![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde des Bootsports,
Frage zu Mercruiser 350 MAG MPI mit Kat gibt es hier eine Ablassschraube für Kühlwasser am Thermostat und unten am Motorblock? oder sind da noch andere? ich habe diese 2 mal aufgemacht. An welcher Seite vom Thermostat füllt man Frostschutz rein? Besten Dank Holger |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal ins Archiv unter Thema Einwintern(Auswintern, vielleicht ist da etwas für dich dabei: https://www.boote-forum.de/showpost....71&postcount=2
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wasser ablassen ist schön und gut, ich würde besser mit Frostschutz Spühlen, da dann auch weniger Rost in Motor und Auspuffanlage sich bildet.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
ok danke, Wasser ist ja jetzt raus, ist es egal an welcher Seite der Schläuche vom Thermostat ich den Frostschutz einfülle? nächstes Jahr hol ich mir ne Pumpe und mach es hier nach Anleitung
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mach Spülohren mit stück Schlauch und gr. Trichter drauf.
Dann machst Du ein Gemisch bis -30° fertig. Dann den Motor starten und das Gemisch in den Trichter füllen, bis es wieder über den Auspuff raus kommt. Brauchst keine Pumpe. Das Wasser vorher ablassen war schon richtig. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ok super vielen Dank, wie viel Gemisch muss ich cirka vorbereiten?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das weiss ich leider nicht genau.
Denke mal 20 bis 30l sollten reichen. Das Wasser, welches durch den Auspuff wieder raus kommt, noch mal auf Temperatur prüfen. Su hat das immer unser Mechaniker gemacht. Er ist Bootsbaumeister.
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm Geändert von diver_guido (03.10.2015 um 11:20 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
mmmh... das hört sich jetzt für Holger sehr einfach an... ich hätte da ein "aber" !!!
aufpassen, dass er Impeller nicht ohne Wasser läuft, also besser als ein Trichter ist ein Eimer der schon gefüllt ist.... am besten mit einem Absperrhahn, dann Hahn auf und Motor starten. Und dann reichen 1o bis 15 Liter ... (dann gleich wieder ausmachen)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hat hier noch jemand eine Empfehlung für ein 20l Gebinde?
_____________________ von unterwegs getippselt
__________________
Viele Grüße Hendrik Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hol dir lieber gleich eine Pumpe, beim Einwintern kann man eine Menge teure Fehler machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
_____________________ von unterwegs getippselt
__________________
Viele Grüße Hendrik Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017 |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Selber mischen.
Kühlerfrostschutz aus dem Baumarkt mit Wasser mischen. Gut is.
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch ein Konzentrat.
Ich werde es damit mal versuchen. Zitat:
von unterwegs getippselt
__________________
Viele Grüße Hendrik Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017 Geändert von henne10 (04.10.2015 um 12:26 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
ich benutze den Frostschutz unter dem Link:
http://www.ebay.de/itm/400778239713?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|