boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 100
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2015, 19:25
Benutzerbild von bootmichl
bootmichl bootmichl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 284
Boot: BÜTZFLETH 48 FLYBRIDGE
Rufzeichen oder MMSI: DH 4208
1.860 Danke in 872 Beiträgen
Standard Martin Winterkorn zurückgetreten

Nun ist es doch passiert..
Martin Winterkorn stolpert über die Schummelsoftware von VW....

Nun geht er wohl in Vorruhestand....

Na, ja bei seinem Jahresgehalt ist das wohl zu verschmerzen...
__________________
LG Michael
Wassersport und NUR DER HSV !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.09.2015, 19:35
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Tja... nicht gerade ein

(wir wollen ja keine Werbung machen, also lösch ich das Bildchen, das an dieser Stelle war wieder)

...der Herr Winterkorn.


__________________
Cheers, Ingo

Geändert von Shearline (23.09.2015 um 20:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.09.2015, 19:56
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Er wird ausreichend Geld für sein Versagen erhalten. Wie viele andere 'Spitzen'-Manager in Deutschland auch.
Er könnte auch die Berliner Flughafen Baustelle übernehmen, wäre er in guter Gesellschaft...

Schade um den guten Ruf Deutschlands, den diese 'Spitzen'-Manager in den letzten Jahren fleißig ruiniert haben.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.09.2015, 20:03
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Was meint Ihr wohl wieviel der feine Herr dafür kann das da gefälscht wurde
Wenn er es überhaupt wußte
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.09.2015, 20:04
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Er wird die nächsten Jahre keine ruhigen 5 Minuten mehr haben.

Der Verlust an der Börse, der mögliche Umsatzverlust durch das schlechte Image, Strafen der US Behörden, ....alle werden ihre Ansprüche bei ihm und seine Führungsmannschaft geltend machen wollen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.09.2015, 20:13
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.587 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Was meint Ihr wohl wieviel der feine Herr dafür kann das da gefälscht wurde
Wenn er es überhaupt wußte

das vermutlich bei fast allen aktuellen Fahrzeugen eine Software läuft die erkennt, dass ein Fahrzeug im Testmodus bewegt wird und in einen besonderen EcoModus schaltet ist nun wirklich kein Geheimnis . Nachzulesen seit Jahren in vielen Fachzeitschriften. Anders wären auch die günstigen Durchschnittsverbräuche bei den Prüfsttandtests nicht realisierbar...
Das alles in Europa mit Unterstützung des Gesetzgebers
Bei den Dieseln hat man aber wohl noch etwas mehr gemacht um kurzfristig im Testmodus den Schadstoffausstoff deutlich zu senken.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.09.2015, 20:13
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Was meint Ihr wohl wieviel der feine Herr dafür kann das da gefälscht wurde
Wenn er es überhaupt wußte
Gestern hat er noch gesagt, es würde ihm viel Freude bereiten, der Vorstand eines Marmeladebergwerks sein zu dürfen. Wer weiß, was ihm der Personalchef erzählt hat, als sie ihn einstellten. Der arme Kerl... Opfer einer falschen Stellenanzeige.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.09.2015, 20:39
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Was meint Ihr wohl wieviel der feine Herr dafür kann das da gefälscht wurde
Wenn er es überhaupt wußte
Der Fisch stinkt immer vom Kopf aus.....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.09.2015, 21:00
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
....alle werden ihre Ansprüche bei ihm und seine Führungsmannschaft geltend machen wollen.
Dafür hat VW doch eine Versicherung für ihn abgeschlossen und bezahlt ...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.09.2015, 21:40
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Mein Mitleid für die Marke und diesen Winterkorn hält sich in Grenzen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.09.2015, 21:44
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Dafür hat VW doch eine Versicherung für ihn abgeschlossen und bezahlt ...
Naja, seinen Selbstbehalt nach §93 Abs. 2 AktG musste er selbst versicherern.

