![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
zu allererst sei gesagt, das ich absoluter Neuling bin. ![]() Aber ich denke das wohl jeder mal irgendwie angefangen hat!? ![]() Was ich suche ist ein Gebrauchtes Boot mit einer max. Breite von 2.55m und viel unter 7-8m länge sollte es auch nicht sein. Herumrudern würde ich damit in Kroatien. erstmal. Es sollte die Möglichkeit zum schlafen haben bzw. den Urlaub darauf zu verbringen. Glaube, das mir einen Innenboarder lieber wäre. zB Z-Antrieb Motor mit etwa 200PS ist das OK? ![]() Benzin oder Diesel? tja keine Ahnung, ist den der Unterschied z.B. im Verbrauch wirklich soooo groß? Ah ja, der Preis ![]() ich habe da so die eine oder andere Bayliner gesehen, was haltet ihr davon? Auf was sollte ich achten, oder was überhaupt nicht nehmen? Fragen über fragen. Eine bitte noch: ich suche hier wiklich nur nach Beratung, bitte bitte, keine 1000 Angebote per PN. Vielen Dank ![]() LG Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Grüß Dich!
Also ich rate immer,einfach mal die Lieblingstypen zu probieren.Eine Testfahrt hat schon einige umentscheiden lassen,die eigentlich nicht so viel PS oder Größe wollten.Meist sind es 2-3Längen mehr geworden,aber das muß natürlich bei dir nicht zutreffen. Grundsätzlich ist gegen Bayliner nichts zu sagen,kommt immer auf den Geschmack drauf an und was man ausgeben mag.
__________________
Gruß,Matze
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
willst du das Boot in Kroatien fest liegen haben oder willst du Trailern?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen im Forum.
![]() Mit wievielen Personen wollt ihr auf dem Boot den Urlaub verbringen?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja es muss trailerbar sein. Übern Winter schleppe ich es nach hause zur Pflege/Wartung. Frühjahr bis Herbst bleibt es unten. Deshalb auch die 2,55 Breite
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Naja, also mal bin ich allein mal zu zweit (kommt drauf an wie Geil das Boot ist) oder auch mal 2 Leute zu Besuch. Also 3-4 sollten schon Platz haben.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei 7 bis 8 Meter wird es mit 200 PS sehr, sehr mager, dann sind schon eher 260 und mehr angesagt, sonst macht es keinen Spass und du vergeigst Benzin ohne ende, da die kleinen Motoren dann an ihrem Limit sind.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ok, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte mit 200PS das untere Limit.
Als Beispiel was mein Beuteschema wäre... Gucks du hier was meint ihr dazu? |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist Märchenhaft. ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Welcher Verbrauch wäre in dem Fall realistisch?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab z.B. eine Rinker 242 Fiesta Vee, mit 5,0 MPI und 260 PS, bei Gleitfahrt, keine Raserei, ca. 40 Km/h braucht mein Motor ca. 40/44 Liter pro Std. angezeigt über NMEA2000 Verbrauchsmesser.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb Geändert von matsches (14.09.2015 um 17:54 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das angegebene Boot ist nach 15 Jahren auch sicherlich nur noch deutlich weniger Wert. Da sollte sich besseres bzw. neueres finden lassen bei deinem Budget. Alt muß zwar nicht zwangsweise schlecht bedeuten, aber die Reparaturen häufen sich halt mit dem Alter. Zumal auch die Ersatzteile rarer werden. Ich würde nach einem möglichst neuen Boot der 7-8 m Klasse schauen. Da du noch kein Boot hattest, würde ich bei vertrauenswürdigen Händlern anfragen. Zumal das Boot erst nach deinem Wohnsitz einsetzen, da lassen sich Probleme schnelle beheben.
Ein Bayliner ist sicherlich ein gutes und günstiges Beuteschema. Bei Verbrauch: schaut mal bei Boattest.com vorbei. Eingach anmelden, zu ganz vielen Modellen gibts ganz genaue aussagen zum Verbrauch! Grüsse, Don
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.boat-fuel-economy.com/mer...-8.2-verbrauch
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Also bei dem von mir gezeigten Boot wäre demnach ein Verbrauch von 87l/h
Kann das sein? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei Vollgas, locker,aber wer macht das schon, rechne mal, bei einem solchen Boot, mit 5,0 bis 5,7 Liter Motoren, pro gefahrenem km, so ca. 1,25 bis 1,5 Liter Benzin.
