boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 83Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 83 von 83
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 16.09.2015, 14:10
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.514
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Die letzten 30 Jahre hab ich mich auf meinen Reifenhändler verlassen und bin eigentlich immer ganz gut gefahren damit. Und da waren nicht immer die teuersten Reifen montiert.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 16.09.2015, 14:44
Benutzerbild von Michael_
Michael_ Michael_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2015
Ort: Austria
Beiträge: 44
71 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Das teuer meist besser ist, stimmt nur bedingt. Etwas weiter oben war das Beispiel mit dem Öl. Wenn der jenige wüsste, wie handiert wird, würde er nicht mehr behaupten, das einige zu geizig sind um teueres Öl zu kaufen.
Ich war beruflich in der Abfüllung tätig. Da wurde aus einem Tank die selbe Plöre in verschiedene Behältnisse und für verschiedene Branchen und Vertriebe abgefüllt. Lediglich das Etikett wurde gewechselt.
Solange die spezifischen Werte und Eigenschaften gleich sind, ist es die selbe Brühe. Egal ob es jetzt für Mercedes, Opel, Audi, Bmw oder sonst was ist. Nur der Preis ist verdammt unterschiedlich.
das bedeutet das Qualitäts Marken Motoröl um 40€/l ist das selbe wie jenes NoName beim Discounter um 6,90€/l sofern es die selben spezifischen Werte hat?
__________________

LG
Michael
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 16.09.2015, 15:06
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Michelin Alpin A4 ist auch ein sehr guter Ganzjahresreifen, obwohl er als reiner Winterreifen verkauft wird....
Beim A4 kann ich es nicht sagen aber bei einem etwas älteren Michel habe ich im Sommer mit vollem Auto und ebensolcher Fahrweise in SLO/CRO in wenigen 100 km einige mm Profil eliminiert und das Verhalten war wie auf Kaugummi über alle 4 Räder geschoben.
Fazit: zu Hause sofort eliminiert

mach ich sicher nie wieder
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 16.09.2015, 15:38
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael_ Beitrag anzeigen
das bedeutet das Qualitäts Marken Motoröl um 40€/l ist das selbe wie jenes NoName beim Discounter um 6,90€/l sofern es die selben spezifischen Werte hat?
Zum teil ja, hier und da wirdnoch ein Farbstoff beigemischt. Diese Verfahren werden überall gemacht.
Ich hab mal Glysantin abgefüllt. Die ersten 20000l gingen an JohnDeer und die andere Mengen an Mercedes und sonstige. Wurde nur Etikett gewechselt.
Was meinste wo die Waren in den Supermarktregalen mit den Namen "Ja" herkommen? [emoji6] [emoji3]
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 16.09.2015, 15:55
Benutzerbild von Michael_
Michael_ Michael_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2015
Ort: Austria
Beiträge: 44
71 Danke in 25 Beiträgen
Standard

ich verwende seit vielen Jahren den
Vredestein Wintrac 4 Extrem / Winterreifen
Pirelli Scorpion Zero / Sommerreifen

für mich sind diese Reifen perfekt!
__________________

LG
Michael
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 16.09.2015, 17:37
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Michelin Alpin A4............ stärken sind geringer Verschleiß im Sommer und gute Nassbremsleistung. Ist eigentlich ein Regenreifen
Aha... Der erste Michelin, der im Nassen Funktioniert ???? Der geringe Verschleiss machts!!!!

Chinesische und osteuropäische Winterreifen sind dagegen auf Schnee optimiert
Die Osteuropäischen..... Aha... dass Semperit seit langem in Otrokovice produziert werden, und sehr gute WR sind, ist eine sache, Dass Chinesische Reifen ausschliesslich auf Laufleistung optimiert sind eine andere!!!
Haben praktisch alle eine M&S Kennzeichnung, aber KEIN "3Peak-Moutain Snowflake"

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Meine Winterreifen brauchen ca. 2L/100km mehr als die Sommerreifen. Deutlich lauter sind sie auch.
Mehr Luft rein!!!!!!!
2l/100km ist eindeutig zuviel.
Lauter sind WR immer!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 16.09.2015, 17:37
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerwin Beitrag anzeigen
mach ich sicher nie wieder
Solche extremen Erlebnisse sind genau wie die 2 Liter Mehrverbrauch sicher nicht auf die Reifenart zurückzuführen. Da steckt was anderes hinter, z.B. falsche Dimension, falscher Luftdruck, verstellte Spur, Produktionsfehler oder was anderes.

