boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.10.2015, 09:01
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
Anker einfahren?

Hab ich seit 25 Jahren und ca. 10 verschiedenen Booten noch nie gemacht.
Egal ob 12,50m Stahlkahn, oder aktuell meine 26er Chaparral.

Warum auch, wenn Wind aufkommt gräbt er sich doch von alleine ein.
Genau so Typen mag ich , die werfen den Anker in das Wasser und der Rest macht der liebe Gott . Nach 10 Minuten Treib so ein Boot an mein Boot und der wundert sich warum ???
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.10.2015, 12:47
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

und wenn man sie dann darauf aufmerksam macht, dass sie treiben wird man oft auch noch dumm angemacht .
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.10.2015, 20:21
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.216 Danke in 2.698 Beiträgen
Standard

Anker gehören immer eingefahren!

Selbst mein Jambo mit 60 kg und 100 m Kette zu 10 mm hält nicht ohne Einfahren.
OK, ich ankere auch ausschließlich im Tidenrevier mit Strömung bis 5 kn.

Ein reiner Gewichtsanker ist im SpoBo-Bereich nicht praktikabel. Der vom TE gezeigte Anker scheint auch nur für wenige Gründe geeignet.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 02.10.2015, 06:12
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.163 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Genau so Typen mag ich , die werfen den Anker in das Wasser und der Rest macht der liebe Gott . Nach 10 Minuten Treib so ein Boot an mein Boot und der wundert sich warum ???
So So,und wenn der Wind dreht, fährst du deinen Anker wieder neu ein, ja?
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.10.2015, 08:15
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xenix Beitrag anzeigen
Eine andere Frage ist noch: Wie verhält sich das Boot (9m Klasse) wenn man den Anker einfahren will und die Platzverhältnisse relativ beengt sind?
Der ist ja seitlich angebracht und nicht wie bei den Gleitern vorne im Bug.
wenn du an nem windstillen Tag mit 5m oder weniger den anker einfahtren willst, wirst du die außermittige anbringung vieleicht bemerken. Wenn etwes wind/Strom steht, 2neben" dir noch einer den Ankereinfahrt.... wird das keinen Effekt haben.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 02.10.2015, 08:32
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Hier ein anker, der nicht eingefahren wird:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00918.jpg
Hits:	72
Größe:	52,7 KB
ID:	658813

allerdings bezweifle ich, das wir entsprechende Winschen an Bord haben um den wieder auszubrechen
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 02.10.2015, 08:42
Benutzerbild von Bo0815
Bo0815 Bo0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Sainte-Maxime (Fr)
Beiträge: 359
Boot: A r c o a 9,50M 2xNannidiesel
249 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Ich hatte das letzte Woche daß der Anker nicht gehalten hatte trotz "leichtem" Eingraben!

Denke das beste ist wenn man genug Kette drauflegt denn wenn der Wind dreht dann buddelt sich der Anker gerne wieder heraus wenn nicht genug Kette da ist! (so war es jedenfalls bei mir)
__________________
Löbliche Grüße, Claude
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 02.10.2015, 09:03
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Hier ein anker, der nicht eingefahren wird:
Anhang 658813

allerdings bezweifle ich, das wir entsprechende Winschen an Bord haben um den wieder auszubrechen
Guten Morgen Hans

Da stimme ich Dir doch zu vor allem wenn man die dann noch im Handbetrieb hieven muss .
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.