![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Community,
ich bin der Umba und lese hier schon eine Weile öfter mal mit. Ich überlege mir zum nächsten Frühjahr/Sommer ein Boot zu kaufen. Mir schwebt da soetwas in der Art vor wie Cobalt, Windy, Chaparral oder Sea Ray. Da ich großer Deutschland Fan bin würde ich auch gern ein deutsches Boot kaufen. Bloß finde ich da so gar nichts außer Superyachten von Lürssen und Blohm und Voss, Bavaria, Hellwig Boote und Heistracher Elektroboote. Bloß kann ich mir die entweder in naher Zukunft nicht leisten oder sie gefallen nicht... Bin ich zu doof zum suchen oder gibt es keine Serienboote in dieser Klasse in Deutschland außer Bavaria und Hellwig? Habe undendlich viele US-Hersteller, skandinavische und auch italienische und australische gefunden bloß in Deutschland nur die beiden. Oder werden hier Boote i.d.R. nur teuer "auf Maß" gefertigt? Vielleicht habt ihr ja noch die einen oder anderen Hersteller auf Lager. Viele Grüße Umba Okawango |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und herzlich Willkommen.
Welche Führerscheine hast du und wo soll dein bevorzugtes Fahrgebiet den liegen? Wie groß ist das Budget? Hellwig ist z.B. ein deutscher Hersteller
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Baut Europe Marine die Viper nicht auch in Deutschland?
__________________
Gruß Christoph |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
soll es denn neu sein oder auch gebraucht? Hille ist auch ein deutscher Bootsbauer. Gebrauchte gibts hier z.B................ http://www.boot24.com/werft/hille.php
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten erstmal. Also das Boot soll fest am Gardasee liegen. Führerschein habe ich noch gar nicht muss ich gestehen - den wollte ich dann evtl auch in Italien machen. Das Boot wäre ja ggf. auch noch eine gewisse Zeit im Bau denke ich mal.
Also budgettechnisch wäre für uns die absolute Obergrenze 100.000,00 EUR. Sollte halt schon was wirklich tolles sein. Ich suche halt eine Art Mercedes für's Wasser im übertragenen Sinne. Bloß es scheint ja so recht, außer sehr teure Custom Boote, nichts zu geben bzw. nicht "Made in Germany". Bavaria ist ja nicht gerade ein Mercedes Pendant unter den Booten und Hellwig und Hille gehen ja eher so in Richtung Skoda Pendant. Ich suche halt etwas deutsches auf dem Niveau von Windy und Cobalt und dachte vll. kennt ja hier jemand eine Werft die entsprechende Kleinserien vertreibt. LG Umba |
#6
|
||||
|
||||
![]()
nicht ganz Deutschland, aber nah dran:
http://www.frauscherboats.com/ ansonsten sind Sealine und Fjord inzwischen deutsch. https://www.sealine.com/home.html https://www.fjordboats.com/de mit 100k kommst Du da aber nicht weit...
__________________
Viele Grüße, Marco ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja 'ne Frauscher hatten wir auch schon beäugt aber die Schöne sprengt leider leider den Rahmen. Die anderen beiden Marken sind ja leider auch nur so deutsch wie Jaguar indisch ist. Oder war's Land Rover? Ist ja auch egal. ^^
Also gibt's tatsächlich keine Serienherteller auf gehobenen Niveau. Ich dachte, dass Deutschland im Bootsbau aktiver ist. ![]() Hmm dann vll. passend zu Italien eine Sessa oder Cranchi. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Boesch fällt mir noch ein
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal nach Kiel Classic. Sind aber auch keine Boote von der Stange, sondern werden auf Bestellung und genau nach erfüllbarem Kundenwunsch gebaut, wie bei Hellwig und vermutlich allen anderen deutschen Werften (außer vielleicht Bavaria?)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Jeep, die werden bei Mainz gezimmert...
__________________
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Warum denke ich bei dem Usernamen und dem Thema Deutsch bloß das Wort "Fake"
![]()
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Kiel Classic gefällt uns sehr, genau sowas habe ich gesucht.
![]() @krohmie: Denk lieber nächstes mal an das Wort "an". ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Umba Okawango;3961851].
Also budgettechnisch wäre für uns die absolute Obergrenze 100.000,00 EUR. Sollte halt schon was wirklich tolles sein. Ich suche halt eine Art Mercedes für's Wasser im übertragenen Sinne. LG Umba[/QUOTE Der Name kommt mit bekannt vor ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...B6ceWfUMl-VLjQ
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. Geändert von klaus51 (13.09.2015 um 06:35 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
...bei dem Nachnahmen kommt mir zwingend Delta Powerboats in den Sinn...
![]() lg Duke |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die sitzen in Schwerin: http://www.bootsbau-schubert.de/
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
@Klaus: Genau wir haben mal einen Telefonscherz gemacht. Seitdem nennt mich ein Freund Umba... Aber ich habe schon mitbekommen, dass hier jeder der kein Budgetboot oder gebraucht kaufen möchte automatisch ein Troll ist... So wie der Nachbar der den neuen BMW fährt immer gleich kriminell ist oder geerbt hat nicht wahr.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ob das so eine gute Idee ist, in einem Boote oder Autoforum einzusteigen und den Nicknamen eines weltweit bekannten Nigeria Connection Nicks zu verwenden und damit auch zu signieren ???
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nun... Es ist Jahre her und ich ahnte nicht, dass Dr. Umba Okawango Weltruhm erlangt hat. Wenn mir jemand sagt wie es geht, lasse ich mir gerne bei Gelegenheit einen neuen Nick einfallen und ändere ihn entsprechend um.
![]() LG Frido ![]() Geändert von Umba Okawango (13.09.2015 um 09:50 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Viper war doch ein prima Tip,
http://siwa-marinetechnik.de/viper-boote/
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
http://www.felleryachting.de/index.php?lang=de
Was ausgefallenes aber ich kann nicht sagen ob du mit deinem Budget hin kommst.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Viper 303 oder 323 - passen doch ins Schema ?
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Du hast mich falsch verstanden - der Telefonscherz ist Jahre her und ich hätte nicht gedacht, dass es die Seite noch gibt geschweige denn, dass sie größere Bekanntheit genießt. Ergo habe ich mir dabei nichts weiter gedacht... So und nun können wir das bitte abhaken?
![]() Ja die Viper Boote sehen klasse aus aber sind mir zu amerikanisch angehaucht. Suche eher etwas authentisches oder innovatives. Felleryachting sieht sehr interessant aus! Wäre, wenn's preislich passt, eine Überlegung wert. Ein Rib-Runabout-Hybrid wäre doch mal was. Aber wird sicher schwierig mit 100k denke ich mal. Hat evtl. jemand Preise zur Hand? |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nein kann ich nicht mehr sagen die hatten sich mal bei meinem Bruder eine Halle gemietet daher kenne ich den noch.
Die Boote sind schon außergewöhnliche Teile. Ruf ihn doch mal an ob er Dir eins baut. [emoji106] [emoji570]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Preise ab 180k.
![]()
|
![]() |
|
|