![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mal ganz ehrlich! Was ist verkehrt mit den Leuten?! Ich meine warum muss man im halbgleiten, eine 1m hohe Welle ziehend, 20meter an ankernden booten vorbei hämmern?!
![]() In diesem Sinne: danke an dich fatzke, ich bin dann mal mein Zeugs aufräumen was vom Tisch gerummst ist und meinen schrankinhalt neu sortieren ![]() Demnächst gibts Torpedos...
__________________
Gruß Philipp |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Rücksichtnahme ist ein Wort, dass heutzutage im Wortschatz vieler Menschen
zu fehlen scheint. Ist vermutlich "old fashioned". Hätte auch hier hin gepasst: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231217
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was erwartest du denn in einer Gesellschaft die zunehmend von Egoisten geprägt wird?
__________________
Gruß Sascha |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Gruß Michael
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Cool!
Mal wieder eine "mein Kaffee wurde verschüttet " Diskussion, die dann wieder in Segler vs. Motorboote endet... Ich mache es mir schon mal gemütlich und hole die Salzstangen... ![]()
__________________
Irgendwas ist immer! ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Philpp
Die Nummer erlebe ich bei fast jedem Oberelbeausflug wenn ich gerade beim Masstellen bin,bei einem Segelboot hat aber jeder Tisch und jede Ablage Schlingerleisten und der Kocher ist halbkardanisch aufgehängt,was aber nicht bedeutet das ein Kaffebecher nicht auch mal überkopf geht bei solchen Rücksichtslosigkeiten. Was soll man tun? Solche Diskusionen werden uns wohl imer wieder im BF oder Club beschäftigen,die Bandbreite der bootsfahrenden Charaktäre ist eben riesieg und geht wohl einher mit der "Rüpelzahl"im Straßenverkehr.Man kann immer nur hoffen das solche "Schnuckies"sich mal mit ihrer Fahrweise selbst schädigen ohne andere mitzuziehen,aber selbst im Straßenverkehr geling das nur auf einsamen baumbestandenen Landstrassen,i.d.R.sind sonst unbeteilgte immer mitbetroffen. gruss hein
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Gesern einen abgeschleppt, stromauf zum Mainzer Winterhafen, fast von Schierstein aus. Hat ewig gedauert, und dann ständig die Jungens, die im 6 Meter Abstand vorbeigehämmert sind in Gleitfahrt. > 10 bestimmt.
Einer is noch 180 drumrum gefahren. Dann immer aufpassen wie ein Schiesshund, runter mit dem Gas, das das Seil nicht reisst oder es uns die Klampen rausreisst bei den 2,5 Tonnen Bootsgewichten, die am Seil dann in verschiedene Richtungen ziehen bei den Wellen... Insgesamt hat die ganze Aktion viel Laune gemacht... hatten eigentlich vor in Frieden irgendwo zu Grillen - Totalausfall. Übrigens hinten ein freundlicher Herr mit einem dauerpiepsenden Mercruiser mit ~6 Kids an Board. Alle ohne Weste. Ein Fender hat sich verabschiedet, den haben wir schwimmen lassen. Ich dachte mir, Gott sei Dank nur ein Fender und kein Kind über Bord... Sehr eiliger Mob von nem Kind ohne Weste aufm Rhein mit nem anderen Boot im Schlepptau fehlte mir grad noch zum vollendeten Glück bei der Aktion... ![]()
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen) Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten. Geändert von Arboretus (23.08.2015 um 11:46 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Habt ihr schon mal überlegt einen Liegeplatz zu suchen, an dem man nicht von vorbeifahrenden Booten mit Wellenschlag belästigt wird?!
![]() Ich weiß nicht, ob es im vorliegenden Fall zutrifft, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass sich einige neben die Fahrrinne legen, damit sie sich über den Wellenschlag anderer aufregen können... ![]() Der Trööt-Eröffner hat ja leider nichts faktenbasiertes geschrieben, sondern erstmal nur "gehetzt".... ![]()
__________________
Irgendwas ist immer! ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur, dass sich jezt mal ein Motorbootfahrer als erstes zu Wort gemeldet hat.Es verursacht offensichtlich nicht nur bei Seglern Ärger wenn jemand mit ordentlich Welle an Ankerliegern vorbeirüscht. gruss hein
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mit über 2.800 Beiträgen, solltest Du wissen, welche Wendung solche Trööts nehmen...
