boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.09.2015, 18:24
carpjan carpjan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2011
Beiträge: 21
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard 90er e-tec Leistungsverlust ua.

Hallo an die Boote Forum gemeinde und speziell an alle E-tec fahrer. Am Wochenende war ich mit meinem Boot unterwegs und plötzlich bei Vollast verlor der Motor an Drehzahl und lief völlif unrund. Nach dem ich in den Leerlauf schaltete vibrierte er nur so vor sich hin als wäre ein Zylinder ausgefallen und ging dann aus. Aber es kam keine Motorleuchte oder ähnliches. Daheim dann direkt den Rechner dran gehangen und in den Fehlerspeicher geschaut der null komma nix anzeigte. alle injektoren und Zündspulen getestet und lauft Dignosesoftware alles io. a
Also dachte ich an die zündis und schraubte sie heraus. und siehe da, die vom mittleren Zylinder sah verherend aus. Also ne neue Kerze rein aber er will trotzdem nicht. Er lässt sich starten und läuft dann einige Sekunden aber völlig unrund und mit extremen Vibrationen. jetzt habe ich die Vermutung das es der injektor ist, nur müsste dies doch die software oder der interne Fehlerspeicher anzeigen...
Ich bitte um euren Rat!

vorab vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2015, 18:47
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 734
Boot: Bayliner 552 LC
342 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Hast die Kerzen richtig eingebaut (geindext) ?

Gruß
Andi
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.09.2015, 19:02
carpjan carpjan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2011
Beiträge: 21
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja, habe bereits vor gut einem Jahr die Kerzen gewechselt und habe mich da auch mit der Materie vertraut gemacht. Also die Kerzenstellung stimmt!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.09.2015, 19:46
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.526 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Hi ,

schau mal ob der Neutral-Switch nicht blockiert ist ,muß bei eingelegtem Gang öffnen . Auf der Anzeige beim auslesen rot aufleuchten ..( in Gear )
Wenn kein Gang eingelegt ist ..grün aufleuchten .( Neutral )

Wenn der Schalter nicht öffnet , rüttelt der Motor und nimmt kein Gas an .

War jedenfalls mal bei mir der Fall .Seitdem lege ich während der 8 Monate Winterpause immer den Gang ein , dann ist der Schalter ( Feder )entlastet .

Viel Erfolg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neutral Switch.jpg
Hits:	112
Größe:	11,2 KB
ID:	656910  
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.09.2015, 20:02
x-funny x-funny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Hünstetten / Liegeplatz Schierstein - Rhein
Beiträge: 189
Boot: Quicksilver 755 Cruiser Mercury Verado 250
122 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Hoffentlich hat die Kerze nicht ein Stück Metall verloren und den Kolben durchgebrannt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.09.2015, 23:43
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Baujahr des Motors ?
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.09.2015, 08:03
carpjan carpjan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2011
Beiträge: 21
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Der neutral switch funktioniert tadellos.
Ich vermute mittlerweile das der mittlere Injector die Ursache ist. Die neu eingeschraubte Zündkerze zeigt auch nach mehreren Sartversuchen mit teil bis zu 30 sek. sehr unruhigen Lauf keinerlei Verbrennungrückstände an. Demnach findet im Zylinder vermutlich auch keine Verbrennung statt was auf fehlenden Kraftstoff schließen lässt.
Die Zündspulen verrichten übrigens auch nach optischem Test (Zündfunke) hervorragend ihre Arbeit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.09.2015, 08:03
carpjan carpjan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2011
Beiträge: 21
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Der Motor ist Bj. 2006 und hat ca. 420 Bh
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.09.2015, 08:27
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 734
Boot: Bayliner 552 LC
342 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Habe 3 gebrauchte Injektoren samt Zündspulen rumliegen falls du was brauchst.

Gruß
Andi
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.09.2015, 10:13
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 621
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
921 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Ich würde jetzt erstmal die Kompression messen. Wenn die Kerze hin war kann es gut sein, dass da ein Schaden vorliegt.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.09.2015, 10:57
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Moin ,
von den Symptomen hört sich das wie bei meinem 90er an.
05/06 knapp unter 400 BS.
Nie irgendwelche Probleme gehabt.
Passend zum geplanten Verkauf große Inspektion vom guten Vertragshändler durchgeführt.
Bei der Verkaufsübergabe Probefahrt plötzlich Leistungsverlust und rumpeliger Lauf.
Kolbenfresser mittlerer Zylinder.
Zylinder honen Kolben und Ringe neu.
Danach lief er wieder wie neu.

