boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2015, 19:38
Marki68 Marki68 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.09.2015
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercruiser stellt Produktion vom 3.0 und 4.3 Liter Motor ein.

Ich habe gehört dass Mercruiser die Produktion vom 3.0 und 4.3 Liter Innenbordmotore einstellt bzw. schon eingestellt hat. Die Motoren sollen demnächst nicht mehr als Bobtailmotor oder als Motor in neuen Booten lieferbar sein. Der kleinste Innenbordmotor ist dann der neue 4.5 Liter. Ersatz für den 3.0 Liter ist angeblich nicht geplant.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.09.2015, 19:48
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.962
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.159 Danke in 2.368 Beiträgen
Standard

Gerade angemeldet, kein Name vom TE und keine Quellenangabe, hol das doch mal nach....

https://www.mercurymarine.com/de/eur...ve/mercruiser/

Hier gibt es jedenfalls noch alle 3 Motoren.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.09.2015, 19:55
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.501
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Marki68 Beitrag anzeigen
Ich habe gehört dass Mercruiser die Produktion vom 3.0 und 4.3 Liter Innenbordmotore einstellt bzw. schon eingestellt hat. Die Motoren sollen demnächst nicht mehr als Bobtailmotor oder als Motor in neuen Booten lieferbar sein. Der kleinste Innenbordmotor ist dann der neue 4.5 Liter. Ersatz für den 3.0 Liter ist angeblich nicht geplant.
Der 4.5 soll in absehbarer Zeit lediglich die V6 4.3 und den 5.0 V8 ersetzen.

Der 3.0 Vierzylinder wird nach wie Vor im Programm bleiben.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.09.2015, 20:11
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Dass der 3.0 eingestellt wird, wurde auf der Interboot von Werfen bestätigt. Sie können keine Motoren mehr bestellen. Was noch verbaut/verkauft wird, sei Restbestand.

Ersatz dürfte der 4.5 in der 200 PS-Variante sein.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.09.2015, 20:16
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.501
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Dass der 3.0 eingestellt wird, wurde auf der Interboot von Werfen bestätigt. Sie können keine Motoren mehr bestellen. Was noch verbaut/verkauft wird, sei Restbestand.

Ersatz dürfte der 4.5 in der 200 PS-Variante sein.

Okay, gut zu wissen. War mir jetzt auch nicht bekannt!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.09.2015, 20:49
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Der 4,5 mit 200 Ps ist ja nur irgendwie gedrosselt. Kann man den "enttrosseln?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.09.2015, 21:13
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Gibt in Zukunft nur noch, 4,5 -6,2 -und 8,2 L Motoren, war schon ende letzten Jahres bekannt.
Der 4,5er hat 250 PS

Dann werden die 18 bis 20 Fuß Boote richtig teuer, da auch die Preise zum Dollar kurs angeglichen werden, sind Preissteigerungen bis 20% keine seltenheit.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.09.2015, 21:18
Marki68 Marki68 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.09.2015
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Angeblich möchte Mercruiser die Motoren mit einer Leitung unterhalb 200 PS eliminieren weil diese auf GM Motorblöcke basieren und man zukünftig eigene Motorblöcke verkaufen möchte. Des Weiteren möchte man kleine neue Boote (bis 19 Fuss) lieber mit Aussenborder austatten um den Umsatz bei Mercury an zu kurbeln. Daher werden sicherlich demnächst wieder mehr kleine neue Boote mit Aussenborder auf dem Markt kommen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.09.2015, 21:42
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.026 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex1110 Beitrag anzeigen
Der 4,5 mit 200 Ps ist ja nur irgendwie gedrosselt. Kann man den "enttrosseln?
Nein, darauf hat Mercury schon geachtet.

Es wird in absehbarer Zukunft keine GM Motoren mehr im Mercury Programm geben.

Es gibt noch 3L und einige 4,3L MPI aber 5L, 4,3L TKS, 377MAG sind aus, einen 350 MAG gibt es noch bei MCM. Das gilt natürlich ab Werk Belgien möglicherweise haben verschiedene Händler noch Motoren auf Lager.
Bobtail Motoren gibt es generell nicht mehr nur Pakete mit Transom und Trieb. Da der Trieb extra geordert wird kann man darauf vergessen.

Der 4,5L MPI 200 ersetzt den 4,3er die 250 PS Version den 5L
Der neue 6,2L MPI 300 ersetzt den 350 MAG und die 350 PS Version den 377er.

Das sind alles Eigenproduktionen von Mercury auf Basis von Nachbaublöcken eines Canadischen Herstellers. Franky boy lässt grüßen!
Mit den 8.2ern hat das alles begonnen und wird jetzt konsequent weitergeführt.

Naja so ist´s halt.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.