![]()
__________________
Irgendwas ist immer! ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir liegen hier in ner bucht vernab vom Fahrwasser, wo man eigentlich davon ausgehen sollte dass man hier sinnig zwischen den anderen booten durchfährt. Würde ich an der fahrwasserrinne liegen würde ich mich auch nicht aufregen, aber hier ist das echt das letzte. Man muss nicht mit karacho ans Land Brettern, man kann auch vorher Gas rausnehmen - auf die Minute kommt es nicht an! Und wie gesagt. Das soll nicht mobo vs Segler werden, sondern einfach gegen Vollidioten sein die zwischen liegenden booten ohne Rücksicht auf Verluste durchbrettern...
__________________
Gruß Philipp |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nicht nur im Fahrwasser, im Erfelder Altrhein gibt auch so Deppen, welche im fast halbgleiten an dir vorbei fahren.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Manchmal gibt es ja durchaus "technische" Gründe für so ein Fehlverhalten, wie diversen Versicherungsmeldungen zu entnehmen ist:
"Als ich auf die Bremse treten wollte, war diese nicht da." Ach ja... und nicht vergessen: spätestens ab Beitrag #20 müssen dann auch die Angler ihr Fett abkriegen ![]() ![]()
__________________
Cheers, Ingo Geändert von Shearline (23.08.2015 um 12:25 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Den Wenigsten ist bewusst welche Welle entsteht. Manche meinen es gut und nehmen Gas weg .
Als Mobofahrer bin ich immer in Gleitfahrt vorbei. Als Segler halte ich mich fest und gut ist.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also mich nervts als Mobo-Fahrer auch gewaltig. Ich hab nix gegen schöne Heckwellen, die ich kreuzen kann, macht Laune.
Aber Schilder wie "Sog und Wellenschlag vermeiden", "Geschwindigkeitsbegrenzung"werden offensichtlich sehr selten berücksichtigt, sind viel eher Deko am Rand. Das hat aber weniger mit der Katergorie Motorboot als mit denen am Steuer zu tun. 20% halten sich dann doch mal dran... Das ist auch keine Hetzte gegen Mobo Fahrer. Segler sind nur aussen vor weil sie das mit der Kategorie Boot nichtmal hinbekommen. Ich vermute mal, wenn es Segler-Gleiter gäbe, wäre die Rücksichtslosigkeit bei der Kategorie noch grösser. Von wegen, den Wind müssen wir ausnutzen, da müsst ihr anderen nun durch... Wenn ich in Gleitfahrt anrücke und vor mir 2 Gleiter in Reihe dicht hintereinander in Verdrängerfahrt sehe, geh ich vom Gas, frag mal ob alles ok ist, oder mache mindestens eine weeeeiten Bogen. Ist doch logisch, was die höchstwahrscheindlich da treiben. Wenn ich das Verhalten allgemein so beobachte, zweifel ich dran, das die Mehrheit überhaupt einen Schein hat bzw. weiss, was sie da mit ihren Booten überhaupt anstellen. Ausserdem komme ich mir dämlich vor und ärger mich, wenn ich mich, wie üblich an Beschilderung halte und der Rest mir derweil um die Ohren pfeffert. Ich hab auch nich die Weissheit mit Löffeln gefressen - bin ich weit weg von. Aber son paar Sachen sind einfach offensichtlich und haben schlicht mit Rücksicht auf andere zu tun. @ Booter: "Ich weiß nicht, ob es im vorliegenden Fall zutrifft, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass sich einige neben die Fahrrinne legen, damit sie sich über den Wellenschlag anderer aufregen können" Stimme zu. In dem Fall, keine Begrenzung, kein Sog und Wellenschlag vermeiden, neben der Fahrrinne ankern, hält sich mein Verständnis auch in Grenzen. Das ist wie auf der Autobahn auf den Standstreifen stellen, Käffchen trinken und sich über den Lärm beschweren. Natürlich fahr ich nicht "Extra" auf Breitseitenabstand ran. Wie auch immer, bei dem Titel "gegenseitige Rücksichtnahme" hab ich mich angezogen gefühlt, gerade nach dem gestrigen Erlebnis. Hat mich wirklich geärgert und beim Schleppen zusätzlich einiges an Nerven gekostet...wenigstens keine Klampe... ![]()
