boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.08.2015, 09:34
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.452
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.341 Danke in 12.224 Beiträgen
Standard

Die Werke sind aber noch so verteilt und ich meine das Werk in Thailand war eine Zeit außer Gefecht und das ist auch noch das augenblicklich aktuelle Model was da beschrieben wurde, welches in weiten Teilen mit dem Mazda BT 50 baugleich ist.
Das Facelift kommt Anfang 2016 auf den Markt
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.08.2015, 18:54
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

AAT, AutoAllianceThailand (Ford plus Mazda) hat ca 2013 die gemeinsame Produktion vom Fiesta/Mazda-2 aufgegeben, bzw Ford hat die Fiesta Fertigung ins 5km entfernt nagelneu aufgebaute FTM (FordThailandManufacturing) Werk verholt, welches in erster Linie für Fords Focus Fertigung erbaut wurde.
Habe in beiden Wrken gearbeitet.
Beim PickUp T6 (tiisix) gab es meines Wissens keine Änderung, er wurde weiter im AAT-Werk gebaut, während in SA eine zusätzliche Produktionsstätte (sehr schleppend) aufgezogen wurde.
Übrigens, das 'Engineering' also die Entwicklung vom T6 wurde von Mazda gemacht.
Auch das Design, und ich finde man sieht das. Mir gefällt die Front, bzw der Übergang vom Kotflügel/Tür beim Mazda besser.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!

Geändert von Christo Cologne (28.08.2015 um 22:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 28.08.2015, 22:38
Frank MV Frank MV ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: D-17258
Beiträge: 471
2.874 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Habe ihn jetzt seit 1,5 Jahren, meinen Wildtrak. 3,2 Liter, 200 Dieselpferde, 470 Nm von 1.500 bis 3.000 U/min.

Auf dem Foto hat er 4.400 kg am Haken. (nicht weitersagen, darf eigentlich nur 3,5 t)

1. Boote ziehen und slippen

Geländeuntersetzung, darf offiziell mit 7 km/h 80 cm tief durch das Wasser. Wer sonst darf das schon? Geht auch problemlos. Jedoch läuft dann zumindest bei meinem nach einer Weile ein wenig was zu den Türen rein. Die Rückfahrkamera im Rückspiegel ermöglicht schön das punktgenaue Anfahren an einen Hänger.

2. Familienkutsche

Vorn und hinten sitzen alle großzügig bequem. Hinten Blattfedern -wenn man will, kann man das bei 140 über's Kopfsteipflaster auch genießen.
Die Radfahrer am Straßenrand denken dann, die Russen kommen. Ausstattung super. Das Teil spricht mit mir und ich mit ihm. Audioanlage klingt satt. Anfangs hatte ich ab 170 km/h Pfeifgeräusche (Staudruck von vorn drückt rein und setzt irgendwas in Schwingung) Ist jetzt von allein weg.

3. Fahreigenschaften

Ick freu' mir beim überholen. Blattfedern hinten und Hinterradantrieb auf nasser holpriger Straße erfordern niedrigen Testosteronspiegel, sonst setzt elektronische Hilfe schnell ein. Getriebe für schnelle Fahrt Scheiße übersetzt. Das heißt, wenn es im 6. Gang schneller wird, ist die Motordrehzahl weit über die höchste Leistung hinaus und es wird deshalb nicht mehr schneller (Tacho max. 180 bis 185).

4. Verbrauch

Alles geht. Habe es morgens 12 km zur Arbeit. Wenn ich mit kaltem Motor losfahre, schaffe ich es wenn ich wirklich möchte und noch keinen Kaffee getrunken habe mit 6,5 l/100km. Schlecht gelaunt auch 9,5.
Mit Boot (aufgeblasener Schuhkarton) und Autobahn auch 18 Liter.

5. Zuverlässigkeit

Bis jetzt etwa 60.000 km. Kann nicht klagen. Bei Erstinspektion standen satte 10 Liter Ölwechsel an.

6. Sonstiges

Hab' so ein Rollo für die Ladefläche. Falls kein Wildtrak würde ich mich für ein Hardtop entscheiden. Bei Ford Kögler als Kurzzulassung für etwa 18% unter Liste gekauft. Würde ihn wieder kaufen. Viel Spaß beim Ein-und Ausparken (5,40 m)!

Sonnige Floßfahrergrüße, Frank MV
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ford ist er.jpg
Hits:	129
Größe:	114,6 KB
ID:	651369  

Geändert von Frank MV (28.08.2015 um 22:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.04.2016, 13:19
Benutzerbild von Schnaik
Schnaik Schnaik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Magdeburg
Beiträge: 213
Boot: Konsolenboot 15 Fuß, 75 PS AB
120 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Nachtrag zu Beitrag #05:

Nachdem Ford im Modell 2016 den Ranger erheblich im Innenraum aufgewertet hat, habe ich meinen Mulrivan gegen einen 3,2 l Wildtrak gewechselt. Eine phantastische Entscheidung. Echt toller Wagen!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160415_153001.jpg
Hits:	99
Größe:	88,5 KB
ID:	694275   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160408_173014.jpg
Hits:	107
Größe:	108,9 KB
ID:	694276   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160409_1108131.jpg
Hits:	71
Größe:	35,2 KB
ID:	694277  

__________________
Beste Grüße vom Elb-Kilometer 338
Maik

Geändert von Schnaik (18.04.2016 um 13:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.