boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.09.2015, 17:17
PrinceToby PrinceToby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 299
24 Danke in 22 Beiträgen
Standard Evenrude V4 120 PS läuft nicht im Stand

Ich habe das Problem das der Motor im Stand nicht läuft. Er geht immer aus. Die Vergaser sind alle 4 gereinigt. Und die Fernschaltung hat ein Piepton wenn ich den Schlüssel auf Stufe 1 mache.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

Und kann mir jemand sagen ob der eine standgas Schraube hat?

Edit:
Was mir gerade noch einfällt wäre das der kein Wasseranzieht.. Bzw kein Strahl rauskommt. Habe unten an der Schraube den wasseranschluss dran gemacht. Ich sende ein Foto mit. Kann auch an mir liegen das es falsch ist. Der lief also wirklich ganz kurz da ich Angst habe das es Folge Schäden gibt.

Ich habe mal Bilder gemacht wo der eine dran geht und der andere ist ab da finde ich auch kein Gegenstück drüber.. Und ein bild wo ich den Schlauch dran gemacht habe, hoffe das ist dort richtig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_773.jpg
Hits:	81
Größe:	37,7 KB
ID:	656570   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_903.jpg
Hits:	80
Größe:	44,1 KB
ID:	656571   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_437.jpg
Hits:	79
Größe:	47,3 KB
ID:	656572  

__________________
lg. Toby

Geändert von PrinceToby (20.09.2015 um 17:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2015, 13:33
PrinceToby PrinceToby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 299
24 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Kann mir jemand dabei helfen ?
__________________
lg. Toby
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.09.2015, 13:53
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.335
Boot: Sea Ray 170CB
3.419 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Hi Toby,

schreib doch mal noch ein paar Daten zu dem Motor, Baujahr Seriennummer etc., so kann man schlecht nach einer Zeichnung gucken.
Mein alter Merc hat mit den Spülohren auch nicht wirklich funktioniert, häng den mal in eine Tonne oder Maurer-Kübel, daß der Impeller selbst ansaugen kann.
hat aber bei mir auch immer 1-2 Sekunden Gedauert, bis da dann der Kontrollstrahl kam, mit Kopfhörer eher länger, wenn überhaupt.
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.09.2015, 14:24
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 663
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
245 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Soweit mir bekannt, hat jeder Vergasermotor eine Standgasschraube.

Stell doch mal ein Foto ein, wo man die Vergaser schön von der Seite sieht.

Schönen Gruß

Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.09.2015, 15:40
Benutzerbild von Stingray 501
Stingray 501 Stingray 501 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Kreis Steinburg
Beiträge: 301
Boot: Stingray 501zp
163 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hi Toby, das es einmal piept wenn du die Zündung einschaltest ist nur der Hinweis, das der Pieper funktioniert.
Das Warnsystem teilt dir nämlich durch piepen mit wenn dein Motor zu Heiß wird, zu wenig Öl im Tank ist oder kein Ölfluss am VRO ist.

Hier die Bedeutung der verschiedenen Signale:
VRO Horn Warnings
(J. Reeves)

1 - A steady constant beep = Overheating.
V6 engines, possibly some others, have a fuel restriction warning which is ALSO a steady constant beep.

2 - A beep every 20 or 40 seconds = oil level has dropped to 1/4 tank. (Late model engine = Every 40 seconds)

3 - A beep every other second = VRO failure, air leak in oil line, oil restriction, (anything that would result in a lack of oil being supplied to the engine).

If the warning horn is the black plastic three wire type horn, the warning horn should beep once when the ignition key is turned to the ON position. If it
does not, it is either faulty or someone has disconnected it (a stupid move!). At any rate, if it does not beep which indicates that the horn is non functional, find out why and do not run the engine until the problem is corrected.

Bei dem Leerlauf Problem solltest du erstmal sicherstellen das du frischen Sprit im Tank hast. Mit alter Plörre laufen die schlecht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.09.2015, 16:28
PrinceToby PrinceToby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 299
24 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Also der Sprit ist ne Woche alt..
Mit diese Spülohren geht es anscheinend nicht..
Der hat eine einstellschrauve die ist 1 Umdrehung raus bei allen 4 vergaßern. Ich habe Ehr gedacht das die auch eine zentrale einstellschrauve haben.