Und ob die Deckungssumme der Strafrechtsschutzversicherung bei so einem Kumulrisiko ausreicht, ist mehr als fraglich, da ja ein Anwalt nur einen Mandanten vertreten darf. D.h. es fallen immer die gesamten Kosten bei jedem der Mandanten an. Bei Stundensätzen von 450 EUR und mehr ist da ein Milliönchen schnell fott...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.09.2015, 21:46
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
das vermutlich bei fast allen aktuellen Fahrzeugen eine Software läuft die erkennt, dass ein Fahrzeug im Testmodus bewegt wird und in einen besonderen EcoModus schaltet ist nun wirklich kein Geheimnis . Nachzulesen seit Jahren in vielen Fachzeitschriften. Anders wären auch die günstigen Durchschnittsverbräuche bei den Prüfsttandtests nicht realisierbar...
Das alles in Europa mit Unterstützung des Gesetzgebers
Bei den Dieseln hat man aber wohl noch etwas mehr gemacht um kurzfristig im Testmodus den Schadstoffausstoff deutlich zu senken.

Och ja, der Prüfstandlauf....
Dass der ohne Klimakompressor und Lichtmaschine durchgeführt wird ist wohl auch klar. (Batterie reicht für den Zyklus aus)

Die "Start/Stopp" Anlagen wurden Ausschliesslich für diesen Testzyklus entwickelt.
mehr als 1/3 des Zyklus simuliert Stadtverkehr.
Wenn der Motor nicht läuft produziert er auch keine Abgase.

Warum wohl, haben die Autohersteller keine Probleme Euro6 Norm zu erreichen, aber wenn der neue Testzyklus kommt, plötzlich mit den gleichen Autos/Motoren Probleme haben???
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.09.2015, 12:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Was ich mich jetzt frage.

Wenn jetzt Kunde A einen Diesel hat mit Euro 6 Einstufung der von der ganzen Misere betroffen ist.
was passiert wenn jetzt rauskommt, dass die Grenzwerte nicht eingehalten werden.

wird er in der KFZ-Steuer neu eingestuft ? (die geht ja nach Ausstoss)
Kann man den Kauf rückwirkend abwickeln ?
Was für Verluste muss man hinnehmen ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.09.2015, 12:32
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Bei den Dieseln hat man aber wohl noch etwas mehr gemacht um kurzfristig im Testmodus den Schadstoffausstoff deutlich zu senken.
Man hat extra für den Testzyklus eine Harnstoff Einspritzung ins Abgas
um gute Werte zu erzielen.
Tja somit wusste zumindest neben dem Software Ing.
auch der Hardware Hersteller Bescheid.
Hier im schwäbischen hat sich die Zahl der Meetings verzigfacht.
Audi u. Skoda sind inzwischen auch betroffen.
Weitere Anbieter werden folgen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.09.2015, 12:34
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Was ich mich jetzt frage.

Wenn jetzt Kunde A einen Diesel hat mit Euro 6 Einstufung der von der ganzen Misere betroffen ist.
was passiert wenn jetzt rauskommt, dass die Grenzwerte nicht eingehalten werden.

wird er in der KFZ-Steuer neu eingestuft ? (die geht ja nach Ausstoss)
Kann man den Kauf rückwirkend abwickeln ?
Was für Verluste muss man hinnehmen ?
Autos wurden vom KBA abgenommen und eingestuft.
Das müssen die FAs anerkennen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.09.2015, 12:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Man hat extra für den Testzyklus eine Harnstoff Einspritzung ins Abgas
um gute Werte zu erzielen.
Tja somit wusste zumindest neben dem Software Ing.
auch der Hardware Hersteller Bescheid.
Hier im schwäbischen hat sich die Zahl der Meetings verzigfacht.
Audi u. Skoda sind inzwischen auch betroffen.
Weitere Anbieter werden folgen.
Ad Blue wird doch nicht nur zu Testzwecken eingespritzt. Das wird dauerhaft eingespritzt um die Abgaswerte zu senken.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.09.2015, 12:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Autos wurden vom KBA abgenommen und eingestuft.
Das müssen die FAs anerkennen.
Die Einstufung beim KBA wird ja nach Herstellerangabne gemacht. Da diese jetzt nicht mehr stimmen kann ich mir gut vorstellen, dass eine neue Einstufung vorgenommen wird.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.09.2015, 12:41
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.424 Danke in 1.580 Beiträgen
Standard

