boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2006, 13:35
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard Runder Stacheldraht

Das gibt doch so Stacheldraht in Rollen..... wie heißt der noch?

Und weiß jemand, wie man den transportiert und befestigt ohne total zerkratzt zu werden?

Anneke
top
  #2  
Alt 07.08.2006, 13:44
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Meinst du den Natodraht???
Angehängte Grafiken
  
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
top
  #3  
Alt 07.08.2006, 13:46
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Anliefern lassen = Keine Kratzer.
Ach ne, kostet ja was.
top
  #4  
Alt 07.08.2006, 14:04
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.566 Danke in 9.145 Beiträgen
Standard

Ich weiß nur, wie man drüber kommt, ohne sich zu verletzen..........
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


top
  #5  
Alt 07.08.2006, 14:04
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Hallo Anneke,

In Deutschland darf NATO-Draht nur für militärische oder andere hoheitliche Zwecke, wie zur Gefängnisumzäunung oder zur Grenzsicherung (beispielsweise auch Flughafenumzäunung), eingesetzt werden. Aufgrund der hohen Verletzungsgefahr befindet sich der NATO-Draht bei Festinstallationen auf Mauern oder regulären Drahtzäunen außerhalb der normalen Reichweite. Der NATO-Draht ist zur Überwindungserschwernis überwiegend gerollt installiert. Mit Hilfe spezieller Verlegegeräte kann der an sich flache Draht um 90 Grad verdreht werden (fortlaufend), sodass die scharfen Schneiden in alle Richtungen zeigen. In Rollenform ist der Draht flach verarbeitet. Im Militär werden oft Kombinationen aus Stolper- und Sperrdrähten verlegt, damit der Feind stolpert und möglichst in das ca. 1,50m weiter verlegte Sperrelement fällt. Die kleinen Schneiden verhaken sich in Kleidung und Haut. Je massiver der Befreiungsversuch, desto tiefer schneidet der Draht.
Verbaust du diesen Draht in Deutschland, wirst du bald Besuch von einer Behörde bekommen, die dich fragen wo der Z-Draht herkommt. Er ist auf dem freien Markt nicht erhältlich, deshalb muss er irgendwo gestohlen worden sein. Das erkläre dann mal den Beamten in grün.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
top
  #6  
Alt 07.08.2006, 14:07
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Das Ganze gibts über den Bund als "Übungsschnellsperre"- also ohne die Messerchen dran. Die BW schmeisst solche Dinger regelmäßig weg- vielleicht fragst du mal nach?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
top
  #7  
Alt 07.08.2006, 14:10
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von viking22
...NATO-Draht...
Verbaust du diesen Draht in Deutschland, wirst du bald Besuch von einer Behörde bekommen, die dich fragen wo der Z-Draht herkommt. Er ist auf dem freien Markt nicht erhältlich, deshalb muss er irgendwo gestohlen worden sein. Das erkläre dann mal den Beamten in grün.
hm
dieser draht ist in keinem staat der EU frei verkäuflich?
erscheint mir unwahrscheinlich

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
top
  #8  
Alt 07.08.2006, 14:11
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Danke Viking,

der war es, ich konnte nicht auf den Namen kommen. Aber anscheinend ist er frei verkäuflich, wie ich eben beim googlen gefunden habe. Ich dachte auch immer, daß es verboten sei den zu verwenden, scheint aber nicht der Fall zu sein.

Der Oberbefehlshaber hier vom Polizeirevier hat jedenfalls zu dem Nato-Draht geraten (er hat am Samstag das Wort auch benutzt, aber ich hatte es einfach vergessen) und der dabei anwesende RA hat auch nichts dagegen gesagt. Ich hab extra nach dem Verbot gefragt.

Anneke
top
  #9  
Alt 07.08.2006, 14:14
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Was hast du denn wieder wildes vor?
Frag doch mal deine Ex-Kollegen von der Bundeswehr oder warst du dort noch nie beschäftigt?
top
  #10  
Alt 07.08.2006, 14:15
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Anke !

Leg das Zeug nirgends ungesichert hin- wenn sich wer verletzt bist du dran

Was willst mit dem gefährlichen Schwachsinn? Hast du Krieg in Bremen?

Grüße ANdi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
top
  #11  
Alt 07.08.2006, 14:17
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Hallo le loup,

ich habe regelmäßig mit dem Z-Draht zu tun. Es gibt sehr viele Bürger die ihr Kleingartendomizil zu Fort Knox umwandeln wollen, um die Gartenzwerge zu schützen.
Sind dann immer über die Beseitigungsanordung und dem Bußgeld sehr erfreut.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
top
  #12  
Alt 07.08.2006, 14:32
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wir werden es nicht erfahren wenn sie es uns nicht schreibt
Aber so ist das...nehmen und nichts geben
Aber sollte es so sein, das dieser Draht in Bremen und Restdeutschland für private Zwecke verboten ist, dann möchte ich ihr bei ihrem Vorhaben auch garnicht helfen...ich will nichtmal wissen was sie vor hat
top
  #13  
Alt 07.08.2006, 18:22
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Ich habe mir erlaubt, den Trööt etwas zu bereinigen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

top
  #14  
Alt 07.08.2006, 18:23
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.544 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich versuche mal, eine ernstgemeinte Frage zu stellen.

Wen oder was möchtest du damit sichern bzw. schwerst verletzen?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

top
  #15  
Alt 07.08.2006, 18:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard Re: Runder Stacheldraht

Zitat:
Zitat von Anneke
Runder Stacheldraht
Anke ganz verstehe ich das nicht.