Mit dem A4 bin ich in diesem Jahr nun das 5. Mal in Folge an der Adria gewesen und er wird nun gewechselt, weil ich Winterreifen nach 5 Jahren wechsle. Profil ist noch gut, etwa 4 mm.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 16.09.2015, 19:40
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael_ Beitrag anzeigen
das bedeutet das Qualitäts Marken Motoröl um 40€/l ist das selbe wie jenes NoName beim Discounter um 6,90€/l sofern es die selben spezifischen Werte hat?
Ich denke, es geht hier um die 08/15-Pampe wie Castrol u.ä., was für relativ viel Geld in alle möglichen Vertriebskanäle gedrückt wird.

Es ist auch frappierend, wie groß die Preisunterschiede bei ein und dem gleichen Öl sind. Für meine Alltagsautos nehme ich gerne Produkte aus der Shell Helix-Reihe. Auch so ein 08/15-Öl, was aber hier in Berlin vom Vertragshändler in die Ferraris und Maseratis gekippt wird. Für das 0W-40 gehen die Preise irgendwo bei 8,- EUR pro Liter los ... man kann aber auch mühelos weit über 20,- EUR dafür zahlen.

Etwas anderes sind wirklich gute Motoröle wie die von MOTUL. Dafür zahle ich aber auch nur 12 oder 13 EUR pro Liter ... Das Auto, in das das Öl kommt, hat wegen der Trockensumpfschmierung 11 l im Ölkreislauf. Selbst da kostet mich das Öl kaum mehr als eine Tankfüllung ... und deswegen finde ich das sehr vernünftig, was Du weiter oben gesagt hast:

Zitat:
Zitat von Michael_ Beitrag anzeigen
Es ist mir relativ egal, verstehe es nur nicht.
Da legt man mächtig Moos aufm Tisch für ne geile Karre und dann knausert man wegen ein paar Kröten bei den Reifen rum? Genauso beim Motoröl. Is mir ein Rätsel.
Ich verstehe es auch nicht.

Ich denke, die Leute, die hier zufrieden sind mit irgendwelchen abgerittenen Schlappen, haben einfach keine Ahnung vom Autofahren. Ist ja auch nicht schlimm, solange man mit dem minderwertigen Material eben etwas vorsichtiger fährt ... es hat halt jeder andere Interessensgebiete.
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 16.09.2015, 20:32
Benutzerbild von Michael_
Michael_ Michael_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2015
Ort: Austria
Beiträge: 44
71 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Es ist wirklich höchst interessant. Von der Eingangsfrage der Reifenlabels, über Sinn der Winterreifen bis hin zum Motröl.
hier gibt es alles

im Übrigen ich verwende Motul 8100x max welches "angeblich" ein Hochleistungsmotoröl ist
__________________

LG
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 16.09.2015, 20:33
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.075 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TB! Beitrag anzeigen
Ic

Ich denke, die Leute, die hier zufrieden sind mit irgendwelchen abgerittenen Schlappen, haben einfach keine Ahnung vom Autofahren.
Schön, daß es dir so gut geht. Geld spielt keine Rolle, und wer ein etwas einfacheres Auto fährt hat keine Ahnung.

Welche müde Kiste fährst du denn?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 16.09.2015, 21:22
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Schön, daß es dir so gut geht. Geld spielt keine Rolle, und wer ein etwas einfacheres Auto fährt hat keine Ahnung.

Welche müde Kiste fährst du denn?
Erst lesen, dann zumindest den Versuch unternehmen, das Gelesene zu verstehen ... und dann erst schreiben. Deine unfreundliche Einlassung geht völlig am Thema vorbei: Wir reden hier von Mehrkosten für Reifen und Motoröl, die sich pro Jahr in der Größenordnung einer Tankfüllung bewegen ...


