boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2015, 19:04
WhiteShark225 WhiteShark225 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Ruhrgebiet Randlage!
Beiträge: 807
Boot: Mein 2. Traumschiff !
760 Danke in 329 Beiträgen
Standard Radarpatent?

Hallo,

kann mir jemand sagen, welche Sportbootschule in Ruhrgebietsraum eine Ausbildung zum Radarpatent anbietet?

WS
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2015, 19:09
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

http://www.atlas-schiffahrt.de/

Angeblich kann man seit neustem ohne Patent kein Radarpatent mehr machen.

Nur mal nebenbei.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.08.2015, 19:21
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.257
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Möchtest Du das PAtent haben- kostet ja einiges- oder möchtest Du das Radar verstehen und dbedienen können? Für letzteres gibt es evtl eine Lösung.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2015, 19:26
WhiteShark225 WhiteShark225 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Ruhrgebiet Randlage!
Beiträge: 807
Boot: Mein 2. Traumschiff !
760 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
Möchtest Du das PAtent haben- kostet ja einiges- oder möchtest Du das Radar verstehen und dbedienen können? Für letzteres gibt es evtl eine Lösung.
Letzteres!!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2015, 21:32
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Schau mal hier:
www.yacht.de/schenk/n005/radar.html

Kein Lehrgang, aber interessante Lektüre.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.08.2015, 08:43
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

leider funktioniert der link nicht mehr.. Hat noch jemand vielleicht das PDF ?
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.08.2015, 08:50
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Geht's Dir hier um allgemeine Funktionsprinzipien oder die Bedienung eines konkreten Systems? Falls letzteres - von welchem Gerät reden wir denn?
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.08.2015, 08:55
Benutzerbild von hetwig
hetwig hetwig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 37
Boot: Beja Kruiser 980AK + seamaster 16
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Moin.
Vielleicht hilft das weiter.

http://www.binnenschiffahrts-verlag....?p=pr&p_id=124

Grüße
hetwig
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.08.2015, 08:56
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.167
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.997 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RIA_Ingo Beitrag anzeigen
leider funktioniert der link nicht mehr.. Hat noch jemand vielleicht das PDF ?
http://www.yacht.de/schenk/n005/radar0413.pdf
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.08.2015, 08:56
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Hier sind die Basics ganz gut dargestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=uDVq6XGNmgk
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.08.2015, 10:14
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.314
Boot: Holl.Stahlbau
5.456 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Oder hier :

http://www.sailingisland.de/theoriek...nar_radar.html
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.08.2015, 12:56
WhiteShark225 WhiteShark225 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Ruhrgebiet Randlage!
Beiträge: 807
Boot: Mein 2. Traumschiff !
760 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Ich habe ein neueres SIMRAD System mit Kartenoverlay!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.08.2015, 13:43
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Das Grundprinzip ist erst mal gleich, ob mit Overlay oder ohne.

Man muss halt die Funktionsweise und ihre Eigenheiten erst mal verstehen.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.08.2015, 14:47
Solartiger Solartiger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Kapstadt
Beiträge: 43
Boot: Classic Coaster 38
85 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Welches Radar von SIMRAD hast Du denn?

Am einfachsten ist es, Du fährst auf einen See, auf dem ein paar Boote ankern und fahren. Dann kannst Du das Radar einstellen, dass es alles anzeigt und auflöst. Die Paramter bleiben gespeichert. Wenn Du dann auf Karte schaltest, kannst Du das Radarbild mit Deinen Parametern als Überlagerung einblenden. Die Bedeutung der einzelnen Parameter ist in der SIMRAD Dokumentation recht ordentlich beschrieben.

Wenn Du nicht weiterkommst, schick mir eine PN. Ich habe ein SIMRAD Broadband 4G Radar und einen EVO12 Plotter.

Herzliche Grüsse,
Ecki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.08.2015, 19:24
WhiteShark225 WhiteShark225 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Ruhrgebiet Randlage!
Beiträge: 807
Boot: Mein 2. Traumschiff !
760 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Ns-rdr 1064 mo
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.08.2015, 20:51
Benutzerbild von Schorek
Schorek Schorek ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 161
Boot: Glastron 187 SL Futura
Rufzeichen oder MMSI: DJ6380
68 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Mich wundert es nun sehr. Das Radarpatent ist eine große Hürde. Aber viele haben ein Radar an Bord. Einfach nur so ? Mal meine Frage. LG Andreas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.08.2015, 05:42
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 768
1.133 Danke in 417 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
Radaranlagen für die Binnenfahrt sind aber i.d. Sportschifffahrt recht selten anzutreffen, alleine schon wg. der Ausmaße von Antenne und Darstellungsgerät + die zweite vorgeschriebene Funkanlage.

Bis dann

Dominic
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.08.2015, 09:11
Solartiger Solartiger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Kapstadt
Beiträge: 43
Boot: Classic Coaster 38
85 Danke in 34 Beiträgen
Standard

NS-Rdr 1064 ist ein Signalprozessor für Radar und kein Radar.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.