![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
hab ein Foto in einem ähnlichen thrööt gefunden. Auch hier ist ein 3-teiliger Schlauch zu sehen.
1. Anschlusspunkt mitte 2. Anschlusspunkt unten (Lagerbereich) 3. sieht man nicht wo der angeschlossen war hmm ![]() |
#77
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
ist der Anschluss in der mitte auch der selbe wie in der Messingpfanne? oder ist der vom durchmesser größer. Hast Du an deinen Vergasern Choke klappen oder ein Choke Ventil 12V lg Didi
__________________
![]() ASAP - As Soon As Possible „So bald wie möglich“ ![]() |
#78
|
|||
|
|||
![]()
die beiden an meinem Motorblock befindlichen Anschlüsse sind identisch. Was meinst du mit dem Choke ?
die Kupferwanne (mit Anschluss) ist sicher Eigenbau und gehört da gar nicht hin |
#79
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
hast du oben beim Lagerbock auch einen Anschluß? Normal ist so. Variante 1: Vergaser mit Choke Ventil vom oberen (1) Vergaser bei der Schwimmerkammer ist ein kleiner Anschluss der wird dann mir den Ventil und vom Ventil an den Anschluss mitte Kurbelwelllengehäuse verbunden. Und direkte Verbindung von oberen zum unterem Lagerbock. Variante 2: beim oberen Lagerbock gibt es kein Anschluss. Dann wird vom Vergaser unten über das T-Stück in die Mitte sowie unten am unterem Lagerbock ein schlauch gesteckt. Variante 3: die Vergaser haben keinen externen Anschluss. Dann wird über das T-Stück der Mittlere beim Kurbelgehäuse sowie der obere Lagerbock mit dem unterem Lagerbock verbunden. Lg Didi
__________________
![]() ASAP - As Soon As Possible „So bald wie möglich“ ![]() |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Messingpfanne ist sowie so nicht original! der anschluss in der Messingpfanne gehört eigentlich dorthin wo die Blindverschraubung ist. Dein vorbesitzer hat sich eine frischöl-schmierung mit Messingpfanne gebastelt. in die Messingpfanne hat er immer ein Frisches TCW öl gegeben. lg Didi
__________________
![]() ASAP - As Soon As Possible „So bald wie möglich“ ![]() |
#81
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Didi,
Bin nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe ![]() Fass mal zusammen wie es bei meinem Motor aussieht. -Vergaser haben keine Anschlussmöglichkeit für einen Schlauch -am Block sind 2 Anschlüsse unten/ mittig (hier war der Schlauch auch angeschlossen) das wars auch schon. kommt für mich Var.3 in Frage ? oberer Anschluss direkt (ohne T-Stück) mit unterem Anschluss verbinden ? ![]() oder die Kupferwanne (diese ist nicht ohne Aufwand entstanden ![]() ![]() lG Martin |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin,
ich hab mir erlaubt deine Bilder zu bearbeiten! So Schau mal - Beim Motorblock hast Du unten beim Lagerbock ein kleines Loch. Das ist die Untere Lagerbock Lagerschalen Schmierung. So Oben hast Du am Kurbelgehäuse ein kleines Loch, das ist die obere Lagerbock Lagerschalen Schmierung. Wenn jetzt im unterem bereich des Lagerbockes ein Anschluss ist passt das. Wenn im oberen bereich des Lagerbockes wo das Loch ist kein Anschluss ist - sondern ein Blindstopfen. Dann hat dein Vorbesitzer diesen Anschluss ausgebaut und Ihn in seine selbstgebaute Kupferpfanne - Frisch - Öl - Schmierung gebastelt - Deshalb hast du ja einen Anschluss in der Kupferpfanne. So wenn´st jetzt den Anschluss von der Kupferpfanne Rausschraubst und oben beim Lagerbock wo warscheindlich ein Blindstopfen sein wird Reinschraubst, dann kannst Du die Schläuche verbinden mit dem T-Stück. Also: Anschluss oben - Anschluss mitte - Anschluss unten. lg Didi
__________________
![]() ASAP - As Soon As Possible „So bald wie möglich“ ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
Hab etwas übersehen. Der mittlere Anschluss ist nicht die Lagerschmierung - sondern für dem Choke Valve. Man sieht hier wie die Kanäle vom mittleren Loch zu den Flatterventile gehen. Dieser Anschluss ist eigentlich für den Kaltstart also Choke, über diese Kanäle wir das direkte Benzin/ÖL Gemisch (1:50) eingespritzt - also vom Vergaser über das Choke Ventil. (Das Du beim Eindrücken des Zünschalters Aktivierst). Also brauchts Du nur den oberen mit dem unterem Verbinden. Denn mittleren mußt mal schauen ob Du bei den Vergasern nicht Irrgendwo noch einen kleinen Anschluss hast - bzw. ist ein blindstopfen drauf? - oder dein vorbesitzer hat schon die Vergaser umgebaut???? ![]() lg Didi
__________________
![]() ASAP - As Soon As Possible „So bald wie möglich“ ![]()
|
#84
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Didi,
Nochmals Danke für die informationsreiche Auskunft ![]() Frag mich bloß warum der Vorbesitzer so einen Aufwand betrieben hat ![]() Gruß aus EL Martin |
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es hat ja eine Berechtigung,das der Schlauch ein T-Stück hat. 1 Anschluss wo der Schmierstoff her kommt und 2 wo er hin muss. Gruß Bernd |
#86
|
|||
|
|||
![]()
Ok...hab anscheinend noch nicht richtig verstanden...