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen) Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Natürlich gibt es gleitende Segelboote 420er,470er usw und außerhalb betonnter Fahrwasser haben die selbsverständlich Wegerecht,so ist es auf See und Seeschiffahrtsstrassen,binnen und in Mischgebieten (Hamburger Hafen)sieht das anders aus.Und wirkliches Gleiten macht,denke ich,nicht so viel Welle wie die Vorstufen.Bei all dem muss man überelegen warum man auf das Wasser geht von der Geschwindigkeit her betrachtet sind gerade diese nicht ganz gleitenden Zustände ja Kinderkram,fühlt sich auf dem Wasser nur schnell an,wer es wirklich schnell liebt,also so im Freien,soll sich doch an einem Kampfjet festbinden lassen. gruss hein
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aufklärung bringt bei einigen garnichts,da wird bis zum Ende gegenargumentiert,bis man dann nur noch sagen kann:Bleib schön da liegen und wisch dein Rotwein gleich wieder auf. ![]() Andere holen den Anker rein und versetzen um ca 50m,also alles gut. Aber ich finde es teilweise auch ärgerlich,wie sich einige verhalten.Nicht mir gegenüber,aber andere kleine Segler z.B. die von der Heckwelle mal kurz gebadet werden,des 2,5t Innenborders.Neulich lag bei uns ein Segelboot um die 15m im Binnensee(Wasserskigebiet),der wild mit den Armen gefuchtelt hat,beim vorbeifahren.Nach der 2.Runde bin ich bei ihm ran und fragte,was denn los sei? Er hatte tatsächlich Angst,das ich ihm reinfahre,wobei der Abstand wirklich großzügig war.Ich mußte nicht lange diskutieren und mich mit ihm rumärgern,im Gegenteil.Für ihn sah es einfach unglaublich schnell aus und hatte mehr Angst um mich,als um sich.Klingt komisch,war aber so...Am Ende hat er sich für meine Aufklärung sogar bedankt und ich bin zurück zum Steg,was gutes zu trinken eingeladen und ihm dann überreicht. Lange Rede,kurzer Sinn.....ich sollte mein Boot bei ihm festmachen und saß bis späten Abend bei ihm auf dem Segelboot. ![]() Sehr nette Leute lernte ich somit kennen,und der Abend war wirklich superklasse! ![]()
__________________
Gruß,Matze Geändert von Phantom-Matze (23.08.2015 um 14:43 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Solche Stories kennt sicher jeder. Mit ein bisschen GMV lassen sich ja viele Situationen vermeiden. Wenn es dann allerdings in den Bereich der Ignoranz geht, geht mir auch schon mal die Hutschnur hoch.
Im kurvigen Kanal mit V(max) an 2 Booten vorbei. Die am Rand liegenden Flöße mal richtig durchgeschüttelt. Bei mir den Überholvorgang eingeleitet oder den letzten gar nicht beendet. Warum den zu Überholenden freihalten? Der kann, gerade im Kanal, doch auch weg. ![]() Kurs des Überholers war geradewegs ins Schilf. So rabiat bin ich noch nie zum Ausweichen gezwungen worden. Auf meine Nachfrage erhielt ich die Antwort: "Wo ist das Problem?" In dem Moment war klar, das eine Diskussion aus drei "F" bestehen würde. Formlos, fristlos, Fruchtlos. Entgültig überzeugt von der Unmöglichkeit den GMV einzusetzen hat mich dann die Tatsache, dass man ein 14,90 m Schiff auf dem nächsten See vor Anker gelegt hat. Zeitgewinn auf der gesamten Strecke nach meiner Schätzung ca 2 Minuten. So etwas passiert sicher nicht oft, aber es sind einprägsame Erlebnisse. LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Samstag an der Schleuse Woltersdorf zu Berg. Der Anleger sieht von weitem voll besetzt aus, die ersten Boote "eiern" wartend herum. Ganz von so 10m frei. Wir vorgefahren und werden prompt angepflaumt von wegen vordrängeln. Auf die Frage, warum nicht selber vorgezogen wurde, folgen nur unverständliche Blicke.
