![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hi Chris,
mit der zweiten Meinung bin ich auch dran. Als Öl ist das vorgeschriebene XD100 drin. Ich kann mir eigentlich auch kaum vorstellen, dass das normal sein soll. Die Sache mit dem Durchzug bleibt scheint mir auf jeden Fall ein wichtiges Thema zu sein. Beim 4-Takter wäre es zwar schön, wenn der weniger riecht, nur wenn das Boot dann trotzdem voller Abgase ist, nutzt es auch nix. |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Was ich auch nicht verstehe, wofür das ober Loch über dem Kontrollstrahlauslass ist. Drinnen ist es schwarz wie ein Auspuff.
![]() Weiß das jemand? |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig ist ordentliche Zirkulation.
Der Viertakter richt null nach Zweitaktöl. Aber riechen kannst du das Abgas auch. Lies den Booteartikel und rüste nach.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der Nebenauspuff.
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Das hatte ich fast befürchtet und irgendwie das Gefühl, dass dies eher grade die Funktion des Hauptauspuffs erfüllt.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Christian,
du schreibst: Das klingt so, als wäre das "Tempo". Ich weiß schon, dass auf den Kanälen oft nicht mehr erlaubt ist. Aber selbst meine Albin (Verdränger) macht mit Standgas 4 Knoten, also fast 8 km/h. ![]() Die 10 km/h muss ja dein e-tec praktisch auch mit nahezu Standgas schaffen. Und da wird das schon stimmen, dass ein bedeutender Anteil der Abgase beim Nebenauspuff rauskommen. ![]() Ich denke erst mal nicht, dass da irgendwas falsch läuft. Ich habe zwar an meinem Boot keinen AB, aber wenn ich mit Marschgeschwindigkeit 5,5 kn unterwegs bin (also etwa 10 km/h) und ich habe guten Wind von achtern, dann kann ich auch meinen Diesel in der Plicht riechen. ![]() Wenn du mal Gas geben kannst und auch keinen Rückenwind hast, dann wäre es interessant, ob du in der Plicht was merkst von den Abgasen. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Also im Standgas fährt die Fuhre mit rund 6 km/h. Bei 10-15 läuft der Motor zwischen 2000 - 3000 U/min. Wind spielte Am Wochenende bei uns keine Rolle.
Ansonsten bin ich nur volles Rohr gefahren. Mittlere Geschwindigkeit ist jetzt nicht so die Stärke von dem Boot. Ab 30-35km/h sinkt der Gleiter schon wieder ins Wasser. Bei der hohen Geschwindigkeit will ich mich da jetzt nicht so festlegen, weil man den Gestank auch in der Nase hat. Ob es dann wirklich noch "frisch" Nachschub gab, kann ich nicht definitiv sagen. ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hi Christian , welcher Fachhändler betreut deinen Motor ?
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Naja betreuen wäre jetzt zu viel gesagt. Der Bootscenter in Hohenwarte soll das mal tun.
|
![]() |
|
|