boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2015, 10:48
Benutzerbild von Thomas09
Thomas09 Thomas09 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2015
Ort: Hördt/RheinlandPfalz
Beiträge: 6
Boot: Glastron V174 BF
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta B20 QA130 C geht im Standgas aus.

Hallo Leute

bin neu im Forum und brauche schon Hilfe. Habe mir letzte Woche ein Glastron V174 mit einem B20 AQ130C gekauft. Bei der Probefahrt lief noch alles. Jetzt geht der Motor im Niedrigdrehzahlbereich aus. Springt aber gut an bei 1/4 Gas. Läuft sauber ab 2000 Umdrehungen. Vergaser habe ich neu synchronisiert. Hat nichts geholfen.
Alle Düsen habe ich durchgeblasen. Auch kein Erfolg. Woran könnte das liegen. Motor hat 2 Solex 44 PAI Vergaser.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2015, 11:01
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Moin,

Benzinfilter zu ?
Membran der Kraftstoffpumpe mit Riss ?
Vergasereinstellung modifizieren usw.

Klingt so, als ob der in den Vergaser nachgelaufenen Treibstoff verbraucht wird und dann zu wenig nachkommt.

Gaaanz ruhig nach und nach den Benzin - Strang prüfen.

Gruss aus Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.08.2015, 11:32
Benutzerbild von Thomas09
Thomas09 Thomas09 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2015
Ort: Hördt/RheinlandPfalz
Beiträge: 6
Boot: Glastron V174 BF
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke, werde ich checken. Verkäufer sagte, dass der Filter dieses Jahr neu gewechselt wurden ist. Nach dem Hauptfilter befindet sich noch ein kleiner Filter KL 13. Habe den schon mal durchgeblasen. Gefühlt ging das etwas schwer. Wäre toll wenn das der Grund wäre.

Grüße aus der Pfalz

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.08.2015, 16:54
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Könnte mir vorstellen, dass an den Vergasern das kleine Loch der Gemischverstellung zu ist.

Eigentlich ist es nähmlich eine Art Falschluft Regulierschraube, die dafür sorgt, dass bei geschlossener Drosselklappe (Standgas) minimal Luft gesogen wird und so die Grundgemischversorgung sicherstellt.

Wenn die Zu sind, oder die Regelschraube zu ist, oder Zuwenig offen ist, tritt in der Regel dieses Sympton auf.

Die Schraube ist in der Regel um 1,5 Umdrehungen offen (Grundeinstellung)

Dies an beiden Vergasern prüfen, müssen paralell /Synchron eingestellt sein
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.08.2015, 17:14
Benutzerbild von Thomas09
Thomas09 Thomas09 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2015
Ort: Hördt/RheinlandPfalz
Beiträge: 6
Boot: Glastron V174 BF
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe beide Vergaser gereinigt durchgeblasen neue Dichtungen verbaut. Neue Nadelventile. Morgen wird getestet. Düsen sind alle frei. Will mal hoffen dass es klappt.
Gruß Thomas
Danke für die Tipps.

Könnte es auch ein Zündungsproblem sein.
Kerzen von Zylinder 1 und 2 sind schwarz die anderen beiden sehen normal aus.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.08.2015, 20:36
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Wenn dem so ist , ist nicht richtig synchronisiert. Der Vergaser läuft zu fett ( befeuert Zylinder 1 und 2)
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.08.2015, 12:15
Benutzerbild von Thomas09
Thomas09 Thomas09 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2015
Ort: Hördt/RheinlandPfalz
Beiträge: 6
Boot: Glastron V174 BF
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe die Standgasdrehzahl auf 1000 U/min bekommen. ging ein Weile gut, dann ging der Motor wieder aus. Weiter runter war nicht möglich. Im kalten Zustand scheint es besser zugehen. ist der Motor heiß, zickt er rum. Werde die Zündungseinstellung checken müssen. Habe allerdings dbzgl. keine Erfahrung. Könnte ein Paar Tipps gebrauchen.
Noch ein Problem ist aufgetreten. Motor verliert im Bereich des Schwungrades ein wenig Öl. Simmerring defekt ?

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.08.2015, 14:45
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas09 Beitrag anzeigen
Habe die Standgasdrehzahl auf 1000 U/min bekommen. ging ein Weile gut, dann ging der Motor wieder aus. Weiter runter war nicht möglich. Im kalten Zustand scheint es besser zugehen. ist der Motor heiß, zickt er rum. Werde die Zündungseinstellung checken müssen. Habe allerdings dbzgl. keine Erfahrung. Könnte ein Paar Tipps gebrauchen.
Noch ein Problem ist aufgetreten. Motor verliert im Bereich des Schwungrades ein wenig Öl. Simmerring defekt ?

Gruß Thomas

das kann der Filzring (Dichtring an der Kurbelwelle hinten) sein oder die Dichtung in dem Deckel in der der Filzring sitzt. Oder die Ölwannendichtung , da das Öl ja zum tiefsten Punkt und nach hinten läuft (tropft)

Zündungseinstellung solltest du genau überprüfen und einstellen, genauso wie den Zündverteiler inkl des Kondensators und der Einstellung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.08.2015, 16:51
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas09 Beitrag anzeigen
Habe die Standgasdrehzahl auf 1000 U/min bekommen. ging ein Weile gut, dann ging der Motor wieder aus. Weiter runter war nicht möglich. Im kalten Zustand scheint es besser zugehen. ist der Motor heiß, zickt er rum. Werde die Zündungseinstellung checken müssen. Habe allerdings dbzgl. keine Erfahrung. Könnte ein Paar Tipps gebrauchen.
Noch ein Problem ist aufgetreten. Motor verliert im Bereich des Schwungrades ein wenig Öl. Simmerring defekt ?

Gruß Thomas
Wie sehen den die aktuellen Vergasereinstellungen aus?
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.08.2015, 17:47
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Beim Ölverlust tippe ich auch auf den Filzring. Es gibt dafür Umrüstkits auf Wedi.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.09.2015, 14:13
Benutzerbild von Thomas09
Thomas09 Thomas09 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2015
Ort: Hördt/RheinlandPfalz
Beiträge: 6
Boot: Glastron V174 BF
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vergaser sind gecheckt, in einem fehlte die Drossel im Vergaserdeckel für Standgas. Deshalb lief wohl Zylinder 1 u. zu fett. Habe jetzt aber ein neues Problem, die Spritversorgung ist mal ok, dann wieder geht nichts mehr. Aus dem Kanister lief alles. Tank ist jetzt ausgebaut, werde ein neue Leitung legen und Filter tauschen. Membran für Spritpumpe ist geordert und wird getauscht. Hoffe dann läuft der Motor.
Ölverlust muss noch genau gecheckt werden. Im Bereich der Benzinpumpe habe ich eine erste Undichtheit entdeckt. Die Adapterplatte scheint einen Riss zu haben.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.10.2015, 14:19
Benutzerbild von Thomas09
Thomas09 Thomas09 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2015
Ort: Hördt/RheinlandPfalz
Beiträge: 6
Boot: Glastron V174 BF
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ölverlust ist geklärt. Benzinpumpe hatte im Flanschbereich einen Riss. Musste ich leider tauschen. Motor trocken kein Ölverlust. Motor läuft jetzt gut. Neue Spritleitung und Filter ist verbaut. Im Ansaugstutzen des Filters habe ich eine Art Granulat entdeckt, rieselte raus nachdem der Filter ein paar Tage ausgebaut war.
Ich habe das Rückschlagventil in der Spritleitung ausgebaut, ging meiner Meinung nach schwer. Hat jemand damit Erfahrung.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.