boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2015, 20:15
FWBoot FWBoot ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.08.2015
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Lichtmaschine Yamaha F15C

Hallo Forum/Experten,

an einem Whaly370 mit 15 PS Ausenborder vom Yamaha soll
dei vorgeschriebene Beleuchtung installiert werden.
Deshlab wird natürlich eine Stromversorgung benötigt.
In der Forensuch habe ich dazu vor allem die Nachrüstung eines Mercury-Motors gefunden

Dazu einige Fragen:

1. Gibt es eine Alternative zum Orginal Yamaha Gleichrichter?
2. Was wird sonst noch dazu benötigt?
3. Ist es sinnvoll eine Batterie zwischenzuschalten? Motor-Verbraucher
4. Benötige ich einen Laderegler?
5. Wie klemmt man das ganze richtig an?
6. Wieviel Leistung kommt dabei heraus?

Ich sage schon mal Danke

Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150828_181202[1].jpg
Hits:	137
Größe:	110,6 KB
ID:	651343   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150828_181410[1].jpg
Hits:	178
Größe:	105,0 KB
ID:	651344   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150828_181417[1].jpg
Hits:	140
Größe:	110,4 KB
ID:	651345  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2015, 23:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

bei einem 15 PS Motor brauchst du keinen Laderegler, nur einen Gleichrichter dafür reicht jeder 120V 25/40 A Blockgleichrichter
eine Autobatterie als Puffer sollte schon sein, sonst brennen dir immer die Lampen durch da sollten zwischen 3 und 5 Amper rauskommen bei Vollgas
die beiden grünen Leitungen auf deinen Bildern sollten die Wechselspannungsleitungen vom der Ladespule sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.08.2015, 15:28
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo.
Auserdem sollte die Beleuchtung auch nicht laufenden Motor brennen.
Deshalb auf jeden Fall eine Batterie.
Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.08.2015, 19:59
FWBoot FWBoot ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.08.2015
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten. Das hilft mir schon viel weiter.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.