boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.09.2015, 12:53
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard Kennt jemand dieses Öl?

Germanol Energy G-Truck SAE 15W-40 SHPD - Made in Germany - (BA)

Kennt jemand dieses Öl und kann man es nach Eurer Meinung oder Erfahrung bedenkenlos in älteren Volvos (TAMD 71B, Baujahr 1991) einsetzen?

Der Anbieter preist es so an:

Das Energy G-Truck SAE 15W-40 ist ein Super-High-Performance-Diesel Motorenöl. Aus dem Zusammenwirken ausgesuchter Grundöle und des modernen Additivsystems ergibt sich sein außergewöhnlich weites Einsatzspektrum.
Es ist qualitativ gleichwertig nach EU-Recht gemäß der nachfolgenden Klassifikationen/Spezifikationen:
  • API: CI-4/SL
  • ACEA: E7
  • lobal DHD-1
Unter anderer Bezeichnung freigegeben für:
  • MB 228.3*
  • MAN M 3275*
  • DEUTZ DQC III-10
  • MTU Typ 2
  • VOLVO VDS-3*
  • ZF TE-ML 07C
  • CAT ECF-1-a/ECF-2
  • Cummins 20071/72/76/77/78
  • Renault RLD-2*
  • Mack EO-N*/EO-M Plus
* Namentliche Freigaben liegen vor

Bei Abnahme von 60 Litern wird es für Euro 2,35/Liter angeboten. Das ist natürlich sehr preiswert aber macht mir eben auch Sorge: Kann ein so preiswertes Öl qualitativ wirklich in Ordnung sein?

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.09.2015, 13:16
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,

ist es ein Erstraffinat ?
Passt es von den Spezifikationen ?
Was sparst du im Vergleich zu Markenöl, ist es das wert ?
Frag doch mal kleineren Herstellern nach ob Sie dir auch günstig Öl liefern können, z.B. hier.

http://www.wunsch-oele.de/ in Ratingen

Gruss Danyel
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.09.2015, 13:57
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Hallo Gerd,

ist es ein Erstraffinat ?
Passt es von den Spezifikationen ?
Was sparst du im Vergleich zu Markenöl, ist es das wert ?
Frag doch mal kleineren Herstellern nach ob Sie dir auch günstig Öl liefern können, z.B. hier.

http://www.wunsch-oele.de/ in Ratingen

Gruss Danyel
Hallo Danyel,

habe soeben mit Wunsch-Öle telefoniert. Ist ein Händler, kein Hersteller.
Bietet ein nicht näher bezeichnetes Erst-Raffinat für Euro 3,10 / L an.

Genauso wie Germanol, entspricht es nominell den Anforderungen von Volvo-Penta.

Was kann man im Vergleich zu Markenölen sparen? Schwer zu beantworten. Was ist überhaupt ein Markenöl? Germanol ist auch eine Marke, Wunsch-Öl auch. Nur nicht so bekannt, wie Shell oder Aral oder Castrol.

Die Preisspanne reicht von etwa 2,00 Euro bis locker 15 Euro / Liter - je nach Marke / Anbieter.

Ein Öl-Test aus 2014 bescheinigt den wirklichen "No Name" Ölen beste Qualität. Testsieger wurde ein Öl der Supermarkt-Kette Real. Schlusslicht war ein Öl mit einem Etikett von VW. Hier ging es allerdings um synthetische oder teilsynthetische Longlife-Öle für PKW's, die ich in meinen alten Volvo-Eisenschweinen besser nicht verwenden sollte - soweit ich es weiss.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.09.2015, 14:08
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,

bei unseren LKW´s ( MB 7,49t ) Langsamläufern mit Turbo ( 2500-3000 RpM) kippen wir immer das preiswerte Öl aus dem Baumarkt rein, das was als Sonderangebot im Gang steht. Das haben alle LKW bis jetzt ohne Probleme verkraftet. Wir achten nur auf die Freigabe nach VW / MB Norm. Was die preiswerten aber auch alle schaffen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.09.2015, 16:23
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

du wirst das Öl sicher ohen Probleme in deinem VP fahren können.
Diese Öle werden ja nicht in irgendeinem Keller produziert, sondern in einer großen Raffinerie in der in verschiedene Gebinde abgefüllt wird.

Wenn du ein günstiges Öl mit Marine Spezifikation nutzen willst, nimm das Rowe vom gleichen Versandhändler.
Das habe ich in meinem VP KAD 43 auch schon ohne Probleme und mit gutem Gewissen genutzt.
Rowe ist ein deutsches Markenprodukt, und der Hersteller ist auch im Rennsport erfolgreich tätig..

https://www.motor-oel-guenstig.de/Mo...W-40::727.html
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.09.2015, 16:33
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

ich habe gerade gesehen, das die technischen Spezifikationen vom Rowe Öl und dem Germanöl bei Dichte und Viskosität absolut identisch sind. Ich vermute daher , dass der (Groß-) Händler von Rowe das Öl in unterschiedlichen Gebinden bekommt...

Ich selbst habe keine Lust mehr auf Experimente und fahre seit Jahren im Boot und Mopeds Öle von Motul. Dem wohl aktuell besten Schmierstoffhersteller...

http://www.duw-boats.de/shop/product...FUHnwgodpIUGLw
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.09.2015, 19:11
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.471
Boot: Cranchi 50 HT
7.675 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
du wirst das Öl sicher ohen Probleme in deinem VP fahren können.
Diese Öle werden ja nicht in irgendeinem Keller produziert, sondern in einer großen Raffinerie in der in verschiedene Gebinde abgefüllt wird.

Wenn du ein günstiges Öl mit Marine Spezifikation nutzen willst, nimm das Rowe vom gleichen Versandhändler.
Das habe ich in meinem VP KAD 43 auch schon ohne Probleme und mit gutem Gewissen genutzt.
Rowe ist ein deutsches Markenprodukt, und der Hersteller ist auch im Rennsport erfolgreich tätig..

https://www.motor-oel-guenstig.de/Mo...W-40::727.html
oder beim 20l Gebinde nochmal 5€ drauflegen und das Shell Rimula R4 nehmen
http://www.ebay.de/itm/like/36120522...hn=ps&lpid=106 (PaidLink)
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.09.2015, 19:32
woli10 woli10 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 61
42 Danke in 14 Beiträgen
Standard

shell rumula r4 gibts verschiedene : L X und was weiss ich
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.09.2015, 06:16
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.471
Boot: Cranchi 50 HT
7.675 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von woli10 Beitrag anzeigen
shell rumula r4 gibts verschiedene : L X und was weiss ich
Ja ist richtig, wichtig ist, daß es VDS3 erfüllt für Volvo Diesel und das machen die Rimula Öle eigentlich alle, sogar VDS4. Hier mal der Überblick http://www.shell.de/products-service...gine-oils.html
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.09.2015, 12:29
Benutzerbild von maro7169
maro7169 maro7169 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: 1100 Wien
Beiträge: 145
Boot: Eurobanker S38
Rufzeichen oder MMSI: 203734200
72 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Ich habe für meine TAMD40 immer "Mobil Delvac MX™ ESP 15W-40" genommen.

Mal schauen ob das "Germanol Energy G-Truck SAE 15W-40" auch in Österreich erhältlich ist?

Thx
Johannes
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.