![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich hab einen Evinrude 65 PS , 3 Zylinder - 2 Takter aus Anfang der 90er gekauft .
Laut Verkäufer sollte der Motor tadellos funktionieren .. müsste hat nur eingestellt werden. Das nahm ich an, stellt kein Problem dar, beim Motorrad kann ich das auch, und beim PKW kann ich auch Zahnriemen , Steuerkette oder auch Kolben wechseln . wollte den Motor nun durchsehen . Ergebnis ---> die Kerze am 1 Zylinder ( an der Startkranzseite ) nagelneu keine "Verbrennungsspuren" am Kerzengesicht die anderen beiden auch neu aber Verbrennungsspuren - Farbe von Rehbraun bis schwarz .... Das machte mich stutzig... Also Zündfunken überprüft ... auf jedem Zylinder vorhanden nun Kompression gemessen ----> Ergebnis 1 Zylinder null Kompression . Die anderen beiden zwischen 8-9 Bar. Beim Durchdehen mit der Hand sieht das der Kolben aber durch die Kurbelwelle bewegt wird. ebenso hakt der Motor nicht beim durchdrehen. Ein Endoskop hab ich nicht. Meine Frage , eine Dekompression ( ähnlich Geländemotorrädern mit Kickstarter ) auf einem Zylinder hat der Motor doch nicht oder so das der Zylinder erst zugeschaltet wird wenn der Motor läuft oder ? Hat jemand eine Anleitung zu zerlegen des Motor , und evtl. ein Bezugsquelle für ersatzteile ? Zylinderkopfdichtung , Kolben , etc. Kolbenringe ? warum der Motor nun so günstig war denk ich erklärt sich nun.... 500Euro mit Fernschaltung .... Motorhersteller : Evinrude Fabrikat : B1728 Motornummer 6527S Geändert von vw-daily-driver (19.09.2015 um 17:27 Uhr) Grund: Motornummer fehlte |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guck mal nach dem Flatterventil.
Gruss Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#3
|
|||
|
|||
![]()
zwischen Einlass und Vergaser ?
Danke Manni ... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kuck mal ob du da nicht was verwechselt hast.
Ich denke das B1728 die Nummer und 65272S der Typ ist Sollte das stimmen wäre der Motor nicht von den 90ern sondern von 72
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, und wenn er drei Vergaser hat dann am Vergaser für den 1.Zylinder.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Im Motorschein von der Bootszulassung stehts anders rum...also Fabrikat B1728 ... Nummer 6527S ... vom Verkäufer eine Kopie
@klaus51 .. ja 3 Vergaser ... ich werde es mal zerlegen ... bekommt man hier Fotos rein ? Dann kann ich berichten . |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hast du ein Typenschild dran ?
Müsste am Bracket sein Ich hatte einen 50272C mit der Nummer B2500 http://www.wassersport-kellermann.de...baujahr_je.htm
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe zwar auch nicht viel Ahnung von ABs, aber von einer DeKo habe ich da noch nichts gehört. Aus meiner Sicht: Wenn der 1.Zylinder keine Kompression hat, dann ist er tot,sprich Kolbenfresser oder Ähnliches, egal ob das Flatterventil noch arbeitet oder nicht.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
metallspänchen im ansaugtrakt ....
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
dafür waren die ... Klappen in Ordnung ... dakann ja von einem tadellos laufenden Motor nicht mehr gesprochen werden ...
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Und der Mensch geht nicht ans Telefon ...
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja aber, du hast den Ab doch hoffentlich bei ihm abgeholt. Dann würde ich das "gute" Stück wieder einladen und es mir vor seine Haustür bequem machen. Nicht jeder weiss, wann ein Motor "durch" ist, aber Aussagen wie "lief bis zum Schluss" oder "muss nur eingestellt werden" klingen für mich wie "ich habe da Ahnung von"... und wenn ich die Ahnung eben nicht habe, dann sind es evt versteckte Mängel...
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ruf mal mit unterdrückter Nummer an.
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ja so sehe ich das auch ... wenn mir einer sagt der läuft ... dann sollte das auch so sein.
Mein Verständnis von Ehrlichkeit ... ne neue kurbelwelle allein kostet 849Euro ... bei MarineDiscounter .. ich sah mich ja erschreckt ... |
#15
|
||||
|
||||
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Genau dieser Motor .... und ans Telefon geht er auch nicht ... hab mal ne sms geschrieben ...
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich meine noch eine im Lager zu haben ... ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Der Kolben ist komplett durch .... sowas von verbrannt ...
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Kurbelwelle weiss ich noch nicht ... gibts überhaupt noch teile für diesen Motor ?
Anfänglich wars mir ja egal... wenn was zu tun wäre aber so ... das find ich nicht lustig |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe Du hast nen Kaufvertrag aufsetzen lassen, wo die Verkäuferaussage - Anfang 90er Jahre- oder ein konkretes Baujahr eingetragen ist....
Gib den Eisenklumpen wieder zurück-
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich mach mal eine bisherige Bestandsliste
1 Kolben 3 Satz Kolbenringe sofern einzeln zu beziehen 1 Kopfdichtung 1 Kurbelwellengehäusedichtung 1 Thermostat |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Teile gibt's schon noch irgendwie/irgendwo - sie wollen aber gesucht und gefunden werden.
Und wenn Du Teile gefunden hast, kriegste wegen der aufgerufenen Preise Schnappatmung - die meisten wissen, dass sie "Goldstaub" in ihren Regalen liegen haben. Habe aus diesen Gründen meinen '79 er Evinrude abgegeben - mal eben ne schnelle Reparatur von einem Wochenende aufs andere war nie drin- und günstig is auch irgendwie anders! ![]()
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ja Kaufvertrag hab ich ... mit der Motornummer ... die sagt nun ja Baujahr 72 aus ... die aussage vom Verkäufer war nicht Anfang der 90er sondern: "Der Motor ist ja nun ca. 20Jahre alt , muss neu einstellt werden aber läuft wirklich gut . "
Zurückgeben ... ja überlege ich in der Tat . Mal sehen wie die Ersatzteilversorgung ist , und ob er mir preislich gut etwas entgegenkommt wenn er sich meldet . Ich würd Ihn ja gern instandsetzen ,dann weiss man was man hat und Bodensee oder so will ich nicht , noch nicht. Aber das ist wohl Anfängerpech , mein erstes Boot , mit Motor fotografiert. als ich es abgeholt hab fehlte der Motor , ist wohl aber so bei Booten das die Motoren extra sind. Also hab ich nen Motor gesucht und nun der Kram, meine Frau meinte es wäre sone Komische Idee von mir... aber sind halt im Sommer so ein 15PS Boot gefahren und das hat mir soviel Spass gemacht... also wollt ich eben ein eigenes .... Und Anfang Oktober ist nun Führerscheinprüfung ... |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Herzlich Beileid erstmal -
Preislich entgegenkommen - bringt Dir das wirklich das Vertrauen auf diesen Motor/ Verkäufer wieder? Der Winter kommt - und Winterzeit ist Käuferzeit. ![]()
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Gib ihn zurück, wenn du kannst. Es kommt immer wieder mal ein Schnäppchen.
Schon allein, dass der Motor einmal komplett Silber übergejaucht wurde, hätte mir zu denken gegeben. Du bist astrein getäuscht worden. Mit diesem Motor wirst du nicht glücklich. Da steht in der Anzeige, kann im Wasser probegefahren werden... dann lass dir das mal vorführen. ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
![]() |
|
|