Zitat:
Zitat von Michael_ Beitrag anzeigen
im Übrigen ich verwende Motul 8100x max welches "angeblich" ein Hochleistungsmotoröl ist
Das ist meiner Kenntnis nach ein sehr gutes Motoröl und gleichzeitig ein schönes Beispiel dafür, dass Gutes nicht teuer sein muss.

Ich habe zuletzt das 300V Competition verwendet. Die Alltagsautos bekommen aber nur Shell, da ich bei denen erstens nicht sicher bin, ob die Dichtungen Ester-Öl vertragen und der Ölwechsel bei MacOil so schön praktisch und preiswert ist.
__________________
Gruß,
Thorsten

Geändert von TB! (16.09.2015 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 16.09.2015, 21:40
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.075 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TB! Beitrag anzeigen
Erst lesen, dann zumindest den Versuch unternehmen, das Gelesene zu verstehen ... und dann erst schreiben. Deine unfreundliche Einlassung geht völlig am Thema vorbei: Wir reden hier von Mehrkosten für Reifen und Motoröl, die sich pro Jahr in der Größenordnung einer Tankfüllung bewegen ...

Ich habe verstanden, aber was du geschrieben hast, ist eine Beleidigung für Menschen, die noch mit jedem Cent rechnen müssen. Denk mal drüber nach.

PS: Ich kann mir gute Reifen und gutes Öl leisten - vielleicht auch deshalb, weil ich nicht bereit bin, ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis zu akzeptieren.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 16.09.2015, 21:59
Benutzerbild von Michael_
Michael_ Michael_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2015
Ort: Austria
Beiträge: 44
71 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TB! Beitrag anzeigen
Das ist meiner Kenntnis nach ein sehr gutes Motoröl und gleichzeitig ein schönes Beispiel dafür, dass Gutes nicht teuer sein muss.

Ich habe zuletzt das 300V Competition verwendet. Die Alltagsautos bekommen aber nur Shell, da ich bei denen erstens nicht sicher bin, ob die Dichtungen Ester-Öl vertragen und der Ölwechsel bei MacOil so schön praktisch und preiswert ist.
ich glaube das mir die Werkstatt so etwa 20€/L verrechnet.
Mein lieblings Mechaniker hat mir das Motoröl nahegelegt und gemeint das dieses ÖL für dieses Auto (BMW Z4) am besten wäre.
Und genauso war damals die Empfehlung für die Reifen.
Die Reifen kosten etwa 200€ das Stück, würde ich aber jetzt billige nehmen, erspare ich mir vielleicht 300€ pro Satz. Ein Satz Winterreifen hält bei mir etwa 3 Saisonen, das wären dann ca 30Cent pro Tag. Das steht in keiner Relation zu meiner Sicherheit.
__________________

LG
Michael
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 16.09.2015, 22:01
Benutzerbild von Michael_
Michael_ Michael_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2015
Ort: Austria
Beiträge: 44
71 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ich habe verstanden, aber was du geschrieben hast, ist eine Beleidigung für Menschen, die noch mit jedem Cent rechnen müssen. Denk mal drüber nach.

PS: Ich kann mir gute Reifen und gutes Öl leisten - vielleicht auch deshalb, weil ich nicht bereit bin, ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis zu akzeptieren.
Aber ich glaube doch das die Leute, die hier in diesem Forum sind, nicht unbedingt jeden Cent umdrehem müssen, denn dann hätten sie wohl das falsche Hobby
__________________

LG
Michael
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 16.09.2015, 22:20
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.075 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael_ Beitrag anzeigen
Aber ich glaube doch das die Leute, die hier in diesem Forum sind, nicht unbedingt jeden Cent umdrehem müssen, denn dann hätten sie wohl das falsche Hobby
Dann erkläre mir bitte, warum ich für eine bestimmte Leistung mehr Geld ausgeben muß wie nötig, nur weil ich ein Boot fahre. Warum soll ich ein Öl für viel Geld kaufen, wenn es das gleiche - von den Spezifikationen her - für erheblich weniger gibt? Warum soll ich Werbung für eine Sportart mitfinanzieren, die mich nicht interessiert?
Wenn auch das Hobby Boot fahren nicht gerade billig ist - ich möchte mir auch noch andere Dinge leisten können.

