boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.09.2015, 14:31
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 552 LC
323 Danke in 221 Beiträgen
Standard Was ist das für ein Anschluß beim Mercury Optimax

Hallo Gemeinde.
Kann mir jemand von euch sagen, was der rot eingekreiste Anschluß beim Öltank von meinem Optimax für einen Sinn hat ?? Gehört da ein Schlauch drauf oder ist das eine zusätzliche Entlüftung ?? Habe den Motor erst seit kurzem und bin darauf noch nicht so wirklich fit . Wenn ich das Öl ganz auffülle und dann auf dem Trailer zum Transport ganz hoch trimme, habe ich nämlich immer ein paar Öltropfen in der Wanne stehen. Ich vermute jetzt, dass es von diesem Anschluß kommt. Ach ja, es ist ein 115PS Optimax aus 2008.

Danke im Voraus

Andi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150901_144519.jpg
Hits:	221
Größe:	81,4 KB
ID:	652275   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150901_144537.jpg
Hits:	284
Größe:	75,4 KB
ID:	652276  
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.09.2015, 14:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

ich denke das ist die Entlüftung des Tanks Kenne diese aber nu mit einem Schlauch Richtung Vergaser.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.09.2015, 15:02
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 552 LC
323 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Danke, aber die Entlüftung ist es nicht. Die ist oben am Tank.

Gruß
Andi
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.09.2015, 15:10
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

dort sollte die Zuleitung vom Haupt-Öltank drauf...
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.09.2015, 15:21
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 552 LC
323 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Und wo soll der Haupt Öltank sein ?
Ich habe nur den der im Motor ist.

Gruß
Andi
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.09.2015, 15:23
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Normal hat man den Haupttank im Boot verbaut.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.09.2015, 15:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
dort sollte die Zuleitung vom Haupt-Öltank drauf...
Zitat:
Zitat von ruessel10_1 Beitrag anzeigen
Und wo soll der Haupt Öltank sein ?
Ich habe nur den der im Motor ist.

Gruß
Andi
Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Normal hat man den Haupttank im Boot verbaut.
Von einem Hauptöltank habe ich noch nie was gehört. Nur von einem Hauptbenzintank.
Den Öltank schätze ich mal auf min 1,5l und sollte daher für 150l Benzin reichen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.09.2015, 15:27
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 552 LC
323 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Tja. Bei mir leider nicht.Habe nur den internen Öltank. Soweit ich bei Google rausgefunden habe, wird erst beim 135er Optimax ein externer Öltank verbaut. Kann ich diesen Anschluss bedenkenlos verschließen ?

Gruß
Andi
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!

Geändert von ruessel10_1 (01.09.2015 um 15:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.09.2015, 16:49
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

nicht am falschen Ende sparen...
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.09.2015, 17:06
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 552 LC
323 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Wie soll ich das verstehen ??
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.09.2015, 19:53
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

na einfach den Öl-Tank kaufen anschließen und alles ist so wie es sein soll...

der interne Tank am Motor dient lediglich als Reservoir und wird über den von dir gefragten Anschluss vom großen Tank aus "nachgefüllt"...

Den Anschluss zumachen geht sicherlich, aber möchtest du dann das Öl-Reservoir am Motor (das von den 3 liter Motoren und fasst so um die 6-700 ml) permanent nachfüllen ...

der große Öltank fasst ~ 3 Gallonen...da ist dann ne Zeit lang Ruhe...
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.09.2015, 21:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen

Den Anschluss zumachen geht sicherlich, aber möchtest du dann das Öl-Reservoir am Motor (das von den 3 liter Motoren und fasst so um die 6-700 ml) permanent nachfüllen ...

der große Öltank fasst ~ 3 Gallonen...da ist dann ne Zeit lang Ruhe...
Naja bei 600-700m Einbautank reichen bei einem Michungsverhältniss von 1:100 für 60-70l Benzin.
Wer hat den so viel Benzin für seinen 115PS Optimax dabei ?
Beim Tanken kann man auch gleich da Öl nachfüllen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.09.2015, 21:47
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Volker,bei Außenbordern ist normal ein Haupttank dabei.Bei diesem Motor fehlt er offensichtlich....
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.09.2015, 21:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Volker,bei Außenbordern ist normal ein Haupttank dabei.Bei diesem Motor fehlt er offensichtlich....
Also mein Außenborder hatte nur einen Einbautank. Da hab ichdie Mischung reingelehrt.

Hier handelt e sich um den Öltank und dann wird er vermutlich noch mit einem 50-60l Benzintank betrieben
Das ist wohl ein 2-Takter mit Selbstmischer.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.09.2015, 21:56
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Also mein Außenborder hatte nur einen Einbautank. Da hab ichdie Mischung reingelehrt.

