 
		 
			 
			#163  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#164  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Don, 
		
		
		
		
		
		
			das hab ich nicht verstanden Öl von unten reindrücken   du kannst es mir sicher erklären  zu den Schrauben - hab sie gefunden allerdings sind oben zwei mit den Bezeichnungen "Wash" und "Oil Level" und die lassen sich beide lösen   WD40 und warten Was kommt denn da für ein Öl rein ? wechseln kann ich das ja sicher noch wenn der Motor wieder zusammengebaut ist und noch eine Frage die Kippmechanik - ich weiß nicht wie das sonst heißt - ist noch fest brauch ich die für den ersten Start im Kanal ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#165  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Oje, 
		
		
		
		
		
		
			ich habs befürchtet. Das Öl gibt es in Tuben. Z.B. von Quicksiver(Merc). Natürlich " Oil Level" öffnen. Untere Schraube(diesmal darfste) mit großem Schraubenzieher einen Schlag versetzen. Die Kippvorrichtung sollte beim Slippen funktionieren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#166  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			dann werd ich doch eher Kranen - teurer aber schneller  
		
		
		
		
		
		
			der Motor soll erstmal nur laufen - schön kommt dann später 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#167  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Füllmenge Getriebe -- 500ml. 
		
		
		
		
		
		
			D.h. Du brauchst 2 Tuben. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#168  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin,  
		
		
		
		
		
		
			hallo detlev, die untere ist die ölablaßschraube. die kippvorrichtung sollte schon in ordnung sein bis denn 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.  | 
| 
		 
			 
			#169  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hartmut es geht um den ersten Testlauf im Kanal - vorsichtig werd ich sicher sein   
		
		
		
		
		
		
			sollte ich trotz allem irgendwo draufbrummen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#170  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin,  
		
		
		
		
		
		
			ist mich doch wurst, ich kauf mich brause. mal im ernst, schau mal nach, was motorteile kosten und dann sach nochmal. frag mal cyrus, was so eine popelige schraube kostet ?    danach denkst du vieleicht anders. weißt du eigentlich wieviele ICH PASS AUFS DURCH DIE GEGEND LAUFEN??? bis denn 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.  | 
| 
		 
			 
			#171  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			deine Bedenken sind sicher angebracht - nur wenn ich mich noch weiter vertiefe klappt das in 2006 nicht mehr mit dem Testlauf - nur aus diesem Grund möcht ich nur das Wichtigste machen - aber ich denk da sind sicher schon einige im   
		
		
		
		
		
		
			  die mir helfen
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#172  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Aber BITTE repariere die Kippmechanik. Die hat mir schon mal das Leben gerettet. 
		
		
		
		
		
		
			Da bin ich in seichteres Wasser gefahren 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!!  | 
| 
		 
			 
			#173  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			dann rückt mein Testlauf sicher wieder weit in die Ferne  
		
		
		
		
		
		
			ich warte mal auf einen Kommentar von Ralf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#174  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			auch hier sag ich tschüß bis zum 21.8. 
		
		
		
		
		
		
			bin an der Müritz -  Käppi und Wimpel dabeivielleicht sieht man sich 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#175  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlev, 
		
		
		
		
		
		
			wenn du eh kranen möchtest und das Boot so hoch auf dem Trailer steht daß du bei einer Bodenwelle nicht mit dem Motor aufsetzt ist die Kippvorrichtung nicht soooo wichtig, die Schraube wo Wash dran steht ist ein Spülanschluß, eine Getriebeölpumpe kann ich dir leihen, du brauchst dann aber eine Flasche Getriebeöl z.B. das von Quicksilver einen Spritfilter habe ich evtl. noch in neu für dich, ist aus meinem F40 EFI, da fehlt nur der Filtereinsatz den kann man aber nachkaufen dann mal schönen Urlaub und erholt euch gut an der Müritz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |