boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.10.2015, 11:43
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard Schinken im Netzstrumpf

Moin
Ich teste ja immer mal gerne etwas neues in der Küche aus...unter anderem war schon selbstgebeizter Lachs ,ungewohnliche Brotsorten usw dabei. Nun bin ich auf ein Rezept von luftgetrocknetem Schinken gestoßen...

http://www.umzwoelfwerdgess.info/luf...eter-schinken/

Hat das schon mal jemand ausprobiert ? Klappt das ?

Gerne könnt ihr hier auch eure ungewohnlichen Rezepte einstellen

Ja ich weiß, das ist ein Boote-Forum...aber der Winter ist lang
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 29.10.2015, 11:49
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard Speckpralinen mit Chilli und Schokolade












Sehr leckere Geschichte
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.10.2015, 11:58
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.209 Danke in 6.338 Beiträgen
Standard

wie wärs mir Gurken-Leberwurst-Pralinen....?

http://www.chefkoch.de/rezepte/20145...t-Praline.html
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.10.2015, 12:41
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.447
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.874 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
... Hat das schon mal jemand ausprobiert ? Klappt das ? ...
Jutta, ob das klappt, kann ich nicht sagen. Ich stelle Schinken auf eine traditionelle Art her. Vier Wochen trocken pökeln (vakuumiert), dann drei Tage trocknen, dann 4-5 Mal kalt räuchern (jeweils 8 Stunden räuchern, 8 Stunden ruhen lassen). Dann lasse ich ihn so lange trocken hängen, bis er die Festigkeit hat, die ich möchte.

Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_3246.JPG
Hits:	136
Größe:	137,1 KB
ID:	665125  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.10.2015, 15:02
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
Jutta, ob das klappt, kann ich nicht sagen. Ich stelle Schinken auf eine traditionelle Art her. Vier Wochen trocken pökeln (vakuumiert), dann drei Tage trocknen, dann 4-5 Mal kalt räuchern (jeweils 8 Stunden räuchern, 8 Stunden ruhen lassen). Dann lasse ich ihn so lange trocken hängen, bis er die Festigkeit hat, die ich möchte.

Wolfgang
Super .....aber wer ist Jutta ?

Ok, aber da gehts schon wieder los....ich brauch nen Vakutierer und ich brauch Pökelsalz und zusätzlich nen größeren Räucherofen...das wollte ich alles umgehen und war dann froh das obere Rezept gefunden zu haben.

Deine Schinken und Speck sieht echt lecker aus
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.10.2015, 15:27
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Hat das schon mal jemand ausprobiert ? Klappt das ?
Ja ich weiß, das ist ein Boote-Forum...aber der Winter ist lang
Hmm..., mit Nylons würd' ich es nicht direkt probieren, aber mit Netzstrümpfen der "früheren Bordschwalben" könnte es gehen.

Wie dem auch sei, ich kauf meine Schinken (jedweder Art) direkt beim Hersteller in Hrvatska. Da passt dann alles incl. Geschmack.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.10.2015, 15:33
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.825 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Hab mal mit meiner Frau darüber gesprochen, von wegen Schinken im Netzstrupf.

Die ist jetzt total sauer sage ich euch...
Doofe Idee

Die spricht schon von hart gekochten Eiern!!!
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.10.2015, 16:33
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.447
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.874 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Super .....aber wer ist Jutta ?
Ups, natürlich meinte ich Andrea ... . Jutta ... hmmm, wer kann das wohl sein ...!?

Andrea, Du brauchst kein Vakuumiergerät. Kannst die Luft auch mit dem Mund aus dem Beutel ziehen, Strippe rum ... und fertig ist der Lack. Und NPS (Nitritpökelsalz) ist absolut kein Problem, gibt es im Internet zuhauf. Kalt räuchern kannst Du zur Not in einem großen Karton, kein Witz!!!

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.10.2015, 16:58
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
Kalt räuchern kannst Du zur Not in einem großen Karton, kein Witz!!!