So nebenbei fahre ich ein Motorrad, von dem es weltweit nur 200 Stück gibt. Ist aber kein Grund, ein überteuertes Öl reinzuschütten. Bringt dem Motor nichts, nur dem Verkäufer
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 16.09.2015, 22:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zuerst sollte man zu den guten Reifen und dem guten Öl mal ein gutes Auto fahren....nix von der Stange und wenn doch, dann geht unter Porsche ja mal gar nix.

Was nutzt der Superreifen, wenn ein 3er BMW mit abgespeckter Karosse darauf steht?

Bei mir passt es wenigstens zusammen, günstiges Auto und günstige Reifen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 16.09.2015, 23:05
Benutzerbild von Michael_
Michael_ Michael_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2015
Ort: Austria
Beiträge: 44
71 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Dann erkläre mir bitte, warum ich für eine bestimmte Leistung mehr Geld ausgeben muß wie nötig, nur weil ich ein Boot fahre. Warum soll ich ein Öl für viel Geld kaufen, wenn es das gleiche - von den Spezifikationen her - für erheblich weniger gibt? Warum soll ich Werbung für eine Sportart mitfinanzieren, die mich nicht interessiert?
Wenn auch das Hobby Boot fahren nicht gerade billig ist - ich möchte mir auch noch andere Dinge leisten können.

So nebenbei fahre ich ein Motorrad, von dem es weltweit nur 200 Stück gibt. Ist aber kein Grund, ein überteuertes Öl reinzuschütten. Bringt dem Motor nichts, nur dem Verkäufer
ich meine auch nicht einfach überteuerte Produkte sondern Qualität. Und Qualität bekommt man halt (Im Normalfall) nicht geschenkt.
Aber ich habe ja auch bereits geschrieben das es mir persönlich total Banane ist, ob sich wer was teures oder was billiges kauft/nimmt.
Ich gebe hier nur meine persönliche Einstellung dazu, ab.
Ich fahre privat einen neuen Bmw Z4 m35i , zum ziehen habe ich mir aber einen gerbauchten "billigen" Rexton vor ein paar Tagen gekauft, aber auch da werde ich "gutes" Öl und Reifen verwenden.
__________________

LG
Michael
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 16.09.2015, 23:23
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Wenn gut auch gut ist, kein Problem, wenn gut aber nur gut ist, weil gut draufsteht oder man meint es ist gut, weils teuer kostet, dann isses gut für das Gemüt, dem Auto ist es aber recht schnurz.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 17.09.2015, 00:30
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Zuerst sollte man zu den guten Reifen und dem guten Öl mal ein gutes Auto fahren....nix von der Stange und wenn doch, dann geht unter Porsche ja mal gar nix.

Was nutzt der Superreifen, wenn ein 3er BMW mit abgespeckter Karosse darauf steht?

Bei mir passt es wenigstens zusammen, günstiges Auto und günstige Reifen.
Das halte ich für ausgemachten Unsinn. Man bekommt JEDES Auto in den Grenzbereich ... spätestens dann, wenn die Straße nass ist. Gerade mein billiger, oller Jaguar mit dem Rentnerfahrwerk, der noch eine Heckschleuder alter Schule ist, benötigt sehr gute Reifen. Ich bewege den gemächlich und defensiv ... aber der schiebt so früh über die Räder, dass die besten Reifen gerade gut genug sind. Die Sportwagen sind da viel gutmütiger und ohnehin auf einen höheren Grenzbereich ausgelegt ... aber auch da kommen natürlich vernünftige Reifen drauf.

