![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gehört dass Mercruiser die Produktion vom 3.0 und 4.3 Liter Innenbordmotore einstellt bzw. schon eingestellt hat. Die Motoren sollen demnächst nicht mehr als Bobtailmotor oder als Motor in neuen Booten lieferbar sein. Der kleinste Innenbordmotor ist dann der neue 4.5 Liter. Ersatz für den 3.0 Liter ist angeblich nicht geplant.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gerade angemeldet, kein Name vom TE und keine Quellenangabe, hol das doch mal nach....
https://www.mercurymarine.com/de/eur...ve/mercruiser/ Hier gibt es jedenfalls noch alle 3 Motoren.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der 3.0 Vierzylinder wird nach wie Vor im Programm bleiben. Gruß Karsten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dass der 3.0 eingestellt wird, wurde auf der Interboot von Werfen bestätigt. Sie können keine Motoren mehr bestellen. Was noch verbaut/verkauft wird, sei Restbestand.
Ersatz dürfte der 4.5 in der 200 PS-Variante sein.
__________________
Beste Grüße John
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Okay ![]() Gruß Karsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der 4,5 mit 200 Ps ist ja nur irgendwie gedrosselt. Kann man den "enttrosseln?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gibt in Zukunft nur noch, 4,5 -6,2 -und 8,2 L Motoren, war schon ende letzten Jahres bekannt.
Der 4,5er hat 250 PS Dann werden die 18 bis 20 Fuß Boote richtig teuer, da auch die Preise zum Dollar kurs angeglichen werden, sind Preissteigerungen bis 20% keine seltenheit.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Angeblich möchte Mercruiser die Motoren mit einer Leitung unterhalb 200 PS eliminieren weil diese auf GM Motorblöcke basieren und man zukünftig eigene Motorblöcke verkaufen möchte. Des Weiteren möchte man kleine neue Boote (bis 19 Fuss) lieber mit Aussenborder austatten um den Umsatz bei Mercury an zu kurbeln. Daher werden sicherlich demnächst wieder mehr kleine neue Boote mit Aussenborder auf dem Markt kommen.
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es wird in absehbarer Zukunft keine GM Motoren mehr im Mercury Programm geben. Es gibt noch 3L und einige 4,3L MPI aber 5L, 4,3L TKS, 377MAG sind aus, einen 350 MAG gibt es noch bei MCM. Das gilt natürlich ab Werk Belgien möglicherweise haben verschiedene Händler noch Motoren auf Lager. Bobtail Motoren gibt es generell nicht mehr nur Pakete mit Transom und Trieb. Da der Trieb extra geordert wird kann man darauf vergessen. Der 4,5L MPI 200 ersetzt den 4,3er die 250 PS Version den 5L Der neue 6,2L MPI 300 ersetzt den 350 MAG und die 350 PS Version den 377er. Das sind alles Eigenproduktionen von Mercury auf Basis von Nachbaublöcken eines Canadischen Herstellers. Franky boy lässt grüßen! Mit den 8.2ern hat das alles begonnen und wird jetzt konsequent weitergeführt. Naja so ist´s halt. LG Michael
__________________
![]()
|
![]() |
|
|