Wolfgang
Echt? hast ne Anleitung?
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.10.2015, 17:06
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Echt? hast ne Anleitung?
Guckst Du HIER !!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.10.2015, 17:09
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Guckst Du HIER !!!
Gerd, willst du mich wieder ärgern
Ich brauch ne Anleitung die Blondinentauglich ist....menno
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.10.2015, 17:12
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Gerd, willst du mich wieder ärgern
Hömma Rehlein, wenn ich Dich ärgern wollte dann sähe das sicherlich anders aus!!
Ich weis auch nicht wieso Du immer dieses paranoide Verhalten ans Tageslicht bringst wenn ich Dir mal helfen möchte bzw. wenn Du meinen Namen ließt.

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Ich brauch ne Anleitung die Blondinentauglich ist....menno
Was Google da gefunden hat ist doch Blondinentauglich!!! Menno
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.10.2015, 17:19
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Hömma Rehlein, wenn ich Dich ärgern wollte dann sähe das sicherlich anders aus!!
Ich weis auch nicht wieso Du immer dieses paranoide Verhalten ans Tageslicht bringst wenn ich Dir mal helfen möchte bzw. wenn Du meinen Namen ließt.
Paranoides Verhalten?
Quatsch...aber ich kenn dich ja und mein Postfach bei Facebook kennt dich auch
Außerdem bringt mich dein link nur zu google und nicht auf ne blondienen gerechte Anleitung ...menno
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.10.2015, 17:22
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Paranoides Verhalten?
Japp !!!

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Quatsch...aber ich kenn dich ja und mein Postfach bei Facebook kennt dich auch
Gleiches kann ich auch berichten

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Außerdem bringt mich dein link nur zu google und nicht auf ne blondienen gerechte Anleitung ...menno
Ich hatte es ja nur gut gemeint... Dachte mir ich helfe mal nem Camping-Freund aber war wieder falsch... Seis drum... shit happens.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.10.2015, 17:26
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen



Gleiches kann ich auch berichten
Jetzt lach ich aber ma laut los...
Außerdem ist deine grüne Lampe kaputt

Und nun bitte zurück zum Thema
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.10.2015, 18:05
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
212 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Hmm..., mit Nylons würd' ich es nicht direkt probieren, aber mit Netzstrümpfen der "früheren Bordschwalben" könnte es gehen.
......
Zitat:
Zitat von wolle-petri-heil Beitrag anzeigen
Hab mal mit meiner Frau darüber gesprochen, von wegen Schinken im Netzstrupf.

Die ist jetzt total sauer sage ich euch...
Doofe Idee

Die spricht schon von hart gekochten Eiern!!!
Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
.....Du brauchst kein Vakuumiergerät. Kannst die Luft auch mit dem Mund aus dem Beutel ziehen, Strippe rum ... und fertig ist der Lack. ............Wolfgang
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.10.2015, 18:20
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Wir haben vor zwei Jahren das erste mal Pastrami probiert, und sind heute noch begeistert.

Die Anregungen dazu kamen aus einem anderen Forum hier könnt ihr die Rezepte runterladen.

Den Strang hat Welle1501 ins Leben gerufen.

Geändert von ferenc (29.10.2015 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.10.2015, 04:49
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.447
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.874 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Echt? hast ne Anleitung?
Na klar ... HIER kannst Du nachlesen.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 30.10.2015, 05:18
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Eventuell wäre aus das trocknen von Fleisch in Holzasche etwas für dich?

Hier ein Beispiel von vielen:
http://www.forum.mybbq.net/viewtopic.php?f=6&t=11565

Es gibt aber im Netz noch andere Varianten.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 30.10.2015, 06:24
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Eventuell wäre aus das trocknen von Fleisch in Holzasche etwas für dich?

