boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2015, 20:50
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.001
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.498 Danke in 836 Beiträgen
Standard Cockpit restaurieren

Hallo zusammen,

da mein Cockpit so langsam aber sicher an den Verschraubungen den Zahn der Zeit erkennen lässt, möchte ich gerne ein neues Cockpit bauen.
Ich habe da schon so meine Ideen, aber ich habe auch riesen Respekt vor den vielen Kabeln.
Wie habt ihr das gemacht, sofern ihr Euer Cockpit schon erneuert habt?


Markieren halte ich bei der Vielzahl der Kabel doch für recht schwierig.....
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2015, 20:56
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 575
Boot: Four Winns 258 Vista
2.777 Danke in 662 Beiträgen
Standard

Hi, willst du nur die Instrumente und Schalter tauschen oder das Drumherum auch??
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2015, 22:24
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.779 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Hier mal ein kleiner Einblick wie so etwas auarten oder aber auch von statten gehen kann

Bilder von Alt bis Neu
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch

Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.08.2015, 22:27
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.779 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Oder dieses hier mit komplet neuer Konsole
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch

Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.08.2015, 23:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen

Markieren halte ich bei der Vielzahl der Kabel doch für recht schwierig.....
ohne geht es nun mal nicht, es sind aber längs nicht so viele Leitungen, das meiste was du in dem Gewühle siehst sind Brücken für Plus und Minus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2015, 07:01
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.779 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Dem ist so wie Ralf beschreibt

2/3 davon ist plus und minus miteinander verbunden, meist kommt noch eine Verbundleitung mit Instrumentenbeleuchtenung (Lichtschalter +) hinzu

Und dan pro Instrument oder Schalter der Impuls oder Geberleitung.

Das sieht man auch hier sehr schön.

Bei Bild 2&3 sieht man alter Version aber alles schlussendlich auf den Zentralen Strang verkabelt, bild 3 dann neu auf der Vorderseite, den strang hinten sieht man dann auch. Bei Volvo ist der Strang genormt und hat nach 1 Meter eine 10 Pol Steckkupplung. Somit kann man das auch gut am Stück ausbauen.

So einen ganzen Strang besitze ich noch mit ca 6 Meter Verlängerungskabel. Mit Steckverbindung und Motorverkabelung sowie Verkabelung mit Steckverbindung zu den Instrumenten.

Schwierig ist es also nicht!

Die Kabel kann man auch mit Klebebänder und Symbolen beschriften, sowie das Gegenstück mit selbigen Kennzeichnung,mdann kann da nicht schiefgehen, wenn man exakt arbeitet.
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch

Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.08.2015, 14:16
Benutzerbild von Alexander Heindl
Alexander Heindl Alexander Heindl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Tulln Umgebung (A)
Beiträge: 210
Boot: Sea Doo Speedster 200 (2005)
86 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Da häng ich mich doch gleich mal an - auch wenns erst im Winter aktuell wird.

@Thomas: Wie hast du die Konsole gebaut? Holz oder GFK?
__________________
Grüße
Alex
___
Seadoo Speedster 200 370
Wellcraft Classic 210 XL (sold)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2015, 17:59
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.779 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alexander Heindl Beitrag anzeigen
Da häng ich mich doch gleich mal an - auch wenns erst im Winter aktuell wird.

@Thomas: Wie hast du die Konsole gebaut? Holz oder GFK?
Hallo Alex

Aus GFK mit Negativform

Schaltertafeln, Instrumentenbrett, alles aus eigener Hand/Grafik
Handlaminiert und eigene Instrumentenbeleuchtung mit LED
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch

Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.08.2015, 18:58
Benutzerbild von Schoenie
Schoenie Schoenie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.07.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 59
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Geil!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.