NATO-Draht ist nicht rund. Der ist flach wie ne Flunder.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

top
  #16  
Alt 07.08.2006, 18:25
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Was ist denn jetzt mit dem Thread passiert????

Da fehlen ja die Seite 2+3 .
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
top
  #17  
Alt 07.08.2006, 18:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Sepp mußt Du Seite 1 lesen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

top
  #18  
Alt 07.08.2006, 18:28
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Alles klar Cyrus.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
top
  #19  
Alt 07.08.2006, 18:36
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mal ne sachliche Frage : Ich habe in der Pampa ein
Gartengrundstück und dort wird regelmäßig
von "Unbefugten" übernachtet , gezündelt etc.

Gibts den Nato-Draht wirklich auch für Zivilsten zu kaufen ??


Jürgen
top
  #20  
Alt 07.08.2006, 18:44
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Masti
Mal ne sachliche Frage : Ich habe in der Pampa ein
Gartengrundstück und dort wird regelmäßig
von "Unbefugten" übernachtet , gezündelt etc.

Gibts den Nato-Draht wirklich auch für Zivilsten zu kaufen ??


Jürgen
Nein, offiziel nicht. Ist auch nicht erlaubt.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
top
  #21  
Alt 07.08.2006, 18:45
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Ich meinte den Spiraldraht den Viking da im Bild gezeigt hat.

Und damit einige neugierige Nasen befriedigt sind stellt Euch bitte mal folgende Situation vor:

Ein Gebiet begrenzt durch vier Straßenzüge, an den Straßen Häuser, im "Innenraum" halt die Gärten. Teilweise in diesens Gärten alte Schuppen, baufällige Gebäude mit nicht mehr sicheren Dächern, Gartengeräte und bei einigen auch Gerümpel- was halt so in alten Gärten mit altem Hausbestand so zu finden ist. Die Einfahrten sind zu den Straßen hin durch Zäune und Pforten geschützt, ansonsten sind die Hausmauern direkt an der Straße. Es handelt sich um die Gärten von ca. 26 Häusern und einer Kirchengemeinde.

An einer Straße sind zwischen den Häusern mehrere offene Parkplätze, die die dort befindlichen Arztpraxen, Friseure, Bäcker etc. für ihre Kunden vorhalten müssen. Diese Parkplätze sind zu den dahinter angrenzenden Gärten mit einem Flechtzaun abgetrennt.

In einigen Gärten sind direkt an diesem Flechtzaun Dächer von Schuppen und Garagen, teilweise - wie gesagt - etwas baufällig.

Neuerdings ist es ein beliebtes Spiel der Jugendlichen aus dem angrenzenden sozialen Brennpunkt, über den Flechtzaun auf die Dächer und in die Gärten zu klettern, dann wie die wilde Jagd da durch und zu irgendwelchen Pforten und Einfahrten wieder raus.

Das Problem: Wenn einer von diesen Personen auf den Grundstücken irgendetwas passiert - daß er durch ein Dach kracht, in eine Harke rennt oder vom Hund gebissen wird - ist der Hauseigentümer dafür haftbar zu machen !!!!

Die Frage ist nun, wie sichert man seine Gärten ab, und da wurde bei einem Lokaltermin am Samstag beschlossen, die erreichbaren Dächer oben mit dem Natodraht zu bestücken. Dann wären die Hauseigentümer zwar immer noch nicht von der Haftung befreit und müßten evtl. für Verletzungen durch den Draht zahlen - die sind aber wahrscheinlich nicht so gravierend wie Verletzungen von Leuten, die durch ein Dach oder vom Dach runter fallen. Den Eindringlingen würde außer Hausfriedensbruch auch noch grober Vorsatz vorgeworfen werden.

Verboten scheint der Draht wirklich nicht zu sein.

Habt Ihr bessere Vorschläge oder könnt Ihr aus Erfahrungen berichten?

Anneke
top
  #22  
Alt 07.08.2006, 18:48
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Na klar ist es günstiger ein ausgelaufenes Auge zu ersetzen als ein gebrochenes Bein zu schienen!!!!
Was habt ihr bloß für bekloppte Ideen??? Hat einer von euch, die das beschlossen haben, schonmal in so einem Draht gehangen????
top
  #23  
Alt 07.08.2006, 18:51
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.544 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Habt Ihr bessere Vorschläge oder könnt Ihr aus Erfahrungen berichten?
Frag Andi, ob er sich dort hinstellt, der ist Wachoffizier.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

top
  #24  
Alt 07.08.2006, 18:55
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von viking22
Zitat:
Zitat von Masti
Mal ne sachliche Frage : Ich habe in der Pampa ein
Gartengrundstück und dort wird regelmäßig
von "Unbefugten" übernachtet , gezündelt etc.

Gibts den Nato-Draht wirklich auch für Zivilsten zu kaufen ??


Jürgen
Nein, offiziel nicht. Ist auch nicht erlaubt.
Dann kann der Trööt ja sowieso ins Nirvana , denn Behörden
etc. wissen ja sicher wo es Nato-Draht gibt .


Jürgen
top
  #25  
Alt 07.08.2006, 18:56
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

http://www.stahlmarkt.org/categorie_25_1.php

http://www.draht-driller.de/seite/in...draehte.php=OK

http://www.rotec-restposten.de/c22.html

http://www.mutanox.de/natodraht.htm

anscheinend frei verkäuflich....

Anneke
top
Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.