![]() |
#201
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das war so. Wobei man noch unterscheiden muss zwischen dem Autohersteller und der Holding. Das war aber alles nicht der Grund für das Fälschen von Abgaswerten. Und auch die Entdeckung der Fälschung geht nicht darauf zurück, sondern auf ein paar private Aktivisten, denen es aufgefallen war, dass billige US-Autos Tests bestehen, von denen die europäische Auto-Lobby behauptet, sie seien zu teuer einzuhalten.
|
#202
|
|||
|
|||
![]()
Kommt doch mal runter, wir kennen doch alle noch Omas Spruch "nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird". Natürlich wird das Folgen haben und natürlich werden die für VW unangenehm sein. Aber eine massenhafte Stilllegung von Autos? Der Ruin des zweitgrößten (oder haben sie Toyota schon überholt?) Autoherstellers der Welt ... Glaubt das hier wirklich jemand? Dagegen ist doch Giligans Szenario geradezu realistisch.
|
#203
|
|||
|
|||
![]()
Zwar schon eine Meldung von gestern, aber es geht dann wohl reihum im Konzern.
Auch Audi, Skoda und Seat sind aufgrund der markenübergreifenden Komponentenverwendung betroffen. Und zwar erheblich. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/a...a-1055054.html
__________________
Gruss Wolfgang |
#204
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Eine Suchanfrage beim Anbieter, welche Datenrate möglich, max. 1000mb, ganz tolle Leistung ![]() Zwischen Grünau und Schmöckwitz wurde ja schon teilweise Glasfaser verlegt, aber dann muss die Strippe wohl geklaut worden sein ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#205
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
FM-4 Watt Sendeleistung erlaubt (mit Postzulassung) Du kannst dir offiziell einen Nachbrenner mit 200 Watt kaufen, nur die Benutzung ist verboten ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#206
|
|||
|
|||
![]()
http://heise.de/-2832601
Informative Zusammenfassung. Nicht ganz meinungsfrei geschrieben, aber wer kann das schon. |
#207
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein Puzzle-Stückchen zum weiteren Verständnis. Nach der gestrigen Sendung zum Abgasskandal im Ersten ist mir klar, warum die amerikanische Umweltbehörde EPA ausgerechnet am 18.9., dem Tag der Vorstellung des neuen US-Modells an die Öffentlichkeit gegangen ist. Denn zugegeben wurde der Betrug bereits am 3.9. in einer Sitzung von VW-Ingenieuren mit EPA-Vertretern. Nach diesem Geständnis erwarteten die EPA-Leute offenbar, dass VW selbst damit an die Öffentlichkeit geht und warteten ab. Aber in der ersten Woche passierte nichts. Und in der zweiten Woche passierte auch wieder nichts. Somit kam es dann zur Zustellung der nicht mehr ignorierbaren Strafandrohung am Tag nach dem Ablauf einer 14-tägigen Frist. Was haben die VWs in dieser Zeit eigentlich gemacht? Ich kann nicht erkennen, dass sie sie zur Entwicklung eines PR-Konzepts genutzt haben.
Aber wirklich: Nach der offenkundigen Arroganz gegenüber den US-Behörden würde ich es ihnen nicht einmal übelnehmen, wenn sie den Zeitpunkt mit Absicht gewählt hätten. Ich würde mir sogar wünschen, dass auch europäische Behörden mal etwas mehr Kante zeigten.
|
#208
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ist der größte Automobilzulieferer der Welt zusammen mit den größten und renommiertesten Kunden. Ja Mehrzahl. Es wird alle treffen, jetzt da die schlafenden Hunde erstmal richtig wach sind wird jeder Stein umgedreht. Gestern kam´s von Stadtbussen. Jeder Betreiber wundert sich dass die eigentlich gar kein Ad-Blue verbrauchen ![]() ![]() ![]() Den ersten BMW hamn´s auch schon gemessen. Wenn man nur ganz leicht vom Testzyklus abweicht Faktor 20 drüber. (Ob das jetzt schlimm ist will ich net beurteilen, aber dann hätte man die Grenzwerte gleich von vornherein ablehnen müßen). |
#209
|
||||
|
||||
![]()
Und es lenkt von anderen Problemen ab, hier beim Abgas kann man erst mal Kompetenz, schnelles Handeln und Durchsetzungsvermögen bei der Gesetzestreue beweisen!