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ich habe verstanden, aber was du geschrieben hast, ist eine Beleidigung für Menschen, die noch mit jedem Cent rechnen müssen. Denk mal drüber nach.
*Seufz* Was Du da zusammenschreibselst ist völlig abstrus und hat nichts mit meinen Ausführungen - und erst recht nicht mit meinen Intentionen! - zu tun. Lies es Dir noch einmal genau durch. Vielleicht schaffst Du es ja doch zu verstehen, dass Dein unfreundlicher Vorwurf in Deiner flüchtigen Lektüre (oder mangelnden Auffassungsgabe ..?) wurzelt. Für mich ist die Diskussion beendet .. Du kennst ja die Weisheit, wonach man nicht mit Dummen streiten soll.

Zitat:
Zitat von Michael_ Beitrag anzeigen
Die Reifen kosten etwa 200€ das Stück, würde ich aber jetzt billige nehmen, erspare ich mir vielleicht 300€ pro Satz.
Genau darum geht es .. Um vielleicht 100,- EUR mehr im Jahr, damit es vernünftig bereift ist. Jedes Auto - egal welches - kostet sehr viel Geld pro Jahr. Es ist doch völlig widersinnig, diesen Riesenbetrag auszugeben und sich dann die Freude am Fahren (und ein Stück Sicherheit) zu nehmen, um den Gegenwert einer Tankfüllung zu sparen? Das ist so, als ob ich beim Z-Antrieb den Faltenbalg einspare ...
__________________
Gruß,
Thorsten

Geändert von TB! (17.09.2015 um 00:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 17.09.2015, 02:22
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Kein Mensch braucht teures Oel im Motor - Leitungswasser macht es auch:
https://www.youtube.com/watch?v=KV7HdlRP0fs
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 17.09.2015, 06:05
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Was hat Motoröl mit Effizienzklassen bei Autoreifen zu tun?
Aus Erfahrung mit Werbeanzeigen und Beurteilungen in Fachzeitschriften kann ich nur sagen: Je größer die Werbeanzeige um so besser schneidet der Reifen ab.
Trifft auch auf alle anderen Produkte zu.
Ob ein normal Fahrer einen Unterschied feststellt bei den Effizienzklassen glaube ich nicht.
Lautstärke (Abrollgeräusch) kann ein jeder beurteilen.
Ich selbst bevorzuge den Fulda Montero 3
Gut bei Nässe, im Schnee und nicht Laut.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 17.09.2015, 08:35
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Es gibt doch tatsächlich noch Leute, die sich von Werbung beeinflussen lassen.
Werbung iss ne Verkaufsstrategie, um ihre Ware an den Endverbraucher zu bekommen. Es sagt niemals was über Qualität oder Sinn aus.
Es gibt genug Warenhersteller, die es nicht nötig haben, groß Werbung zu machen.
@TB, du scheinst mir auch etwas zu angeberisch. Du glaubst auch, das du mit deinem aufgeblasenem Schreibstil hier So manchen niederschreiben kannst. Du hast behauptet, das Leute, die mit runtergerockten Sachen keine Ahnung haben. Solche Aussagen sind nun mal Beleidigend und Basta.
Wie und mit was einer sein Gefährt bewegt, sagt nix über die Person aus.
Wenn du mit deinem Jaguar an die Grenzen kommst, haste ja schon im Vorraus was falsch gemacht.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 17.09.2015, 08:48
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Du hast behauptet, das Leute, die mit runtergerockten Sachen keine Ahnung haben. Solche Aussagen sind nun mal Beleidigend und Basta.

Wenn ich die Blicke der Superbiker in ihren edlen Rennkombis sehe, die sie mir zuwerfen, wenn ich in meiner ollen Wachsjacke auf meiner himmelblauen 125er MZ auf den Parkplatz rolle, muss ich innerlich grinsen. Nach einem Blick auf ihre Reifen meist noch mehr....find ich eher putzig als beleidigend.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 17.09.2015, 09:17
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar10 Beitrag anzeigen
Warum bauen die heute Abs und Co im neue Autos ein ?Weil es für meine Sicherheit ist oder ?
Damit du bei gleichem Risiko schneller fahren kannst!
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 17.09.2015, 09:28
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Je einfacher und schlechter das Gefährt, desto mehr Ahnung vom Fahren muss man haben, um damit anzukommen. Mit Assistenten vollgestopften Premium-Schüsseln kann jeder Trottel fahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 83Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 83 von 83



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.