boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2015, 15:15
Antina Antina ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.03.2015
Ort: Wittmund
Beiträge: 46
Boot: Sea Ray
16 Danke in 4 Beiträgen
Standard Wo sitzt beim Mercruiser 7,4lmpi der Anlasser??? Sitze auf der Insel fest... Hilfe

Hallo, folgendes Problem:

Sobald ich starten will dreht der Anlasser in einer Tour mit und hört nicht wieder auf!!!! Ich kann den Prozess nur beenden wenn ich den Batteriehauptschalter aus mache, also Strom weg ist! Sobald ich die Batterien wieder dazu schalte dreht der Anlasser sofort mit egal in welcher Stellung der Schlüssel steht!!!

Lasse ich die Maschine laufen stinkt es verschmort weil der Anlasser ja die ganze Zeit dreht!
Kann also nicht weg hier!

Hab jetzt nen neuen Anlasser gekauft... Wo sitzt bei diesem Motor der Anlasser?

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.10.2015, 15:44
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.821
Boot: SeaRay 290DA
1.858 Danke in 1.303 Beiträgen
Standard

siehe gelber Pfeil
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Starter.jpg
Hits:	224
Größe:	41,6 KB
ID:	660334  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.10.2015, 15:51
Antina Antina ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.03.2015
Ort: Wittmund
Beiträge: 46
Boot: Sea Ray
16 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Mensch vielen Dank!! Hab ne Einkreiskühlung, das sieht mir wie ne Zweikreiskühlung aus... spielt das eine Rolle??

Das scheint schwierig zu sein, da ran zu kommen ... ist ja alles soooo verbaut... ;/
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.10.2015, 15:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.147
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.968 Danke in 20.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antina Beitrag anzeigen
Mensch vielen Dank!! Hab ne Einkreiskühlung, das sieht mir wie ne Zweikreiskühlung aus... spielt das eine Rolle??

Das scheint schwierig zu sein, da ran zu kommen ... ist ja alles soooo verbaut... ;/
da spielt keine Rolle da kommt man wirklich kaum dran.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.10.2015, 15:58
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.821
Boot: SeaRay 290DA
1.858 Danke in 1.303 Beiträgen
Standard

Kühlung ist egal
Ja, der ist schön verbaut, ist aber nur mit zwei langen Schrauben von unten in den Block geschraubt. Kabel abschrauben und am wie am Bild nach rechts rausziehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Starter1.JPG
Hits:	149
Größe:	14,1 KB
ID:	660335  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.10.2015, 16:26
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.584 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antina Beitrag anzeigen
Sobald ich die Batterien wieder dazu schalte dreht der Anlasser sofort mit egal in welcher Stellung der Schlüssel steht!!!
auch bei Zündung aus????
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.10.2015, 16:52
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Wenn der Magnetschalter festhängt dreht der immer!
Oft hilf provisorisch mit einem Hammer auf den runden Magnetschalter zu klopfen!
Alternativ könnte aber am Anlasser auch alles OK sein und die Spannung vom Zündschloss liegt durchgehend an!
Dann würde der neue Anlasser auch direkt mitlaufen!
Also das dünne Kabel zuerst am Anlasserrelais entfernen und schauen ob er dann immer noch sofort dreht!

Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.10.2015, 17:37
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Beim schrauben,am Anlasser oder in der Nähe,Batterie trennen.
Sonst kann es mächtig funken.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.