boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.08.2015, 15:17
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd

Ja das stimmt schon! Am liebsten hätte ich gegen eine 1-2-3 Ignition gewechselt.

Da ist auch die Zündverstellung elektronisch. Bei den Petronix ist die Zündverstellung jeweils unverändert mechanisch mit Fliekraft und Feder.

Einen Vollelktronischen Verteiler habe ich nicht gefunden und bei meinem Eigenen, denke ich auch, das Die Verstellung mit Fiehkraft verstellt wird. (Sicher bin ich jedoch nicht)
Die Frage ist halt, ob der Hallgeber nich viele Jahre hällt, oder ob dieser auch abund wann den geist auf gibt.

Ich finde keinerlei Info über den Verteiler und auch keine Bezeichnung. Auf dem Schild steht blos Marine, ohne jeglichen Herstellerangaben
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.08.2015, 15:31
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard Volvo V8

Hallo Thomas
Das ist ein Prestolite Verteiler,diese sind sofern die Fliehkraft-Verstellung noch in Ordung ist sehr gut.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.08.2015, 15:50
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg, super vielen Dank. Dank Deinem Hinweis habe ich etwas gefunden.
Nun wen dem so ist, werde ich wirklich nur die vorhin beschieben Teile ersetzen.

Danke für den Hinweis.

Schein So das Volvo da serienmässig ne gute Zündung verbaut hat.

Bei den B20 und B23, war dies jeweils ein riesiger Unterscheid,mwenn man auf 1-2-3 Ignition gewechselt hatte.

Super danke nochmals für die Tips
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.08.2015, 15:50
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Ich sage es mal einfach so:
Bei dir hast du gemerkt,es läuft nicht mehr so richtig,nachschauen!
Je mehr Elektronisch,ein falscher Pups und aus ists!
Das was du jetzt brauchst,ist Portokasse .
Beim Umbau muss man die Frau fragen.
Nee aber ehrlich,austausch 20 min. bei dir und Umbau mit einstellen
? wie viel.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.08.2015, 16:20
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd

Habe vor etwa einer Stunde eine Verteilerkappe und Zündkabel bestellt. Eine Zündspuhle habe ich noch herumliegen (flametrower II , 1.5 Ohm)
Natürlich mit Paypal bezahlt. Ging keine 5 Minuten (Frau liest bestätigungsmali) wo zu dass schon wieder? Ich; Mein Liebling alles zu unserer Sicherheit

Also Zündkabel ordentlich verlegen ersetzen, naja 10-15 Minuten.
Verteilerkappe wechseln 5 Minuten
Zündspuhle wechseln 5 Min.

Ich sag mal in 30 Minuten ist alles erledigt. Was ich eventuell noch als Reserve für den Urlaub kaufe ist ein Zündmodul und Federn als Ersatzteil.

Die packe ich dann in meine Werkzeugkiste,

Somit entfällt das einstellen der Zündung vollständig, zumindest vorläufig
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.08.2015, 16:25
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Hallo Bernd

Habe vor etwa einer Stunde eine Verteilerkappe und Zündkabel bestellt. Eine Zündspuhle habe ich noch herumliegen (flametrower II , 1.5 Ohm)
Natürlich mit Paypal bezahlt. Ging keine 5 Minuten (Frau liest bestätigungsmali) wo zu dass schon wieder? Ich; Mein Liebling alles zu unserer Sicherheit

Also Zündkabel ordentlich verlegen ersetzen, naja 10-15 Minuten.
Verteilerkappe wechseln 5 Minuten
Zündspuhle wechseln 5 Min.

Ich sag mal in 30 Minuten ist alles erledigt. Was ich eventuell noch als Reserve für den Urlaub kaufe ist ein Zündmodul und Federn als Ersatzteil.

Die packe ich dann in meine Werkzeugkiste,

Somit entfällt das einstellen der Zündung vollständig, zumindest vorläufig


Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.08.2015, 20:05
fleisi fleisi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Solingen
Beiträge: 117
Boot: Botnia Targa 31 und Wellcraft 22 WA mit 5.0GL PEFS/ SX-M (zu verkaufen)
Rufzeichen oder MMSI: DC6740
55 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Hallo Bernd

Ja das stimmt schon! Am liebsten hätte ich gegen eine 1-2-3 Ignition gewechselt.

Da ist auch die Zündverstellung elektronisch. Bei den Petronix ist die Zündverstellung jeweils unverändert mechanisch mit Fliekraft und Feder.

Einen Vollelktronischen Verteiler habe ich nicht gefunden und bei meinem Eigenen, denke ich auch, das Die Verstellung mit Fiehkraft verstellt wird. (Sicher bin ich jedoch nicht)
Die Frage ist halt, ob der Hallgeber nich viele Jahre hällt, oder ob dieser auch abund wann den geist auf gibt.