Jeder Hersteller hat seine Software nicht nur VW und eine Marken.
Die Amis wollen ihre Marken stärken daher kommen jetzt die Tests.
Denn wenn ich auch persönlich die Amis für Ver..... halte sind sie denn noch nicht Dumm.
ALLE Marken die nicht zu einem Amerikanischen Konzern gehören werden nun überpüft und zur Kasse gebeten.
Und natürlich auch in der Presse/Medien in USA schlecht gemacht.
Damit der Bürger wieder so tolle Wagen Made in USA kauft.
Und mit den paar Milliarden, es werden bis zu 100 Milliarden von allen Autobauern erwartet, kann wieder ein bisschen Weltscheriff gespielt werden.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 24.09.2015, 13:37
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harryDie
Amis wollen ihre Marken stärken daher kommen jetzt die Tests.
Legendenbildung. Die Steilvorlage kommt von VW, der Tipp aus Berlin und die Motivation war, den Autoherstellern nachzuweisen, dass sie Autos mit besseren Abgaswerten auch in Europa anbieten können, wenn sie es ja in den USA schaffen. Dass das ganze ein gefundenes Fressen für die amerikanische Industrie ist, hat aber VW verursacht.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.09.2015, 14:12
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.783
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.371 Danke in 1.619 Beiträgen
Standard

Herr Winterkorn ist doch nur ein Bauernopfer,das gebracht werden muß um alle zu beruhigen.
Er wird entsprechend abgefunden werden und wird sich dann auf seiner Terrasse ausruhen und mit seinen Enkeln spielen sofern er welche hat.
Und genug Zeit für den Golfplatz hat er jetzt auch.
Wie solche Manager in den Ruhestand versetzt werden haben wir doch am besten an unserem super Pannenflughafen gesehen.
keinerlei Mitleid mit ihm,etwas tun mir nur die Kleinanleger leid,die sich ein paar VW Aktien als Altersvorsorge geordert haben.
Aber ich glaub wenn etwas Gras drüber gewachsen ist,pegelt sich alles wieder ein.
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.09.2015, 14:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Herr Winterkorn ist doch nur ein Bauernopfer,das gebracht werden muß um alle zu beruhigen.
Er wird entsprechend abgefunden werden und wird sich dann auf seiner Terrasse ausruhen und mit seinen Enkeln spielen sofern er welche hat.
Und genug Zeit für den Golfplatz hat er jetzt auch.
Wie solche Manager in den Ruhestand versetzt werden haben wir doch am besten an unserem super Pannenflughafen gesehen.
keinerlei Mitleid mit ihm,etwas tun mir nur die Kleinanleger leid,die sich ein paar VW Aktien als Altersvorsorge geordert haben.
Aber ich glaub wenn etwas Gras drüber gewachsen ist,pegelt sich alles wieder ein.
mfg der Bootspeti
Mir tut eher der Arbeiter leid. Der in Wolfsburg oder einem anderen Werk am Band steht.

Von Kürzungen usw. wäre dieser dann direkt betroffen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 24.09.2015, 14:26
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Wobei die hohen Managergehälter ja auch mit der hohen Verantwortung für ein Unternehmen gerechtfertigt werden. Da finde ich es dann schon ziemlich unsauber sich am Ende hinzustellen und so zu tun als habe man von nichts gewusst. Das ist man eher von einer anderen Berufsgruppe gewohnt....

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.09.2015, 14:30
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Der Rausschmiss von drei weiteren Verantwortlichen wurde soeben verkündet. Abfindung und Pension ist schön und gut, aber wenn schuldhaftes Handeln vorliegt, können Schadenersatzforderungen auf sie zukommen.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.09.2015, 19:33
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Moin,

also ich kann mir nicht vorstellen das da ein paar Ingenieure auf eigene Verantwortung und Idee an einer Software rumbasteln die absichtlich die Tests austrickst.

Solche Software wird nach Anforderungen geschrieben und auf ihr Verhalten sehr genau getestet, sowas muss entsprechend von höheren Ebenen angeordnet wurden sein. Da kann niemand seine eigene kriminellen Energien reinprogrammieren.

Somit ist ein Manager wie Winterkorn im Sinne der Gesamtverantwortung schon richtig adressiert. Neben einigen anderen, die aber nicht in der Presse stehen werden und die daran beteiligt sind.

Die Fahrzeuge kriegen bestimmt nen Softwareupdate, allerdings kann man die Käufer dazu nicht zwingen. Auch ist unklar ob die Fahrzeuge mit korrekter Software dann noch ihre zugesicherten Leistungen und Eigenschaften haben. Ich würde als Käufer das Softwareupdate nicht einspielen wollen.

Faktisch wird die Betriebserlaubnis auch nicht ungültig wie überall fantasiert wird. Erfüllt das Fahrzeug die Euro-Abgassklasse X nicht mehr verliert es eben dessen Einstufung und Steuervorteile. Es steht ja auch jedem frei den Kat oder Partikelfilter aus seinem Fahrzeug zu flexxen, er muss es nur angeben.