Der lief ohne spülohren ca 30 Sekunden. Und es kam kein Wasser..

Zum Thema piepen war dann ein dauer ton. Nachdem der Motor lief.
Habe den dann direkt ausgemacht..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_896.jpg
Hits:	63
Größe:	52,6 KB
ID:	656848  
__________________
lg. Toby
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.09.2015, 16:55
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 663
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
245 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Ich sagte, Bilder von der Seite.
Hast du schon jemals das Standgas hinten am Vergaser eingestellt? Du sagst doch, dass Du am Auto alles zusammenbauen kannst usw.
So wie das aussieht, ist das ein Vergaser mit Drosselklappen. Dann wird auch irgendwo ein Schräubchen sein, mit der man die Klappe ganz leicht öffnen kann. Die findest du sicher

Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.09.2015, 11:54
PrinceToby PrinceToby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 299
24 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Ich habe das hier gesehen. Sieht aus als müsste da was dran..
Ich selbst wüsste aber nicht was

Siehe Foto
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_581.jpg
Hits:	64
Größe:	83,1 KB
ID:	656995  
__________________
lg. Toby
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.09.2015, 19:36
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.861
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.708 Danke in 4.030 Beiträgen
Standard

Die Vergaser haben eine Grundeinstellung von der Leerlauf Gemischraube .Es gibt kein Drosselklappenanschlag der verstellt werden kann .Es gibt nur die Möglichkeit der Klappen Synchroniation .Die Drosselklappen sind alle gleich auf zu gestellt .Luft bekommt er durch Bohrungen in den Drosselklappen .Die Standgasdrehzahl wird durch den Zündzeitpunkt eingestellt .Dreht er zu hoch mehr Spätzündung .Dreht er zu niedrig oder geht aus mehr Frühzündung .Vorausgesetzt er läuft nicht zu mager soll heißen er zieht Falschluft durch fehlende Schläuche oder verschlissenen Simmer Ringen an den Kurbelwellenenden .

Bei fehlenden Schläuchen oder verschlissenen Simmer Ringen bekommt er Falschluft und kann nicht richtig eingestellt werden .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (22.09.2015 um 19:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.09.2015, 21:15
PrinceToby PrinceToby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 299
24 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hast du das Bild gesehen das dort was fehlt? Ich bin am überlegen was dadran kommen kann. Aber irgendwie finde ich nichts. Denke das da ein Unterdruck Schlauch dran muss weiß es aber ehrlich nicht..
__________________
lg. Toby
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.09.2015, 21:27
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Es ist der dicke fette Block, Baugleich sind 120 und 140 PS.
Die Vergaser haben keine Düsennadel zum einstellen.

mfg
manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.09.2015, 21:35
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michei1 Beitrag anzeigen
Ich sagte, Bilder von der Seite.
Hast du schon jemals das Standgas hinten am Vergaser eingestellt? Du sagst doch, dass Du am Auto alles zusammenbauen kannst usw.
So wie das aussieht, ist das ein Vergaser mit Drosselklappen. Dann wird auch irgendwo ein Schräubchen sein, mit der man die Klappe ganz leicht öffnen kann. Die findest du sicher

Michi
.............so ein B L Ö D S I N N
Im Leerlauf haben die Klappen grundsätzlich geschlossen zu sein.
Einzig und allein die Frühzündung und die Leerlaufnadel(wenn vorhanden) sind für den Leerlauf zuständig. Wer die Klappen zu Hilfe nimmt macht alles falsch und hat keine Ahnung.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 22.09.2015, 21:39
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.861
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.708 Danke in 4.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
.............so ein B L Ö D S I N N
Im Leerlauf haben die Klappen grundsätzlich geschlossen zu sein.
Einzig und allein die Frühzündung und die Leerlaufnadel(wenn vorhanden) sind für den Leerlauf zuständig. Wer die Klappen zu Hilfe nimmt macht alles falsch und hat keine Ahnung.

Mfg
Manfred
Hast ja Recht Manfred

Jetzt habe ich mal nachgeschaut .

Der Vergaser hat nichts zum einstellen .Alles feste Düsen .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010707.jpg
Hits:	65
Größe:	56,9 KB
ID:	657131  
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.09.2015, 21:41
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Hast ja Recht Manfred

Jetzt habe ich mal nachgeschaut .