Ich finde keinerlei Info über den Verteiler und auch keine Bezeichnung. Auf dem Schild steht blos Marine, ohne jeglichen Herstellerangaben
Hallo,

nur so als Warnung: mein Volvo Penta 5.0GL PEFS ist Baujahr 2000 und ebenfalls mit Prestolite Verteiler und exakt diesem Zündmodul. Vor ziemlich genau drei Wochen ist mir vor der Westküste der Normandie das Modul abgeraucht... Schlepphilfe ist teurer als der Austausch des Moduls! Tausch lieber aus!

Johannes
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.08.2015, 20:10
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Naja Johannes

Dann müsste meien schon im Jahre 2005 abgeraucht sein! Fehler können immer mal passieren, aber es muss nicht heissen das es bei jedem passiert.

Warum ist es den abgeraucht?

Ich denke meine aussetzer basieren auf der Oxidation in der Verteilerkappe, alte Zündspuhle und alte Zündkabel.

Ich habe ja geschrieb, das ich das als ersatzteil anschaffe. Aber meisten brauche ich meine Ersatzteile nie.

Weis jemand wie man oxidation in der Verteilerkappe verhindert?
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.08.2015, 21:17
fleisi fleisi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Solingen
Beiträge: 117
Boot: Botnia Targa 31 und Wellcraft 22 WA mit 5.0GL PEFS/ SX-M (zu verkaufen)
Rufzeichen oder MMSI: DC6740
55 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Naja Johannes

Dann müsste meien schon im Jahre 2005 abgeraucht sein! Fehler können immer mal passieren, aber es muss nicht heissen das es bei jedem passiert.

Warum ist es den abgeraucht?

Ich denke meine aussetzer basieren auf der Oxidation in der Verteilerkappe, alte Zündspuhle und alte Zündkabel.

Ich habe ja geschrieb, das ich das als ersatzteil anschaffe. Aber meisten brauche ich meine Ersatzteile nie.

Weis jemand wie man oxidation in der Verteilerkappe verhindert?
Hallo Thomas,

ich habe ja auch nicht gesagt, daß es passieren muss, Du hattest aber gefragt "ob das kaputt geht". Ja, es geht "auch mal" kaputt.
Das ärgerliche ist: original gibt es das Modul nicht mehr, man muss also auf Aftermarket umsteigen.
Schlimm ist ein Ausfall der Zündung im ungünstigen Moment. Wenn Du eh schon alles Relevante austauschst, dann solltest Du für das Modul - wie Du ja auch vor hast - unbedingt Ersatz mitführen.
Warum das Modul bei meiner Maschine letztendlich so geraucht hat, weiß ich noch nicht. Ich bin noch bei der Analyse, der Verguss macht es nicht unbedingt leichter da rein zu schauen. Ich vermute aber ganz einfach einen Halbleiterdefekt im Leistungsteil: es hat ordentlich geraucht.

Zur Feuchtigkeit im Verteiler: ich habe meinen Verteiler heute gerade gezogen, er sah innen ähnlich aus wie Deiner, und festgestellt, daß die zwei Siebe, die am Boden eingebaut sind um Feuchtigkeit entweichen zu lassen (aus dem Motoröl dampft es da sicherlich ordentlich hoch), völlig zugpampt waren. Ich habe die mit etwas Druckluft wieder sauber gepustet. Da der Verteiler im Betrieb ordentlich Temperatur abkriegt, sollte das so funktionieren.

Johannes

Geändert von fleisi (16.08.2015 um 21:20 Uhr) Grund: Oxidation...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.08.2015, 21:40
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Hallo Johannes

Danke für Deine Tipps.

Solbald das zeug da ich und ich mich da ran mache, werde ich noch genauer hinschauen
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 28.08.2015, 11:38
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

So habe wieder zu berichten.

Nach ausgiebiger Messung und hin und her, habe ich nun die Ignitor 1 verbaut, neue Zündkabel, verteiler etc.

Läuft
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch

Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 18:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 28.08.2015, 12:00
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Meine Zündung ist auch abgeraucht, Zündung angelassen
Habe mir dann sowas gegönnt
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1164.jpg
Hits:	176
Größe:	85,6 KB
ID:	651257
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte

Geändert von omis-fan (28.08.2015 um 12:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 28.08.2015, 12:05
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	005.jpg
Hits:	197
Größe:	68,2 KB
ID:	651259

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004.jpg
Hits:	228
Größe:	95,8 KB
ID:	651260
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 28.08.2015, 19:22
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omis-fan Beitrag anzeigen

Lecker Motörchen
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.