boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2015, 07:24
Benutzerbild von Mopsmann
Mopsmann Mopsmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.09.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Boot: Emma,Stahlverdränger 7,80 mtr, 50 Jahre alt
169 Danke in 78 Beiträgen
Standard IDEA Drehzahlmesser

Hallo,

Ich hab in meiner ALPTRAUM einen Volvo MB 10A drin. Das ist ein Zweizylinder Benziner. Der Motor läuft perfekt, nur leider ist der Drehzahlmesser kaputt. Nicht elektronisch, sondern mechanisch kaputt.... ich habs versucht, kriegs aber nicht repariert.

Ich hoffe, eine(r) von Euch guckt nochmal in der Garage im großen Karton mit dem Kram der endlich auf den Sperrmüll soll und findet da den gesuchten Drehzahlmesser und macht den Mopsmann glücklich...

Ich kann da wohl nicht irgendeinen einbauen, da der Motor einen Dynastarter hat und somit die erforderliche Klemme fehlt. Das Signal kommt über einen Geber am Zündkabel.

Ich hab auch schon sämtliche Volvo Penta Händler angeschrieben, um einen Tipp für wenigstens ein Ersatzgerät zu erhalten. Als Antwort bekam ich natürlich immer nur, der Motor würde nicht mehr gebaut und überhaupt wäre da werksseitig nie ein Drehzahlmesser vorgesehen gewesen. Das wäre damal ein Extra gewesen. Das kriegt jeder nach 10 Minuten Google raus.....

Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.09.2015, 08:14
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Moin,
irgendwo gibts die Dinger sicherlich, gebraucht taucht ab und an mal einer auf.
Direkten Tip habe ich leider nicht.

Mfg
manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.09.2015, 11:15
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Der Motor Anfang 70er Jahre…….
Benzin konventionelle Zündung; U-Kontakt?
Dann eben eine herkömmlichen DZM verbauen: der an Klemme „1“ angeschlossen wird.
Problem: Die meisten sind für ab 4 Zylinder.
--
Induktive Abnahme:
http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...o_anzeigen.htm
--

z.B. die von „VDO VIEWLINE“

Zündung Klemme 1;
Lichtmaschine Klemme „W“ (hast du nicht..)
Lichtspule Außenborder; usw.


z.B.: eb..; Nr. 111692421461
frage doch mal bei so nem Anbieter….

Achtung: zum Abgleich wird ein eigener DZM benötigt!
--------------------
Solltest u.a. den Durchmesser; und den Drehzahlbereich angeben…..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.09.2015, 14:06
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.147
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Wenn nicht Original dann reicht sowas auch

http://www.ebay.de/itm/Betriebsstund...item25861853cf (PaidLink)

zum irgendwo hin pappen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.09.2015, 16:28
Benutzerbild von Mopsmann
Mopsmann Mopsmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.09.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Boot: Emma,Stahlverdränger 7,80 mtr, 50 Jahre alt
169 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten....

.... unsere Alptraum is' natürlich kein sexy Laufsteg-Model aber sie ist auch jetzt nich' soooo hässlich, dass da einfach irgendwas eingebaut wird. Es soll ja schon der dezente 70/80iger Charme erhalten bleiben. Also auch am Armaturenbrett.

... einen Induktivgeber bau ich dann wo ein? Leider bin ich bei solchen Anforderungen ahnungslos.


Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.09.2015, 16:41
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 568
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
284 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

schau hier mal unter Drehzahlmesserund lass dir eine Anbauanleitung vorab geben. www.conrad.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.09.2015, 20:47
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mopsmann Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten....

.... unsere Alptraum is' natürlich kein sexy Laufsteg-Model aber sie ist auch jetzt nich' soooo hässlich, dass da einfach irgendwas eingebaut wird. Es soll ja schon der dezente 70/80iger Charme erhalten bleiben. Also auch am Armaturenbrett.

... einen Induktivgeber bau ich dann wo ein? Leider bin ich bei solchen Anforderungen ahnungslos.


Gruß Stefan
--
Nein! Lies nochmal #3….

Die genannten: sollten auch an Klemme 1 Zündspule gehen!

Zitat:
Achtung: zum Abgleich wird ein eigener DZM benötigt!
Bei dem DZM: wird erst ne Grobeinstellung gemacht. (ca. Bereich..) und dann per Potentiometer am Instrument fertig abgeglichen. (Werkstatt-Drehzahlmesser..)

Oder man besorgt sich son „Digital Laser DZM“; gibt’s schon um die 15.-€
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.