boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2015, 15:28
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard Eingerissenen Kunststoffsitz kleben

Moinsen,
der hintere linke Kunststoffsitz meines Bootes ist eingerissen. Ich möchte von unten nun einfach die ganzen Tackerklammern lösen und dann von innen/unten Kunstoff auf den Riss kleben um ihn zu schließen. Danach dann halt wieder alles festtackern. Auf dem Bild ist der Riss leider nicht zu erkennen - aber so sehen die Sitze jedenfalls aus. Hat jemand eine Empfehlung für einen Klebstoff. Sika hat bestimmt irgendwas aber bei den ganzen Produktnummern wird einem ja schwindelig…

...würde mich über einen Tipp freuen!

PS: Bei dem Motor ist eine "0" verloren gegangen. Der hat eigentlich 500 PS...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150719_154636.jpg
Hits:	184
Größe:	55,0 KB
ID:	662397  
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!

Geändert von Havelflitzer (15.10.2015 um 15:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.10.2015, 15:44
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.459
1.067 Danke in 676 Beiträgen
Standard

vielleicht so etwas?

https://www.youtube.com/watch?v=_i23e228sC8
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.10.2015, 15:52
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Moin Werner. Danke...sieht natürlich danach sehr gut aus. Bei mir ist es aber nur ein langer Riss entlang der "Kunstnähte" (sieht aus wie eine Naht, ist aber keine). Also brauche ich nur etwas Kunstleder, dass ich von unten gegen kleben kann. Das reicht dann schon. Die Frage ist nur, mit welchem Kleber am besten...

Gruß,
Bert
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.10.2015, 09:45
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.357
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.834 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Geh zu einem Sattler. Der repariert Dir das garantiert besser, als Du das hinkriegst. Ich hatte an meiner Flipper auch mal nen Riss im Kunstleder.
Der Sattler hat das irgendwie geflickt. Ich konnte nichtmal erkennen, wie der das gemacht hat.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.10.2015, 10:01
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Wenn du selbst Kunstleder kleben willst, dann geht das entweder mit ganz "normalem" Pattex Kontaktkleber oder eben einem Spezialprodukt, zB http://www.kaehne-bootsausstatter.de...leber-140.html

Ich habe damit meinen neue Wandverkleidung auf GFK geklebt. Das "Gute" daran ist, dass man im Gegensatz zum "normalen" Pattex noch korrigieren kann.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.10.2015, 11:59
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.985
7.809 Danke in 4.735 Beiträgen
Standard

Ne Wandverkleidung ist aber nicht der Belastung ausgesetzt wie ein Sitz. Meiner Meinung nach wird das nicht lange halten. Durch die Belastung und der Sonne wird der Riß dann mehr und mehr auseinanderklaffen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.10.2015, 13:00
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.836
2.562 Danke in 1.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
... sieht natürlich danach sehr gut aus. Bei mir ist es aber nur ein langer Riss entlang der "Kunstnähte" (sieht aus wie eine Naht, ist aber keine). Also brauche ich nur etwas Kunstleder, dass ich von unten gegen kleben kann. Das reicht dann schon. Die Frage ist nur, mit welchem Kleber am besten ...

Warum benutzt Du nicht den Lederkleber, der in dem Film auch benutzt wurde? Colourlock Lederkleber, gibt’s z.B.bei Amazon.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.10.2015, 14:17
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

@Conni: Danke für den Tipp, werde mal nachfragen, was so was kostet

@Uli07 und Ghaffi: Danke auch für Eure Tipps, werde ich im Auge behalten, falls die Sattlernummer zu teuer ist...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.10.2015, 15:34
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Aus eigener Erfahrung:

Ist es ein glatter Riss oder Schnitt durch Fremdeinwirkung (zB. Messer) hast du meist eine Chance zur Reparatur.

Ist dagegen aufgrund von Verschleiß ein Riss am Rand der Naht entstanden, hast du fast kaum eine Chance auf eine sinnvolle Reparatur. Wenn das Material alt ist, ist einfach irgendwann Schluß. Dann solltest du dich mit neu beziehen anfreunden.

Beim "Altersriss" hab ich meinen Sitz mal einfach zum örtlichen Schuster gebracht. Der konnte mir das ganz gut zukitten, so dass es nicht aufgefallen ist. Hat etwa 2 Urlaube (á 2-3 Wochen) gehalten. Zu viel ist da aber nicht zu erwarten, das muss klar sein. Ist halt nicht mehr wirklich reparabel, ist bloß Zeit schinden und Schönheitskosmetik.

Aber immerhin war der Schuster deutlich günstiger als der Sattler.

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.10.2015, 14:08
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard Sattler

Moinsen.
Anbei nun ein Foto. Ist halt altes Kunstleder, schon von der Sonne gelb geworden. Mal sehen was der Sattler dafür haben will...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_864-20151017_1449161617639519.jpg
Hits:	92
Größe:	39,3 KB
ID:	662783  
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.10.2015, 20:08
sauberf1 sauberf1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Bodensee/Schweiz
Beiträge: 8
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Meine Sitze sehen zun Teil auch so aus. Würde mich interessieren wie dein Ergebnis/Kosten sind..
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.10.2015, 11:14
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard Reparierter Sitz

So sieht der Sitz jetz aus. Die haben einfach ein bisschen Kunststoff drunter geklebt. Ich hatte die Tackerklammern schon vorher gelöst. Eigentlich wollte ich nur, dass die das kleben und ich wollte selber wieder tackern aber nun haben die das auch gemacht. Wahrscheinlich war der Kleber noch nicht trocken als die das selbst festgetackert haben, weshalb der Riss etwas auseinander gegangen ist. Egal...so bin ich schon ganz zufrieden.

Das hat mich 17,- Euro in die Kaffeekasse gekostet. Mehr hatte ich nicht im Portmonnaie. Eigentlich hatten wir 20,- gesagt, aber ein gedachter Fünfziger entpuppte sich als 10er - mehr Geld hatte ich deshalb nicht dabei - kein Scherz.

Also da lohnt sich die eigene Arbeit nicht. Aber lass den Sattler nur kleben und mach die Tackerei selber. Dann ist das wenigstens schon alles getrocknet. Er meinte, dass die das so normal nicht machen, sondern eher nähen oder neu beziehen. Nähen ging hier aber nicht, weil Kunststoff. Ich werde den nochmal versuchen sauber zu schrubben. Wird wohl schlecht gehen, weil der Sitz echt von der Sonne vergilbt ist.

Ach so: er meinte übrigens den Sitz neu zu beziehen, würde ca. 100,- kosten. Da ich aber insgesamt 6 hab, mit Back-to-Back usw. ist mir das für mein Boot zu teuer. Die anderen Sitze sind ja auch noch nicht eingerissen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Reparierter Sitz.jpg
Hits:	83
Größe:	43,5 KB
ID:	663709  
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!

Geändert von Havelflitzer (22.10.2015 um 11:17 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.10.2015, 22:02
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Tja, dann solltest du da mal einen Blick reinwerfen:

https://www.boote-forum.de/showthrea...light=foliatec

https://www.boote-forum.de/showthrea...light=foliatec
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.10.2015, 08:32
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Jo, den Tröt hab ich auch schon mal mit Interesse gelesen...

Da ich den Sitz jetzt eh zu Hause hab (Boot ist schon im Winterschlaf), hab ich mal ne Dose bestellt und werde mich mal damit austoben.

Ich bin gespannt!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.