Ich liege bei 1,22 bei ca 3800 U/min. und um die 45 km/h.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der Verbrauch je Stunde ist doch vollkommen unwichtig, solang man da keine Wegstrecke einbezieht.....
Beim Auto käme niemand darauf, einen Stundenverbrauch anzugeben. Warum hält sich dieser Unsinn bei Booten so hartnäckig.... Unsere letzte SeaRay 240 lag im Verbrauch bei ziemlich genau einem Liter je KM. Und da war es fast egal, mit welcher Geschwindigkeit wir unterwegs waren.
__________________
Gruß - Georg
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das halte ich für ein Gerücht. Fahre ich 20 km/h zeigt meine Anzeige pro Km. ca. 2-3 Lit. auf de Km an, genau so isses bei Vollgas, da sind es, ca. 1,7 bis 1,8 Lit. auf den Km. Bei 3800U/min. sind es 1,2 Lit.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ganze wurde danach mit meinem Boot von einem Forumskollegen im Verlauf seines Dreiwochenurlaubes exakt genau so gemessen. Die Verbrauchs-Unterschiede zwischen 35 und 65 Km/H spielten sich nur in den Stellen hinter dem Komma ab. Ach so ja, Boot ist eine SeaRay Sundancer 240 mit 5,0 MPI und Bravo III
__________________
Gruß - Georg |
#19
|
||||
|
||||
![]()
naja, wichtig ist doch das man einen Vergleich beim Verbrauch hat. Ob der jetzt Stundenweise oder Kilometerweise ist, ist eigentlich egal.
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verbrauch hinter dem Komma ist gut, kleiner unterschied von 1,1 zu 1,9 Lit. ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei nur 20 Kilometern wäre es für mich dann das falsche Boot.... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß - Georg |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Die Verbrauchsdiskussion wird wieder lustig. Ist wie Weihnachten und Ostern. Kommt alle Jahre wieder.
Wer sich in dieser Preisklasse und Bootsgröße ein Boot als Hobby kauft, dem sollten 500 - 1.000 € im Jahr (wenn man sehr viel fährt) an Mehr- oder Minderverbrauch egal sein. Zur Frage des TE: Diesel lohnt sich nur, wenn man über Jahre sehr viel fährt, da der Anschaffungspreis (egal ob Neu- oder Gebrauchtboot) um einige Tausend € höher ist. Ich habe derzeit eine Maxum 2400 SCR (BJ 94) und kann sie dir nur empfehlen. Hat zwar den kleinen 4,3 L Motor, kommt aber dank der Trimmklappen trotzdem mit 8 Personen ins Gleiten. Letztes Jahr hatte ich eine Sea Ray 240 Sundancer mit 5,7 EFI und B3 Duo-Prop. Da braucht man natürlich keine Trimmklappen mehr ![]() Die Sea Ray ist unter Deck etwas niedriger und schmaler zum Bug hin als die Maxum. Die Aufteilung auf der Plicht unterscheidet sich ebenso. Cool an der Maxum ist die geteilte Sitzbank/Doppelsitzbank. Der Fahrer kann fahren und die Beifahrerin sich sonnen. Oder kpl. ausklappen zur Sonnenliege/Bett. Die Sea Ray hat eine Doppelsitzbank und dafür auf der anderen Seite eine umgekehrte Liege. Musst du halt wissen, was euch besser gefällt. Der Stefan hat nun auch eine 2400 SCR und fährt auch immer in Kroatien und ist begeistert davon: https://www.boote-forum.de/showpost....postcount=1524 weitere Bilder in seinem Album Bei den Baylinern in dieser Größe gefällt mir die Aufteilung nicht (Fahrersitz und L-Sitzbank). Hat man nicht so schöne Liegeflächen. Wenn ich nochmal umsteige, dann kommt eine Chaparral 240 Signature. Da gibt es auch gerade etwas in deiner Preisklasse: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/chaparral-240-signature-und-trailer-bayliner,-crownline,searay-/352436522-211-7804 Wenn du die nehmen möchtest, würde ich sie ohne den Hafentrailer um die 26 kaufen. Nagelneue gute 3,5 t Trailer zum günstigen Preis kann ich dir vermitteln ![]() http://www.kuysten-watersport.nl/ dann den Unterpunkt Voorraad und dann die 240 Signature http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-chaparral-240/k0 Maxums: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-maxum-2400-scr/k0 Die für 19 liegt sogar in Kroatien.
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (14.09.2015 um 20:46 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe 160 Diesel PS Duoprop Schraubensatz A6 und fahre um die 20 Liter + -
__________________
LG. Hans |
![]() |
|
|