Hier ein Beispiel von vielen:
http://www.forum.mybbq.net/viewtopic.php?f=6&t=11565

Es gibt aber im Netz noch andere Varianten.
Das ist ja auch mal ne geile Sache
Freunde die nen Ofen haben,habe ich genug...die werd ich mal nach Asche fragen
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.10.2015, 06:35
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
. ..........Nun bin ich auf ein Rezept von luftgetrocknetem Schinken gestoßen...

http://www.umzwoelfwerdgess.info/luf...eter-schinken/

Hat das schon mal jemand ausprobiert ? Klappt das ?

Gerne könnt ihr hier auch eure ungewohnlichen Rezepte einstellen

........
Moinsen
Der
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00976.jpg
Hits:	130
Größe:	95,4 KB
ID:	665181
hangt seit November 2014 zum Lufttrocknen. Wurdé in groben Meersalz 3 Wochen in Eigenlake gepökelt, abgewaschen und luftgetrocknet. Jetzt, - also nächste Woche- wird der mit Serano Edelschimmel geimpft, wird dann weitere zwei Monate reifen, dann wird der Schimmel abgewaschen und der Schinken mit Schmalz eingerieben. Dann darf er so nochmal 3 monate vor sich hin reifen. da der Schlegel vom Iberico ist, wirds vielleicht ein "Klever Schinken nach Serano Art", bin gespannt.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00980.jpg
Hits:	132
Größe:	70,8 KB
ID:	665182
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 30.10.2015, 07:28
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Hallo andrea.
Ich hab etwas gezuckt, aber ich mach mal den "Bedenkenträger". an deinem Rezept missfallen mir "Pökelzeiten" und die Art.
Die Gefahr die du bei der Herstellung von Rohfleischwaren hast heißt: Botulismus. (Lebensmittelkeime vom häßlichsten.)
Beim Pökeln, also dem einlegen von rohen Fleisch in Salz, wird dem Fleisch nicht nur das Wasser entzogen, es finden auch zellmolekulare, oxidationsprozesse, mikrobiologische gewollte Veränderungen im Fleisch statt, die letztlich dafür sorgen, das Botulismusbakterien keine Chance haben bzw eine für Sie lebensfeindliche Umgebung entsteht.
Damit oben angerissene mikrobiologische Effekte für das ganze fleischstück- auch "innen" wichtig sind ist ne bestimmte ökeldauer notwendig. Da gibts verschiedene auffassungen, ich bin bis jetzt mit zwei Tagen pro cm fleischdicke plus 3 Tage fürs Stück ganz gut hingekommen.
Bei deinem rezept nun wird dem Fleisch erst ,- das zum Trockenpökeln notwendige "Wasser" entzogen und dann ist die Salzdauer viel zu kurz um "innen" im Fleisch Wirkung zu zeigen.
Ich würd den "lufttrockenen" Schinken wie Frischwurst betrachten, mit ner entsprechend kurzen Haltbarkeit. (Ok, bei uns hätte son 600g Stückchen die Lebensdauer einer Schneeeflocke in der Hölle)
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 30.10.2015, 07:41
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Du meinst also das ich auf alle Fälle Pökelsalz benutzen sollte ?

Wenn ich den Schinken dann zum trocknen aufhänge, was soll ich denn dann als "Abdeckung" benutzen ? Wenn der da so offen hängt macht sich doch sicher Ungeziefer ,wie Fliegen u.ä. darauf breit
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.10.2015, 08:10
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Du meinst also das ich auf alle Fälle Pökelsalz benutzen sollte ?

Wenn ich den Schinken dann zum trocknen aufhänge, was soll ich denn dann als "Abdeckung" benutzen ? Wenn der da so offen hängt macht sich doch sicher Ungeziefer ,wie Fliegen u.ä. darauf breit
http://klickmal.com/CK/kleinemetzger...r_Schinken.pdf
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 30.10.2015, 08:11
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.825 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Der Schinken fängt an zu schwitzen, da kommen keine Viecher.
Schau mal in Spanien, da liegen, bzw. hängen die Schinken Monate lang an der Decke.
Wichtig ist dem Schinken vorher die Feuchtigkeit zu entziehen
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.