Sorry. Der Motor hat eben nur die 2 Anschlüsse..Vergaser keine. Muss ich somit diese Kupferwanne wieder verbauen?? LG Martin |
#87
|
|||
|
|||
![]()
Rufe doch Manfred mal an (Modellbootsfahrer),er kennt Mercury in und auswendig.
Er wird dir schon sagen was darf und was nicht. Und kann dir auch sagen,wie es original ist. Gruß Bernd |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Habe schon probiert....Manfred ist z.Z. nicht erreichbar
|
#89
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich kenn Manfred auch, und ich Rep. Mercury sowie Mariner. leider nur 6 Zylinder. 2Takt aber die Doku mit Bilder sind schon in Ordnung oder??? lg Didi
__________________
![]() ASAP - As Soon As Possible „So bald wie möglich“ ![]() |
#90
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Guten morgen Didi, nochmal zu Verständniss ![]() Meine Vergaser habe ja keinen Anschluss für den Schlauch (sind die überhaupt original ?) wie funktioniert dann hier der Choke ? Motor sprang beim Eindrücken des Zündschlosses immer einwandfrei an. wenn ich nur die beiden beschriebenen Anschlüsse am Block habe, sind die für die Lagerschmierung ? oder für Choke (anderer Vergaser ? welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Der Motor lief bis zu dem Kolbenfresser ... der vermutlich auf falsches Gemisch in Tank 2 zurück zu führen ist ![]() Würde es trotzdem gerne richtig machen wollen....weiß aber immer noch nicht wie ![]() oben - unten verbinden 3tes Schlauchende "tot" legen ? oder das Kupferteil wieder verbauen ? gruß Martin |
#91
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1. wo der Schmierstoff her kommt. ...aus dem mittleren Anschluss (?) 2. wo er hin muss. ... zum unteren Anschluss und der 3te Anschluss ? ich steh was das angeht wohl auf dem Schlauch ![]() ![]() lG |
#92
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Hab mit Manfred gesprochen, über den Schlauch wird wohl überschüssiges Benzingemisch aus dem Kurbelwellengehäuse abgeleitet. Es sollte am "Kasten" vor den Vergasern ein Anschluss für das 3te Schlauchende sein....(siehe geklautes Bild) der ist bei meinem Motor nicht vorhanden (?) bzw. ich kann auch keine Abbruchstelle o.Ä. finden. Deshalb wohl auch die vom Vorbesitzer montierte Wanne, damit nix ins Wasser fließt. Lt. Manfred kann ich den Anschluss "offen" liegen lassen ![]() Es geht langsam weiter. Werde heut mal mittels Anlasser den Motor drehen lassen (Block liegt noch auf der Werkbank ![]() ![]() Habe einen Ebay-Kompressionsmesser gekauft...kommt heut oder morgen. Jetzt die nächste Frage ![]() Bitte erklärt mal Schritt für Schritt wie ich die Kompressionsmessung durchführen muss. Danke und Gruss Martin |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Lass das mal mit dem WD 40 und nimm lieber ein bissl 2-Takt Öl für die Zylinder, ist besser, der Kreuzschliff wird´s Dir danken...
Kompression messen ist ganz einfach: Messer einschrauben ins Kerzenloch, Anlasser betätigen und 3-4 Umdrehungen machen lassen, Wert an der Anzeige ablesen. Werte sollten mindestens bei 8 Bar, eher mehr liegen und nicht mehr als 1 bar Unterschied. Miss mal den Kompressionstester mit Pressluft oder so gegen, der den ich mir gekauft hatte, zeigte etwa 1,5 Bar zu wenig an... Geändert von chewbaka (03.09.2015 um 07:59 Uhr)
|
#94
|
![]()
Habe noch einen Vergaservorsatz da mit Anschluß, schicke ich Dir kostenlos zu.
Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#95
|
|||
|
|||
![]()
Das ist wirklich super nett.....da kann ich mich nur wieder bei dir bedanken
![]() ![]() Gruss Martin |
#96
|
|||
|
|||
![]()
...nochmal zur Kompressionsmessung
![]() Messung im Warmzustand identisch, oder ? Gruß Martin |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Notstop abziehen damit nur der Anlasser läuft und nicht die Zündung. Gruß.
|
#98
|
|||
|
|||
![]()
das Teil liegt noch auf der Werkbank, würde mit Überbrückungskabel direkt von Batterie auf den Anlasser gehen wollen. Also Notstop ein ....geht nicht
![]() |
#99
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kompression mal kalt messen, wenn die da gut ist, ist i.d.R. die Kompression warm noch höher.
|
#100
|
![]()
Ich habe ihm empfohlen, die Anschlüsse vom Stator an der CDI zu entfernen:
Kein Strom>>>>>Keine Zündung Mfg manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
![]() |
|
|