Man steckt nicht drin .
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.09.2015, 12:00
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

[QUOTE=carpjan;3969424]....
Ich vermute mittlerweile das der mittlere Injector die Ursache ist. Die neu eingeschraubte Zündkerze zeigt auch nach mehreren Sartversuchen mit teil bis zu 30 sek. sehr unruhigen Lauf keinerlei Verbrennungrückstände an. Demnach findet im Zylinder vermutlich auch keine Verbrennung statt was auf fehlenden Kraftstoff schließen lässt.
....QUOTE]


Mal losgelöst von den Verbrennungsrückständen...war die Zündkerze Nass oder Trocken ?

Gruss Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.09.2015, 12:36
carpjan carpjan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2011
Beiträge: 21
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Genau das macht mich auch stutzig, denn sie war trocken. Also auch wieder ein Indietz für einen Defekten Injektor.

Und beim Kolbenfresser wäre er doch fest und ließe sich rein theoretisch weder starten noch durchdrehen!!!????
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.09.2015, 17:00
Howa Howa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 299
Boot: Silver Hawk 540 mit 90Etec
126 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Es gibt ein Etec Owner Forum. Da kannst mal über die Injektoren viel lesen.

http://www.etecownersgroup.com/search?searchid=38475454

Die Injektoren kann man auch reinigen und zerlegen! Das würde ich auf alle Fälle mal machen bevor man was neues kauft!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.09.2015, 17:47
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

..bei Joerg hört sich das ähnlich an:

http://www.etecownersgroup.com/post/...light=injektor


Gruss Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.09.2015, 20:36
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Servus,

schraub den Injektor raus..und lass Ihn auf ein Löschblatt spritzen.

Dann siehst du was er macht... nix.. Pinkeln... Sprühbild... Menge.

Gruß

Robert
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.09.2015, 07:53
carpjan carpjan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2011
Beiträge: 21
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Heute nachmittag weiß ich dann erstmal mehr. Zuerst schauen wir ob die Kompression passt und dann sind die Injektoren drann....

Wenn es natürlich ein Kolbenfresser ist dann steh ich erstmal vor einem großen Fragezeichen.

Daher hoffe ich das es nur am Injektor liegt, da ein Austausch sicher das kleinere Übel ist...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.09.2015, 08:17
Bonkers Bonkers ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 9
Boot: Holländischer Stahlverdränger
26 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn der Injektor defekt ist und kein Benzin einspritzt, dann kommt ebenso auch kein Öl in den Brennraum und die Schmierung ist nicht vorhanden. Somit wäre ein Kolbenfresser doch automatisch eine Folgeerscheinung eines defekten Injektors. Oder irre ich mich da?
Wäre dann schon sinnvoll, dass der Motor das merkt.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.09.2015, 09:03
carpjan carpjan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2011
Beiträge: 21
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Die Kraftstoffinjektoren haben meines wissens nichts mit der Einspritzung des Schmieröls zu tun. Dieser Vorgang läuft über seperate Bauteile ab....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.09.2015, 10:59
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

So ist es !

Bei der Ölversorgung ist der E-Tec pingelig. Bei Ölmangel geht sofort der Alarm los.

Ich drückt mal die Daumen, dass es "nur" der Injektor ist.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.09.2015, 11:02
carpjan carpjan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2011
Beiträge: 21
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

@ Kpt. Blaubär....Danke für's Daumendrücken
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.09.2015, 11:55
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Kein Öl im Kraftstoff...nich immer

Min. bis 2007 wurde bei den 75/90er vor der Benzinpumpe (n) Öl in den Kraftstoff gegeben, siehe Service Manuel


Gruss Jörg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Oil.jpg
Hits:	103
Größe:	55,1 KB
ID:	657555  
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.09.2015, 18:34
carpjan carpjan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2011
Beiträge: 21
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

So, nun hab ich traurige Gewissheit. Mittlerer Zylinder hat 0,0 bar Kompression. Also ein satter Kolbenfresser.
Wenn es jetzt richtig gemacht werden soll wird es richtig teuer...
Bin gerade etwas überfragt was ich tun soll
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.09.2015, 18:42
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carpjan Beitrag anzeigen
So, nun hab ich traurige Gewissheit. Mittlerer Zylinder hat 0,0 bar Kompression. Also ein satter Kolbenfresser.
Wenn es jetzt richtig gemacht werden soll wird es richtig teuer...
Bin gerade etwas überfragt was ich tun soll


Mist....

.....frag Thomas J.S.


Gruss Jörg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.09.2015, 19:05
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carpjan Beitrag anzeigen
So, nun hab ich traurige Gewissheit. Mittlerer Zylinder hat 0,0 bar Kompression. Also ein satter Kolbenfresser.
Wenn es jetzt richtig gemacht werden soll wird es richtig teuer...
Bin gerade etwas überfragt was ich tun soll
Servus,

als erstes mal tief durchatmen.. ggf. Alkoholische Maßnahmen ergreifen

Nein... Spaß beiseite

Kraftkopf abmontieren... und Kopf runter.. dann Schadensbegutachtung.

Das zeigt den weiteren Weg. Ich drück Dir die Daumen

Gruß

Robert
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.