boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.10.2015, 21:16
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard Suche Bowraider

Hallo,

wer möchte seinen Bowraider verkaufen?

Ich bin auf der Suche nach einem Böötchen mit folgenden Eckdaten:

- bis 6m
- mit Außenboarder 100 -130 PS
- nicht älter als 15 Jahre


Danke
Christian
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2015, 09:36
Benutzerbild von Privatling
Privatling Privatling ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Insel Reichenau / Bodensee
Beiträge: 277
Boot: Chaparral 190 SSi Sundeck
240 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Was möchtest DU ungefähr ausgeben?
__________________

Grüße Thomas (Tele) -

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.10.2015, 09:48
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.180 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,
kleiner Tipp, Bowrider ist die richtige Schreibweise
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.10.2015, 10:31
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.684 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

es heißt richtig Aussenborder (AB) oder Outboard aber nun zum Thema.

Ein Bowrider mit Aussenborder in der Größe von ca. 6 Metern drüfte nicht so leicht zu finden sein. Die meisten Bootshersteller die Bowrider im Programm haben
(Sea Ray, Bayliner, Maxum, usw.) bieten die Boote mit Innenbord-Motoren von Mercuiser oder Volvo Penta an. Nur vereinzelt werden diese Boote mit AB verkauft.

Denzufolge sind auch gebrauchte Bowrider mit AB selten am Markt zu finden. Vor einiger Zeit wurde bei ebay mal eine Sea Ray mit AB angeboten, aber der AB
hatte nur 70 PS, eine glatte Untermotorisierung.

Beim Motor sollten es schon mindestens 130 PS sein, wenn das Boot eine Länge von ca. 6 Metern hat. Der kleinste IB-Motor hat z.B. 130 PS.

Ich selbst habe einen alten Sea Ray Bowrider aus dem Jahr 1989 mit einem 4.3 Liter Innenbordmotor und 190 PS. Für mich die ideale Motorisierung für diese Bootsgröße.
Das Boot ist 5,73 Meter lang.


Gruß
Alexander
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.10.2015, 10:46
Benutzerbild von wall-e
wall-e wall-e ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 336
446 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Richtig, Bowrider mir AB sind selten und wenn dann eher in der 17Fuß Klasse zu finden, ab 18 Fuß sind Innenborder mit 3 Liter Standard

Du suchst ein 6 Meter Bowrider, das sind dann 19-20 Fuß (5,8 bzw 6,0m) Boote, in der Klasse
sind selten 3 Liter Innenborder, deutlich mehr der 4,2 Liter V6 oder die 5,0 und 5,7 Liter V8

Freunde Dich mit einem Innenborder an, dann wird die Auswahl größer, oder suche in der 17Fuß Klasse (5,18m)

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.10.2015, 14:18
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wall-e Beitrag anzeigen
Richtig, Bowrider mir AB sind selten.......

Freunde Dich mit einem Innenborder an,.....

Gruß Uwe
Ist schon erstaunlich, was so aus manchen "Federn fließt".

Auch wenn diese BR mit AB in der Größe selten sind gibt sie es dennoch,
und stellen doch hier die in fast jeder Hinsicht bessere Motorisierung dar.
Der TE sollte sich dieses also bitte auf keinen Fall ausreden lassen.
( Gruß von einem BR mit AB - Fahrer)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.10.2015, 14:21
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.612
Boot: aktuell keines
5.163 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard



Schöne Bowrider mit AB und 6m Länge gibt es sehr wohl!
Meine Stingray 204 LR, 6,2M Länge


Die wichtigste Frage wurde noch nicht beantwortet!

Zitat:
Zitat von Privatling Beitrag anzeigen
Was möchtest DU ungefähr ausgeben?
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee

Geändert von lebch (04.10.2015 um 17:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.10.2015, 16:48
Benutzerbild von wall-e
wall-e wall-e ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 336
446 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

Zitat:
Zitat von wall-e Beitrag anzeigen
Freunde Dich mit einem Innenborder an,.....
Ich finde das nicht in Ordnung, wie Du mich zitierst hast.
Wenn Du mich zitierst dann richtig !

Zitat:
Zitat von wall-e Beitrag anzeigen
Freunde Dich mit einem Innenborder an, dann wird die Auswahl größer, oder suche in der 17Fuß Klasse (5,18m)
Damit wollte ich keinesfalls den Threadstarter den AB ausreden, lediglich klar machen, dass er, wenn er sich mit Innenbordern anfreunden kann die bessere Auswahl hat.

