boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.10.2015, 20:13
Boehmi73 Boehmi73 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.03.2015
Beiträge: 4
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Verbrauch Ebbtide Sportboot

Hallo liebe Communty,

ich sehe mir diese Woche ein Ebbtide Boot an und würde gerne den Spritverbrauch von euch eingeschätzt haben. Daten: Gewicht Boot 1100 kg, Motor Mercury 3 l, 135 PS, Innenborder Z-Antrieb, BJ 2004

Ich weiß, der Verbrauch hängt von vielen Faktoren ab, aber mir würde eine ca. Einschätzung reichen. Mir wurde gesagt (Verkäufer), dass der Verbrauch bei 12-16 l liegt. Kommt das in etwa hin?

Danke für euer Feedback.

LG

Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.10.2015, 20:20
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.056 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Eher mehr , 20 L plus minus 10 L .
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.10.2015, 20:46
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Boehmi73 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Communty,

ich sehe mir diese Woche ein Ebbtide Boot an und würde gerne den Spritverbrauch von euch eingeschätzt haben. Daten: Gewicht Boot 1100 kg, Motor Mercury 3 l, 135 PS, Innenborder Z-Antrieb, BJ 2004

Ich weiß, der Verbrauch hängt von vielen Faktoren ab, aber mir würde eine ca. Einschätzung reichen. Mir wurde gesagt (Verkäufer), dass der Verbrauch bei 12-16 l liegt. Kommt das in etwa hin?

Danke für euer Feedback.

LG

Volker
Ist ein gutes Mass
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.10.2015, 09:46
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Ich würde von 1 Liter / km ausgehen, wenn das Boot standesgemäß bewegt wird.
Ausgehend von einem Topspeed der bei 50+ km/h liegen dürfte, würden mich 16 Liter mehr als Wundern. Das wäre selbst bei Teillast und etwa 30 km/h nur rd 1/2 Liter
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.10.2015, 10:32
Benutzerbild von Ispep
Ispep Ispep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 699
Boot: Baja 232
711 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

bei gemütlicher Gleitfahrt bei ca. 3.000 U/min dürfte der Verbrauch bei ~ 18L/h liegen.
Ich würde mit einem Verbrauch von ca. 0,5l/km bei optimaler Gleitfahrt rechnen.

Bei meiner alten 17-Fuß-Starcraft mit 3.0 Mercruiser hatte ich über den ganzen Sommerurlaub einen Verbrauch von 0,65l/km. Das Boot war aber meistens mit 6 Personen beladen und ab und an wurde Wasserski/Tube gefahren.
__________________
Grüße
Fritz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.10.2015, 14:11
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Geht mal in die SuFu und Verbrauch 3.0 liter. Der Rest spricht fü sich selbst.

Ansonsten noch ein interessanter Link

http://www.bootstechnik.de/2013/04/29/verbrauch/
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro

Geändert von lalao0 (20.10.2015 um 14:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.10.2015, 16:05
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Ich habe in Bootsbörsen schon diverse angaben gelesen, egal welche Motoren, manche geben ja einen realen Wert an, aber bei den meisten, muß nach einer Ausfahrt, Benzin abgelassen werden, damit der Tank nicht überläuft.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.10.2015, 18:46
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ausgehend von Stundenzähler und Tanksäulenuhr passt doch 12-16 Liter
Von einer Stunde von A-B mit WOT und dann Auffüllen kommt natürlich viel mehr raus.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.