boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.10.2015, 19:10
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Schaltung OMC Cobra Bayliner 1952 3,0 Bj 88

Hallo Jungs ....kann mir einer anhand des Fotos sagen was das genau für ein Antrieb ist ? Die Schaltung geht etwas hackelig .... Die Gänge schalten sich nur mit lautem krachen . Kann mir einer zufällig sagen wie ich die Schaltung einstelle ? Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.10.2015, 19:20
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Serial Nummer T0069947
Mod. Nr sieht man nur noch die letzten beiden Zahlen ...57
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.10.2015, 19:29
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das mit Foto funktioniert irgendwie nicht...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.10.2015, 21:14
dieter01 dieter01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Stadt Fehmarn
Beiträge: 160
Boot: bayliner 842
122 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Wie hoch ist die Drehzahl beim schalten?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.10.2015, 21:41
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Die Leerlauf Drehzahl sollte zwischen 650-750 U/min liegen .Ist sie höher ,kracht es laut beim schalten
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.10.2015, 21:56
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So ungefähr 650 bis 700 kommt hin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.10.2015, 22:26
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Dann musst du schneller schalten .Ist schonender und leiser .Ist ein VA Prop drauf ? Mit dem ist es auch lauter als mit Alu Prop .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.10.2015, 07:54
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nein ,ist ein ganz normaler prop drauf. Werd es mal versuchen mit schneller schalten....ist auch ein ziemlicher Kraftaufwand um in den Rückwärtsgang zu schalten. Hab mal bis zur Wippe alles ausgehängt .gaszug und Fernbedienung laufen leicht. Der Zug zum Antrieb geht schwer. Aber vielleicht muss das auch so sein....hatte bisher nur aussenborder. Ist halt nervig wenn man mal rangieren am Steg oder aufstoppen will. Kann mir jemand sagen was das genau für ein Antrieb ist? Gibt es da eine Grundeinstellung der Wippe oder der Züge ? Gruß heiko
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.10.2015, 08:21
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Der Schaltzug nach unten sollte leicht gehen .Wenn nicht tauschen .Aber vor dem tauschen die Umlenkung außen am Trasom auf leichtgängigkeit prüfen .Die kleine Welle siehst du wenn der Antrieb ab ist .

Schaltung einstellen :https://www.boote-forum.de/showpost....88&postcount=6

Nach dem Baujahr müsstest du ein OMC Cobra mit dem kleinem Unterwasserteil mit 13 Zähnen an der Propwelle haben .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.10.2015, 08:47
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Werd ich überprüfen ....

Danke dir ! Wie immer !!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.