Der Vergaser hat nichts zum einstellen .Alles feste Düsen .

Du hast aber auch alles?

Aber diese Festbedüsung ist doch eigentlich Käse, oder?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.09.2015, 21:41
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.861
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.708 Danke in 4.030 Beiträgen
Standard

Habe ich
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.09.2015, 21:54
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ich kann mich an mein letztes Abenteuer mit diesem Motor gt erinnern.
Alles TOP gemacht, Leerlauf wie ein Trecker, keine Einstellungsmöglichkeiten
am Vergaser. An mehr kann ich mich nicht erinnern

Ist dieser Motorentyp wirklich so schwierig?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.09.2015, 21:58
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Hast ja Recht Manfred

Jetzt habe ich mal nachgeschaut .

Der Vergaser hat nichts zum Einstellen, alles feste Düsen .
NIX gegen Dich, hast ja nichts von Düsennadel geschrieben, aber mit
ner Schraube die Drosselklappen öffnen........neeeeeeeeeeeee!(michei1)
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.09.2015, 21:59
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.861
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.708 Danke in 4.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Ich kann mich an mein letztes Abenteuer mit diesem Motor gt erinnern.
Alles TOP gemacht, Leerlauf wie ein Trecker, keine Einstellungsmöglichkeiten
am Vergaser. An mehr kann ich mich nicht erinnern
Bein dem alter wird oft Nebenluft durch die Simmer Ringe oben und unten an der Kurbelwelle gezogen .Dann ist ein einstellen nicht mehr möglich
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.09.2015, 22:02
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

@Andywmotorrad

.........die Nachfolgemodelle hatten wieder Düsennadeln

Die spinnen doch.........
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.09.2015, 00:03
PrinceToby PrinceToby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 299
24 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Habe ich

Kannst du in deinem Buch auch nach gucken welcher Schlauch dran kommt? Wo ich das Foto von hochgeladen hatte?

Das Buch brauche ich auch
__________________
lg. Toby
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.09.2015, 07:31
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 663
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
245 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
NIX gegen Dich, hast ja nichts von Düsennadel geschrieben, aber mit
ner Schraube die Drosselklappen öffnen........neeeeeeeeeeeee!(michei1)
Hallo,

hast ja recht. Bin schon ruhig. Bei vielen Japanern ist das aber so. Z.B. Yamaha. Die Amis bauen schon komische Sachen, tztztz.

Schönen Gruß

Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.09.2015, 08:12
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michei1 Beitrag anzeigen
Hallo,

hast ja recht. Bin schon ruhig. Bei vielen Japanern ist das aber so. Z.B. Yamaha. Die Amis bauen schon komische Sachen, tztztz.

Schönen Gruß

Michi

........bei welchem? Muß ich wissen.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.09.2015, 08:49
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 663
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
245 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
........bei welchem? Muß ich wissen.
War so bei den 60/70ern Yammis der 90 Jahre, soweit ich mich dumpf erinnern kann. Glaub die anderen aber auch von Yamaha. Da stellte man mit dem Synchrongestänge der Vergaser erst die Klappen Synchron ein, dann konnte man mit einem federbelasteten Schräubchen dieses Gestänge leicht bewegen. Sprich, die Klappen ein wenig aufmachen. Die hatten eine CDI.
Müsst mich jetzt stark täuschen, wenn das nicht so gewesen wäre

Schönen Gruß
Michi

Edit:
Manual gefunden. Nr. 1 ist die Standgasschraube
Bildquelle Yamaha manual:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2015-09-23-09-58-17.jpg
Hits:	55
Größe:	34,4 KB
ID:	657144  
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010

Geändert von michei1 (23.09.2015 um 09:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.09.2015, 08:55
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

@Andywmotorrad

Könnte man wenn alles nicht hinhaut, evtl. doch mal die Festdüse tauschen? Damit er im Leerlauf fetter wird?

mfg
manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.09.2015, 09:23
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 953
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hallo PrinceToby !!
Hier weiss immer noch keiner welches Bj. der Motor ist , hat er überhaupt vernünftige Kompression ??? wie sehen die Z-Kerzen aus / trocken oder Nass / ist der Motor zu mager oder zu fett ??? ZÜndzeitpunkt überprüft ?? damit Du da alles (Ausschleißen) kannst

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.