Sonntag bei der Einfahrt in selbige Schleuse zu Tal, will uns ein Angelkahn in der Schleuse überholen. An der Wartestelle zu Berg wieder vorne min. 10 m frei, aber diesmal wollten wir da ja nicht festmachen ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich bin sicher kein Fan von lauten Motorbooten, aber wirklich stören tuen sie mich auch nicht. Was mich aber verwundert ist, dass bei ein bisschen Welle irgendwie bei einigen alle Tassen aus dem Schrank fliegen. Ey, das ist nen Boot und kein Wohnwagen an Land, das Wasser bewegt sich nunmal und damit muss man halt rechnen. Wenn mehr auf dem Tisch steht als ich dann festhalten kann steht irgendwie zuviel drauf oder es ist eigentlich nicht dafür geeignet. Seinen geliebten Kaffeebecher kann man festhalten, den Teller mit Kuchen auch, was dann noch vom Tisch kullert, sollte an den Tischrändern festgehalten werden. Der Inhalt von Schränken sollte es aber definitiv abkönnen. Ich weiss, da Ticken Segler und (Verdränger)-Motorbootler manchmal etwas anders. War auch auf einem Halbgleiter zu Gast und vorwiegend regte man sich über Wellen auf ![]() Der Kritik der Rücksichtnahme möchte ich aber garnicht entgegensprechen, sowas muss auch nicht sein! Beste Grüße Alex |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Im Hamburger Hafen ist es schwierig, weil die erlaubte Geschwindigkeit von 12kn fast jeden Gleiter in einer Halbgkeiterfahrt belässt. Dadurch macht man viel mehr Welle als beim gleiten.
Wobei ich mich da gestern gewundert habe. Ich dachte an einigen Stellen, dass meine Log nicht funktioniert... Als erster aus der Schleuse, nach 500m Elbe der letzte ![]() Und alle, die mich in Gleitfahrt überholt haben, haben weniger Welle hinterlassen als ich. Wäre wahrscheinlich sinnvoller, wenn man dort zumindest 30km/h statt 22 fahren dürfte. Allerdings denke ich, dass alle, die dort fahren, von den Wellen wissen und damit rechnen. Es fährt da ja auch viel Berufsschiffahrt rum. Trotz allem kann man ja bei Ruderbooten oder so was auch mal einen Moment vom Gas runter, das tut ja nicht weh.
__________________
Lieben Gruß Rainer Charterbootfahrer ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
@Alexhb
Fail! Beitrag 20 und nix gegen Angler. Da geht noch was ![]() Bei mir hier gibt es auch immer mal einen Idioten, der absichtlich eine Welle macht. Am meisten schütteln mich allerdings die Wellen kleiner, mit erlaubter Geschwindigkeit fahrender Boote durch. Was soll ich denen vorwerfen? Dass sie nicht unerlaubt in Gleitgeschwindigkeit unterwegs sind? |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Die Angler, ach ja
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da stellen sich mir jetzt 2 Fragen:
Soweit so schön - und das da auch mal einer 2 km/h schneller unterwegs ist, lässt sich aushalten. Aber der Vollidiot, der mit seinem aubo-bewaffneten Sportboot in Gleitfahrt über das Wasser "angeflogen" kam und weil er wohl besonders cool sein wollte und mich an meiner Steuerbordseite dabei überholte - hat die beiden Angler, die dort am Ufer saßen, nicht nur abgeduscht sondern auch mindestens 2 ihrer Angeln aus den Gestellen geholt mit seinen Wellen. Von den Geschehnissen völlig unbeeindruckt ist er auch ohne sich umzudrehen weitergefahren. Als ich dann irgendwann auch in dem See mit Slipstelle ankam, war nichts mehr von dem Boot zu sehen. Er wird wissen warum. Mich hat es lediglich ordentlich durchgeschaukelt - nicht tragisch, wenn ich unterwegs bin, habe ich normalerweise alles weggestaut. Und was habe ich draus gelernt? Zum einen, dass Holländer sehr eindrücklich und wortgewaltig auf englisch fluchen und schimpfen können ... und das ich wohl zukünftig auch etwas zum notieren von Bootskennzeichen am Fahrstand liegen haben werde. Bei meinem Gedächtnis wichtig um Anzeige zu erstatten. Sonst noch Vorschläge? Beste Grüße, Peter PS "Mobos vs. Segler" - Wenn einer meinen Gruß ignoriert, ist es in 9 von 10 Fällen ein Segler (und ich verliere auch langsam die Lust dazu, Segler zu grüßen).
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
"Wo ist die gegenseitige Rücksichtnahme geblieben?!!"
Gegenseitige Rücksichtnahme ist keine Einbahnstrasse, sie gilt für beide Seiten. Genau wie die "Schnellfahrer" sich bewußt sein sollten das ihre Wellen andere Wassersportler stören können, sollten sich die "anderen" in Erinnerung rufen das die "Schnellfahrer" auch nur ihrem Hobby nachkommen wollen. Ein wenig mehr Verständnis auf beiden Seiten tut gut ![]() Vorsätzliche Rücksichtlosigkeit, egal in welcher Form, sollte allerdings nicht tolleriert werden. Und weill da die Grenzen recht schwamming sind, wird man so wieso nie auf auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
__________________
Grüße Richard |
![]() |
|
|