boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.10.2015, 17:40
chrissl chrissl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2015
Beiträge: 134
Boot: Rio 500 Onda
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard Woher Evinrude O-Ring Öltank

Hallo,

ich habe heute den Öltank in meinem Evinrude 90PS e-tec gewechselt. Beim Einbau des Füllstands- und Ölansaugblocks ist es mir gelungen, dass der O-Ring der unter dem Teil sitzt an dem die 3 Schläuche ankommen runtergefallen ist.

Nun habe ich 3 Stunden gesucht. Es muss sich die Erde aufgetan haben.

Kann mir jemand mit so einem Ring aushelfen?

Er muss Innendurchmesser ca 13,5mm haben und Stärke rund 3,5mm

Vielen Dank und Grüße!
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.10.2015, 08:42
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
449 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Bestell doch den Original O-Ring bei einen OMC Händler.
Günter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.10.2015, 11:10
chrissl chrissl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2015
Beiträge: 134
Boot: Rio 500 Onda
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Er ist erst mal so nicht in der Ersatzteilliste drin, wie es aussieht.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.10.2015, 11:52
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Könnte man ja mal: Baujahr, Motornummer usw………
Mal irgendeinen Motor aufgerufen:

(Glaskugel grad trüb……. )

-------------------------------------------------------------
Component: OIL TANK & PUMP

z.B.: 2012 and Later E90DSLINS Evinrude Parts
--
*O-RING, Oil pump to tank
Nr. 14: 0338513
-----------------------------------------------
Stinknormaler O-Ring “NBR”??: Teilehandel; Sanitärhandel……..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.10.2015, 12:23
chrissl chrissl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2015
Beiträge: 134
Boot: Rio 500 Onda
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hab grade mit dem Händler telefoniert. Teil gibt's definitiv nicht einzeln.

Die Größe ist das Problem 13,4 mm Innendurchmesser und ca. 21,5mm außen, wenn ich das Teil richtig messe.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.10.2015, 13:09
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrissl Beitrag anzeigen
.................................................. ...

Die Größe ist das Problem 13,4 mm Innendurchmesser und ca. 21,5mm außen, wenn ich das Teil richtig messe.
--
O-Ring: immer Innendurchmesser + Schnurstärke.
Hab grad bei meinen Sortiments-kästen: ne, die Größe nicht…..
Schwarzer Ring? – „NBR“

Ich kaufe z.B. vor Ort:

http://www.hug-technik.com/

wenn: Onlineshop- O-Ringe………………
allein in NBR: haben die paar tausend Größen auf Lager……..

(ab 10 Stück? Immr noch billiger als 1x org…)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.10.2015, 13:22
chrissl chrissl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2015
Beiträge: 134
Boot: Rio 500 Onda
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Danke für den Tip!

mit den Durchmesser kann so doch nicht sein. Muss irgendwas sehr spezielles sein.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.10.2015, 08:58
chrissl chrissl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2015
Beiträge: 134
Boot: Rio 500 Onda
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

2 versaute Abende und ewige Stunden suchen später.
Die Gnädigste hat den Ring gefunden!!! Er war grade 40 cm weit gekommen und hatte sich sehr sehr gut unter der Verschraubungsstelle und Dämmung versteckt. Bestimmt 10 mal die Haube abgesucht und trotzdem nicht gefunden.
Nun wars ein schöner Samstag.

Mit dem Ersetzen wäre ziemlich schief gelaufen. Innendurchmesser ist 12,xx und er klemmte fest. Als er noch ölig war, hat man das so nicht mitbekommen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.