Hier handelt e sich um den Öltank und dann wird er vermutlich noch mit einem 50-60l Benzintank betrieben
Das ist wohl ein 2-Takter mit Selbstmischer.
Von kleineren und älteren Modellen,kenne ich das auch.Aber der Optimax wird sicherlich mal einen Haupttank gehabt haben.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.09.2015, 22:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Von kleineren und älteren Modellen,kenne ich das auch.Aber der Optimax wird sicherlich mal einen Haupttank gehabt haben.
ja hat er und zwar einen Benzintank mit ca 60l aber das Öl gehört halt nicht in den Haupttank sondern in den Öltank aus dem sich der Motor dann zur Mischung das Öl zum Bezin holt. Bei einer Mischung von 1:100 reichen 600ml für die 60l Benzin.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.09.2015, 22:30
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ja hat er und zwar einen Benzintank mit ca 60l aber das Öl gehört halt nicht in den Haupttank sondern in den Öltank aus dem sich der Motor dann zur Mischung das Öl zum Bezin holt. Bei einer Mischung von 1:100 reichen 600ml für die 60l Benzin.
Ich rede nicht von Benzintanks...nur vom Öltank ist hier die Rede.Und da habe ich 2Tanks,so wie die meisten eben.
Also ein großer im Boot und der kleine am Motor.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.09.2015, 22:40
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Von einem Hauptöltank habe ich noch nie was gehört. Nur von einem Hauptbenzintank.
Den Öltank schätze ich mal auf min 1,5l und sollte daher für 150l Benzin reichen.
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Also mein Außenborder hatte nur einen Einbautank. Da hab ichdie Mischung reingelehrt.

Hier handelt e sich um den Öltank und dann wird er vermutlich noch mit einem 50-60l Benzintank betrieben
Das ist wohl ein 2-Takter mit Selbstmischer.
Schreib doch nur wenn Du etwas beizusteuern hast.
Der 3-Zylinder Optimax als Zweitaktdirekteinspritzer hat eine
knapp 5 Liter fassenden internen Öltank und keinen Extratank.
Für den TE, wechsel mal die Dichtung vom Einfüllstutzen,
da kommt oft im angetippten Zustand das Öl raus.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.09.2015, 22:46
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Moment,nur einen Tank am Motor?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.09.2015, 22:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Schreib doch nur wenn Du etwas beizusteuern hast.
Der 3-Zylinder Optimax als Zweitaktdirekteinspritzer hat eine
knapp 5 Liter fassenden internen Öltank und keinen Extratank.
Für den TE, wechsel mal die Dichtung vom Einfüllstutzen,
da kommt oft im angetippten Zustand das Öl raus.
Hab ich wa anderes behauptet? Ich bezweifeltedie ganze zeit das es einen seperaten Öltank gibt.
nur die Größe kannte ich nicht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.09.2015, 23:02
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hab ich wa anderes behauptet? Ich bezweifeltedie ganze zeit das es einen seperaten Öltank gibt.
nur die Größe kannte ich nicht.
Gut,dann habe ich mir meinen Zusatztank einfach nur eingebildet und ist tatsächlich garnicht da
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.09.2015, 23:07
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hab ich wa anderes behauptet? Ich bezweifeltedie ganze zeit das es einen seperaten Öltank gibt.
nur die Größe kannte ich nicht.
Das ist aber nur bei den kleinen Optimax bis 115 PS so.
Alle anderen haben einen ca. 11 Liter großen externen Öltank mit Vor-und Rücklauf und nur einem kleinen Reservoir unter dem Deckel.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.09.2015, 23:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Das ist aber nur bei den kleinen Optimax bis 115 PS so.
Alle anderen haben einen ca. 11 Liter großen externen Öltank mit Vor-und Rücklauf und nur einem kleinen Reservoir unter dem Deckel.
Lass mich überlegen um welchen Optimax geht es hier ?

um einen 115 PS Optimax

hier ist also kein Externer Öltank
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.09.2015, 23:17
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Lass mich überlegen um welchen Optimax geht es hier ?

um einen 115 PS Optimax

hier ist also kein Externer Öltank
Naja,das wusste ich nicht...aber du hast es so verallgemeinert,mit der Aussage,das du es noch nie gesehen hast.Ich kenne es nur mit Zusatztank im Boot.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.09.2015, 23:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen

[/B]hier ist also kein Externer Öltank
Richtig, und da Du ja von einem hier erwähnten Hauptöltank
noch nie etwas gehört hast, hab ich netter Weise etwas erklärendes
dazu geschrieben.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.