![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BFler.
Nachdem ich eine Weile ohne Boot auskommen musste, hab ich mich jetzt auf die Suche begeben.. Heraus kam auf Platz 1 für mich eine QuickSilver 470 Cabin. Da ich das Boot nur 2 Mal im Jahr benutzen werde, soll es eine Gebrauchte werden. Allerdings verwirren mich da die aufgerufenen Preise. Boote, die zehn Jahre alt sind, sollen noch 8-10 tausend Euro bringen. Andere, die drei Jahre alt sind, dann 12.000€. Beim googeln finde ich etliche Anzeigen, wo es das komplett-Paket, also Boot mit 50er Mercury, für 12500€ gibt. Hier oben in Waren wird das nackte Boot für knapp über 7000€ verkauft. Und alle Preise noch unverhandelt. Muss ich ein Boot kaufen, das 20 Jahre ist, damit ich es für 7-8000€ bekomme? Oder fehlt bei den Angeboten (z.B. Bootscenter Keser) etwas Wesentliches? Vielleicht können die Eigner unter Euch mal was dazu sagen. Und ja, ich weiß, es ist ein gutes Boot, sonst würde ich es nicht haben wollen ![]() ![]() Aber so viel Preisstabilität ist kaum möglich. Danke schon mal für Eure Tips und Hinweise. Und wer verkaufen will, darf sich gerne melden. Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
Ich hatte auch ein Quicksilver 470 ( auch neu) . ist ein schönes Boot und echt zu empfehlen. Ja wir hatten damals auch nach gebrauchten geschaut, aber der Markt war nicht so riesig. Die nackten Preise beim Händler kannst Du nicht zählen. hast Du einen Motor, den du selber verbaust? Wenn nicht kommen auf die 7000 Euronen noch ein Paar mehr für den AB. 50, besser max Motorisierung würde ich empfehlen. , dann Bimini, oder besser Camperverdeck, 2.Sitz ( ein Muß!!), Persenning, fishfinder/ Echolot, etc plus Trailer, da kommt dann schon was zusammen. Wenn es nicht drängt schau hier im forum, es werden immer ( wie bei uns) gute Gebrauchte angeboten, da viele die 470 als Einstieg haben und sich dann nach 2-3 Jahren vergrößern.ansonsten bleibt festzustellen: die Quickis sind sehr wertstabil!!
__________________
Carpe Diem und Leinen los, Gruß. Carsten. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das wundert mich auch immer wieder. Natürlich sind bei Gebrauchtbooten i.d.R. z.B. ein Bimini- oder Camperverdeck und eine Persenning dabei. Außerdem oftmals Geräte wie z.B. Fishfinder. Dennoch bin ich deiner Meinung: Junge kleine Gebrauchtboote mit modernen Motoren kosten viel. Bei manchen spart man etwas zu Kosten der abgelaufenen Gewährleistung. Bei anderen Angeboten kann man fast nur müde lächeln.
Doch der Preis wird nunmal von Angebot und Nachfrage bestimmt. Die 470 bekommt man mit 50PS Mercury und Trailer fahrfertig für um die 16t EUR - neu.
__________________
Liebe Grüße, Sebastian www.sportbootclub-neckarhessen.de.vu Nächste Slipanlage: Hirschhorn |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Klar bekommt man sie für den preis,nur ist sie dann nackt,und der trailer ist knapp vor dem zulässigen gesamtgewicht Bevor das Boot dann so ist wie man es haben möchte,können dann 19-20000 raus kommen Also mal schaun was so auf dem gebrauchtmarkt angeboten wird,kommen immer wieder schöne 470 rein
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
So, das sind doch schon mal Antworten. Vielen Dank.
Nein, außer Echo und sonstigem Zubehör habe ich nichts von meinem alten Boot behalten. Ich war aber davon ausgegangen, dass ein Boot nach 5 Jahren noch 50 Prozent Wert besitzt. Wenn ich ein 15 Jahre altes kaufe, habe ich kein gutes Gefühl. Zumal man die Vorbesitzer nicht wirklich kennt. Gut, dann warte ich wohl mal bis Ende der Saison, vielleicht kommt hier was rein. Nochmals danke, und wer was weiß.... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
ich hab mir anfang der Saison ein cabin 470Bj. 2007 mit 2012er MercF50 spendiert. dabei waren Trailer , Vollbimini oder bzw. Verdeck,2ter sitz,fishfinder , navi und Ersatzprop. Bezahlt hab ich dafür 10T , und bereu bis jetzt gar nix. Gut , der Motor könnte 10 PS mehr haben, aber das Boot ist superhandlich und zweckmäßig ausgestattet u. lässt sich leicht Trailern. Selbst Übernachtung mit 3 Mann Besatzung im Kölner Hafen hat geklappt, aber auch Anstranden am Sandstrand ist ohne Probleme möglich , da sie sehr wenig Tiefgang hat. Geschwindigkeit: ca 35-40KM/H je nach Gewicht . Was ich besonders an Ihr Liebe ist der Hohe Vorderaufbau , dadurch bist du gut gegen Fahrtwind geschützt.
__________________
Grüße aus dem Bergischen Rheinkilometer 706 Oli |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir auch mal ein Angebot machen lassen für eine 470er.
7000 für das nackte Boot hat sich gut angehört. Dann noch ein 60 er Motor, ein Trailer, noch ein Paar Polster, eine Persenning, ein Camperverdeck, Fender, Leinen........ Zu guter letzt noch ein Trailer und so waren wir bei stolzen 24.000 EURO. Wir haben uns dann für eine vierjährige Drago 540 entschieden die mit allem drum und dran gut die Hälfte gekostet hat.
__________________
Grüße aus dem Westerwald Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das Angebot von hansenolli scheint auch preiswert gewesen zu sein. Hier ein weiteres Beispiel: [KLICK (PaidLink)]
In der Masse finde ich die Angebote jedoch oft überzogen und in eBay kommt dann oft die Realität: Es zahlt im Bieteverfahren so gut wie keiner den gewünschten Betrag. Da jetzt die 430, 470 und 510 durch die neuen 455 & 505 Cabin ersetzt werden, wird der Preis eventuell nochmal ein wenig fallen. Bei oppi finde ich den Preis etwas hoch. Bei vielen Händlern bekommt man die 470 inkl 60PS Motor und Trailer fahrfertig für knapp 15.500 EUR. Da würden ja bis zu dem genannten Preis noch 8.500 EUR für Zubehör bleiben. Die Drago war sicherlich trotzdem keine schlechte Wahl.
__________________
Liebe Grüße, Sebastian www.sportbootclub-neckarhessen.de.vu Nächste Slipanlage: Hirschhorn |
![]() |
|
|