Mal gespannt wann man drauf kommt, dass viele Wähler ja Diesel fahren.... |
#210
|
||||
|
||||
![]() und das die Kinder der Wähler seit Monaten keinen Sport mehr haben ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#211
|
||||
|
||||
![]()
Sport wird überbewertet.
|
#212
|
||||
|
||||
![]()
Und Kinder anscheinend auch ... Sollen sie doch einfach die Abgase wegatmen. Sind ja von Natur aus schon näher dran an den Auspuffrohren.
|
#213
|
|||
|
|||
![]()
Wieviel höher liegen eigentlich die Emissionen eines Raucherautos?
Oder einer Raucherwohnung in der Innenstadtlage (grüne Plakette).............. Net dass des eigentliche Problem ganz woanders liegt und wir da Filter bräuchten ![]() ![]() |
#214
|
||||
|
||||
![]()
Die Schweiz erlässt eiin Zulassungsverbot für VW.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#215
|
|||
|
|||
![]()
Hui, die Schweiz, der Mega-Markt schlechthin. Jetzt geht's VW wohl wirklich an den Kragen. Wenn nun auch noch Liechtenstein dazukommt, ist's aus.
|
#216
|
||||
|
||||
![]()
Die Japaner sind hier mit einem 800ccm Honda Kleinwagen eingestiegen und alle haben gelacht....
|
#217
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Anzahl vakanter Fahrzeuge ist doch nebensächlich, sondern die Maßnahme als solches entscheidend. Andere werden folgen und in den USA wird es einen nie dagewesenen Absatzeinbruch für VW geben, nicht nur für Diesel -deren Verkaufsstopp VW selbst erlassen hat- sondern auch für Benziner. VW war leider in den USA schon immer schwach und es würde mich nicht wundern, wenn sie dort jetzt erledigt sind. Vorläufig.
__________________
Gruss Wolfgang |
#218
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
..wenn es so toll ist, warum fährst du keinen?
__________________
Gruß Martin ![]()
|
#219
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Allein die Symbolwirkung sollte man nicht unterschätzen. Schau mal HIER. ![]() 12,5% Marktanteil in der Schweiz und knapp 28 000 verkaufte Fahrzeuge in 2015 allein für die Kernmarke VW.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#220
|
|||
|
|||
![]()
VW ist mir völlig egal!-Leid können einem nur die Mitarbeiter und deren Jobs tun.
Aber der wirtschaftliche Schaden und der Imageverlust der deutschen Wirtschaft ,den uns die "Wolfsburger" weltweit eingebrockt haben, wird noch lange nachwirken und uns allen Geld kosten ![]() |
#221
|
|||
|
|||
![]()
Jungs , macht euch nix vor , VW hat 600000 Mitarbeiter in Deutschland , damit haben die eine richtige Macht in der Hand gegenüber der Regierung. Die Autos werden eine neue Software bekommen und sind dann auf den Papier sauber . Tippe aber die Autos werden dann nicht mehr ihr volle KW Leistung mehr haben . Abwarten und Tee trinken.....
|
#222
|
||||
|
||||
![]()
Schade dass du nicht verstanden hast, warum ich das geschrieben habe. Daher ist deine Antwort völlig sinnfrei.
Vor allem, wie kommst du darauf, dass ich den toll finde? |
#223
|
||||
|
||||
![]()
Letztlich wissen wir Dieselfahrer alle, dass unsere Abgase nicht wirklich sauber sind.
![]() Dass es ausgerechnet VW ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt trifft, ist wohl eher kein Zufall. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#224
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich glaube, ich bin nicht der Einzigste, der es wohl missverstanden hat.
__________________
Gruß Martin ![]() |
#225
|
|||
|
|||
![]()
Mir scheint das Thema überbewertet:
Als Autokäufer sehe ich eine Art Arbeitsteilung: Ich wähle und bezahle das Auto, das mir gefällt und nicht zu viel kostet, und die ebenfalls von mir bezahlten Fachleute der Obrigkeit einigen sich mit den Herstellern um die Voraussetzungen der Zulassung. Probleme dabei können die unter sich abmachen, betrifft mich nicht. Als Aktionär nehme ich freiwillig an einem Glücksspiel teil. Absolute Sauberkeit gibt es ohnehin nicht, von dem erschwindelten Gewinn der Firma habe auch ich mit profitiert, und Aktienwerte stürzen natürlich immer wieder mal unerwartet ab, was ja auch Gelegenheit zum billigen Nachkauf sein kann. Eine weitere Erinnerung daran, das man Risiken streuen soll - mehr nicht. Wenn man selbst in der Firma betroffen ist, sieht die Sache natürlich anders aus... sea u in denmark |
![]() |
|
|