boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.09.2015, 07:03
"Pannen" Thomas "Pannen" Thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2014
Ort: Dülmen-Merfeld
Beiträge: 9
Boot: Fairline-Holiday
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard erste Saison

Hallo,

so nun geht unsere erste Saison zu ende.

Fazit ist das 1 Meter Boot fehlt
das Schleusen gar nicht so einfach ist ( sind um Tipps dankbar )

Liegen am WDK in Flasheim, super nette Leute nächstes Jahr kommen wir wieder.

Für nächstes Jahr ist eine Tour angedacht zur Nordsee hoch (sind wieder um Tipps dankbar)

Boot fahren ist zu 100 % geil


lg Thomas
__________________
0176 351 566 50 gerne WhatsApp
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.09.2015, 07:18
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von "Pannen" Thomas Beitrag anzeigen

Boot fahren ist zu 100 % geil
Sach ich doch! Wir haben einfach das beste Hobby der Welt.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.09.2015, 07:21
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 746
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Moin Thomas,

der 1m fehlt immer.

Aber was ist denn an Schleusen "wirklich" kompliziert ???

Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.09.2015, 07:22
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 748
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Ein Boot ist immer 1/2m zu kurz und hat 50 PS zu wenig! Immer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.09.2015, 07:57
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Trifft nur für die Kategorie zu,die gerne Leistung ans Wasser verschwendet.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.09.2015, 08:05
"Pannen" Thomas "Pannen" Thomas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2014
Ort: Dülmen-Merfeld
Beiträge: 9
Boot: Fairline-Holiday
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hai-Bruce Beitrag anzeigen
Sach ich doch! Wir haben einfach das beste Hobby der Welt.

JEP
__________________
0176 351 566 50 gerne WhatsApp
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.09.2015, 08:19
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 832
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Das mit den fehlenden Meter ist bei jeden Boot so, dazu kommt noch der halbe Meter was es zu schmal ist . Das mit den Schleusen ist reine Erfahrungssache, ist aber nie auf die leichte Schulter zu nehmen !!!! Aber man wird mit der Zeit ruhiger !!!

MG Kai
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.09.2015, 14:59
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Länger und breiter wird bestimmt viel einfacher mit dem Schleusen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.09.2015, 17:08
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Man nennt es auch Fusskrankheit. Das Boot ist immer 3 Fuss zu kurz. Wenn es Deiner Frau zu gross und Dir zu klein ist, ist es grad richtig.
Mit dem Schleusen ist es so: Sind im Prinzip alle gleich und jede ist irgendwie anders. Am unangenehmsten sind grosse Schleusen mit Spundwänden, welche Deine Fender verschlucken. Du solltest, wenn möglich an der Schokoladenseite des Bootes anlegen und wenn vorhanden über die Mittelklampe. Festmachen. Punktgenaues Aufstoppen ist die halbe Miete und das kann man auch überall üben.

Geändert von siljan (30.09.2015 um 17:10 Uhr) Grund: edit
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.