"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht", dies ist zwar richtig, aber hier handelt es sich nicht um Unwissenheit, sondern um Betrug seitens des Herstellers. Er hat Eigenschaften zugesichert und verkauft die nicht erfüllt wurden, der Besitzer ist nicht in der Lage das zu überprüfen, dies wäre Aufgabe der Zulassungsbehörden gewesen. Die Besitzer sind nicht zu belangen.

Rückwirkende Steuernachzahlungen sind ggf. möglich, dessen Kosten liegen aber bei VW, nicht bei den Käufern. Wie weit diese Möglich sind hat der Gesetzgeber entsprechend sicher festgelegt.

Also mit Pech sind alte VW-Dieselfahrzeug demnächst in den Steuern teurer. Theoretisch ein Mangel des Herstellers bzgl. der verkauften Eigenschaften. Innerhalb der Gewährleistung müsste der Hersteller entsprechend kostenfrei nachbessern, so das die Eigenschaften gewährleistet sind (Softwareupdate). Ich denke aber es wird für alle kostenfrei angeboten werden.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.09.2015, 19:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Moin,

also ich kann mir nicht vorstellen das da ein paar Ingenieure auf eigene Verantwortung und Idee an einer Software rumbasteln die absichtlich die Tests austrickst.

Solche Software wird nach Anforderungen geschrieben und auf ihr Verhalten sehr genau getestet, sowas muss entsprechend von höheren Ebenen angeordnet wurden sein. Da kann niemand seine eigene kriminellen Energien reinprogrammieren.

Somit ist ein Manager wie Winterkorn im Sinne der Gesamtverantwortung schon richtig adressiert. Neben einigen anderen, die aber nicht in der Presse stehen werden und die daran beteiligt sind.

Die Fahrzeuge kriegen bestimmt nen Softwareupdate, allerdings kann man die Käufer dazu nicht zwingen. Auch ist unklar ob die Fahrzeuge mit korrekter Software dann noch ihre zugesicherten Leistungen und Eigenschaften haben. Ich würde als Käufer das Softwareupdate nicht einspielen wollen.

Faktisch wird die Betriebserlaubnis auch nicht ungültig wie überall fantasiert wird. Erfüllt das Fahrzeug die Euro-Abgassklasse X nicht mehr verliert es eben dessen Einstufung und Steuervorteile. Es steht ja auch jedem frei den Kat oder Partikelfilter aus seinem Fahrzeug zu flexxen, er muss es nur angeben.

"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht", dies ist zwar richtig, aber hier handelt es sich nicht um Unwissenheit, sondern um Betrug seitens des Herstellers. Er hat Eigenschaften zugesichert und verkauft die nicht erfüllt wurden, der Besitzer ist nicht in der Lage das zu überprüfen, dies wäre Aufgabe der Zulassungsbehörden gewesen. Die Besitzer sind nicht zu belangen.

Rückwirkende Steuernachzahlungen sind ggf. möglich, dessen Kosten liegen aber bei VW, nicht bei den Käufern. Wie weit diese Möglich sind hat der Gesetzgeber entsprechend sicher festgelegt.

Also mit Pech sind alte VW-Dieselfahrzeug demnächst in den Steuern teurer. Theoretisch ein Mangel des Herstellers bzgl. der verkauften Eigenschaften. Innerhalb der Gewährleistung müsste der Hersteller entsprechend kostenfrei nachbessern, so das die Eigenschaften gewährleistet sind (Softwareupdate). Ich denke aber es wird für alle kostenfrei angeboten werden.

Beste Grüße
Alex
Der Softwareupdate würde bedeuten, dass das Fahrzeug zwar die Schadstoffwerte Einhält, aber nicht mehr die Leisutngsdaten hat.
Wie man au den Medien entnehmen kann.
Somit ist keine befriedigende Lösung zu finden.

Entweder mit der Leistung weiterfahren und hohe ausstosse oder weniger Leistung als gekauft dafür "saubere" Luft.

Egal wie ... Betrug am Kunden.
Die Regresspflicht entteht mit dem Eingeständnisss von VW und damit beginnt erst die Gewährleistung für diesen Fall und VW muss nachbessern auch wenn das Auto von 2009 sein sollte.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 100



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.