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Ist schon erstaunlich, was so aus manchen "Federn fließt".
Für mich ist schon erstaunlich, dass manche erst schreiben, bevor sie richtig lesen

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Auch wenn diese BR mit AB in der Größe selten sind gibt sie es dennoch,
Richtig, aber so selten, da sucht man sich einen Wolf
Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
und stellen doch hier die in fast jeder Hinsicht bessere Motorisierung dar.
Selten so ein Schwachsinn gelesen, Innen sowie Außenborder haben alle ihre Vor und Nachteile.
Warum nur sind die meisten Boote auf dem Weltmarkt mit Innenbordmotoren

Nur weil Du von Außenbordern überzeugt bist, ist das noch lang nicht die Meinung aller Bootfahrer.

Ich persönlich möchte so einen häßlichen Klotz, der Dir auch noch die Badeplattform ruiniert, nicht hinten am Boot hängen haben.
Aber wie gesagt, hat alles seine Vor und Nachteile und die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Der TE sollte sich dieses also bitte auf keinen Fall ausreden lassen.
Ich denke das der Threadstarter mündig genug ist, eine eigene Entscheidung zu treffen

Uwe

Geändert von wall-e (04.10.2015 um 17:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.10.2015, 17:32
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wall-e Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,



Ich finde das nicht in Ordnung, wie Du mich zitierst hast.
Wenn Du mich zitierst dann richtig !



Damit wollte ich keinesfalls den Threadstarter den AB ausreden, lediglich klar machen, dass er, wenn er sich mit Innenbordern anfreunden kann die bessere Auswahl hat.



Für mich ist schon erstaunlich, dass manche erst schreiben, bevor sie richtig lesen


Richtig, aber so selten, da sucht man sich einen Wolf

Selten so ein Schwachsinn gelesen, Innen sowie Außenborder haben alle ihre Vor und Nachteile.
Warum nur sind die meisten Boot auf dem Weltmarkt mit Innenbordmotoren

Nur weil Du von Außenbordern überzeugt bist, ist das noch lang nicht die Meinung aller Bootfahrer.

Ich persönlich möchte so einen häßlichen Klotz, der Dir auch noch die Badeplattform ruiniert, nicht hinten am Boot hängen haben.
Aber wie gesagt, hat alles seine Vor und Nachteile und die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.



Ich denke das der Threadsrater mündig genug ist, eine eigene Entscheidung zu treffen

Uwe
Auf so einem Niveau möchte ich keine Erfahrungsaustausch über 6m-BR mit Dir führen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.10.2015, 17:51
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Die Quicksilver Commander Baureihen (550, 600 z. B.) wurden in guten Stückzahlen verkauft und haben nur AB Motoren. Würde mal nach Commander 600 suchen.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.10.2015, 17:52
Benutzerbild von wall-e
wall-e wall-e ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 336
446 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Auf so einem Niveau möchte ich keine Erfahrungsaustausch über 6m-BR mit Dir führen.
Ich suche keinen Erfahrungsaustausch, da verwechselst Du was.
Ich fahre seit über 25 Jahren Bowrider außer eine Ausnahme die Crownline 210ccr.

Ich habe lediglich versucht, dem Threadstarter zu helfen, es war und ist nicht mein Anliegen hier ein Pro und Kontra, Innenborder/Außenborder zu diskutieren.

Aus eigener Erfahrung weiß ich wie und wo die jeweilgen Vorteile liegen und für mich persönlich käme nie mehr ein Außenborder in Frage.
(ist aber wie alles im Leben Geschmacksache).

Zum Thema Niveau, schreibe ich mal lieber nichts

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.10.2015, 19:30
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

HAllo,


erst mal danke für die vielen Antworten und sorry für meine Schreibfehler, war wohl schon etwas spät.


Aber zum Thema:

Dass es ein AB werden soll, steht fest. Hintergrund sind eigene Erfahrungen mit dem Wartungsaufwand bei IB.
Ob das nächste Boot 17 oder 18 Füße hat, steht noch nicht fest, daher schieb ich bis 6m.

Preislich möchte ich mich nicht all zu sehr fest legen, es kann gern erwas älteres sein, an dem ich mich "restauratorisch" probieren kann. Eine Komplettsanierung aber definitiv nicht. Ich bin aber auch nicht böse, wenn ich sofort mit dem Boot aufs Wasser kann
Viel mehr als 20t€ möchte ich insgesamt aber nicht ausgeben.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.