boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 159Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 159 von 159
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 03.08.2006, 19:03
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.273
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
Klar, und bei deinem 10 Jahre alten Wagen sind dann die Bremsen okay, nur leider haben die 2 Tonnen Gewicht das Fahrwerk schon ordentlich mitgenommen, es haut dir deine Spurgelenkstange in Deine 10 Jahre neuen Reifen und Bremsen, du machst einen Salto bei 250 km/h und Deine Reifen haben dir nicht geholfen, und aus deinem Stahlmantel musst du auch von der Feuerwehr rausgeschnitten werden. Klasse Aussichten!
Ja ne is klar und ein 10 Jahre alter Golf implodiert von alleine


ich hoffe die Chips schmecken
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 03.08.2006, 19:19
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

@Birgit....

nur noch gut ....deine Forumsauflistung


Gruß

Karsten
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 03.08.2006, 19:23
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.714 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe
@Birgit....

nur noch gut ....deine Forumsauflistung


Gruß

Karsten
Deine Signatur ist noch viel besser, bei dem Thema hier
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 03.08.2006, 19:33
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
Hab gerade den Comic von Atze Schröder gesehen (mal eben nach Hamburg) passt herrlich zu dem Thema, hat aber leider 86MB...
Kenn ich nicht, kann ich das irgendwo runterladen?

@Birgit
Wat hebt wi lacht!
Wirklich gut...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 03.08.2006, 22:56
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von Emotion
Hab gerade den Comic von Atze Schröder gesehen (mal eben nach Hamburg) passt herrlich zu dem Thema, hat aber leider 86MB...
Kenn ich nicht, kann ich das irgendwo runterladen?
Legal wohl eher nicht

Aber wenn Du schon dabei bist, lad' Dir auch gleich den mit "Qualle" runter,
echt genial!

Die Originaltitel sind "Autobahn" und "Kadett Kombi".

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 03.08.2006, 23:31
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
Wenn meine Kinder soweit sind, werde ich ihnen beibringen, dass man verantwortungsvoll fahren muss
Nö.

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
und immer mit der Dummheit anderer rechnen muss.
Noch viel öfter.

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
Und was für einen Wagen die mal fahren wollen, sollen die schön selber entscheiden
Können sie nicht, hab' 2 Mädels.

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
denn die müssen die Kiste dann auch unterhalten!
Müssen sie nicht, sind ja Mädels.

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
Falls es dich beruhigt, mein erstes Auto war ein Volvo (14 Liter Super verbleit/ 100km minimum), auch wenn man auf der Kiste mit Steppschuhen tanzen konnte, ohne Abdrücke zu hinterlassen, war die Kiste sicherlich nicht sicher, denn ich kann mich erinnern häufiger mal damit liegen geblieben zu sein.
Liegenbleiben ist nicht unsicher, ist nur unzuverlässig.
Und wieso Volvo? Bist Du Lehrerin?

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
Klar, und bei deinem 10 Jahre alten Wagen sind dann die Bremsen okay,
Natürlich! Ein wenig Wartung muß schon sein.

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
nur leider haben die 2 Tonnen Gewicht das Fahrwerk schon ordentlich mitgenommen
Nur, daß die Federn eines 7ers auch 3t aushalten, die des Lupos aber nicht mal 750kg.
Ist halt eine Frage des Preises. Und wieder der Wartung.

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
es haut dir deine Spurgelenkstange in Deine 10 Jahre neuen Reifen und Bremsen, du machst einen Salto bei 250 km/h und Deine Reifen haben dir nicht geholfen, und aus deinem Stahlmantel musst du auch von der Feuerwehr rausgeschnitten werden. Klasse Aussichten!
Oh je, Du bist ja noch pessimistischer als ich.
Ja, ich kenne Leute, die fahren einen 7er oder einen 540i und haben das Geld für neue Reifen nicht, aber die würden an einem Polo ebenso sparen.

Und aus dem Häufchen Blech eines Polo schneidet Dich auch keine Feuerwehr mehr raus.

BTW:

Schon mal versucht, den "Kofferraum" eines Lupo mit 2 Kinderwagen, 'nem Kasten Bier, 'nem Grill und 10kg Holzkohle zu bestücken?

Oder 2 Kindersitze auf der Rückbank so anzubringen, daß die Kids bei einem Standard 1,80m Fahrer nicht in der Gefahr sind, sich die Knie zu brechen? Vergiß' es, geht nicht mal bei normalen Familienkombis a la Golf/Astra/Focus.

Von Bootstrailern oder Wohnwagen will ich gar nicht sprechen.

Klar, man könnte einen Landy haben zum trailern, einen Voyager für Familienausflüge, einen L200, um ein paar Sack Zement zu holen, einen 300C für die Langstreckenfahrten und einen Lupo zum Einkaufen, aber mein Goldesel hat gerade Magenbeschwerden

Also spare ich mir zuerst den Lupo

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 03.08.2006, 23:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante
......Oder 2 Kindersitze auf der Rückbank so anzubringen, daß die Kids bei einem Standard 1,80m Fahrer nicht in der Gefahr sind, sich die Knie zu brechen? Vergiß' es, geht nicht mal bei normalen Familienkombis a la Golf/Astra/Focus.

Von Bootstrailern oder Wohnwagen will ich gar nicht sprechen.

.....
Widerspruch!
Ich war mit meinem Astra Kombi 13 Jahre Lang mit Kindern, auch mit Boot und Wohnwagen am Haken komfortabel und sparsam in ganz Europa unterwegs. 250000 km ohne Panne!
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 03.08.2006, 23:53
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Widerspruch!
Ich war mit meinem Astra Kombi 13 Jahre Lang mit Kindern, auch mit Boot und Wohnwagen am Haken komfortabel und sparsam in ganz Europa unterwegs. 250000 km ohne Panne!
Mmh?

Hab' jetzt den Astra F (ca. 100.000), den Astra G (knapp 200.000) und den Astra H (bisher 20.000) jeweils als Kombi gefahren, in keinem kann eins meiner Kids sicher hinter mir sitzen.

Also sitzen die Kids rechts vorne und hinten und meine Frau hinter mir

Die ist schon älter als die Kids, also leichter entbehrlich

Astra sparsam? Also der F als 1.6 16V nicht, der G als 1.8 16V erst recht nicht und der derzeitige Mietwagen (H 1.4 90PS) schon mal gar nicht.

Und die Anhängelast ist auch nicht gerade beeindruckend.

Und zu den 250000 ohne Panne: Von den 5 Astra F die wir in der Firma hatten, hat nur einer die 100.000 geschafft, der Rest ist vorher mit Motorschaden ausgestiegen.

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 04.08.2006, 01:12
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Also, wenn wir jetzt inzwischen beim Thema AUTO IST ZU KLEIN (Polo), zu unsicher usw. angekommen sind:

Könnte das auch an den "Fortschritten" der Automobiltechnik und Autoindustrie liegen?

Dieselben bescheren uns doch so wunderbare Neuerungen wie ESP, ABS usw. usf. Last, not least auch Bordcomputer, DIE ALLES BESSER WISSEN, besonders dann, wenn sie kaputt sind. Der BC weiß dann imemr ganz genau, daß die Benzinpumpe, Servo oder sonstwas kaputt ist, er kapiert nur nie, daß er selber kaputt ist und Fehler diagnostiziert, die es nicht gibt.

So blieb z.B. ein Bekannter von mir, der Kfz-Wart bei der Feuerwehr war mit einem Schicki-Micky hypermodernen Auto an der spanischen Grenzen auf der Urlaubsheimfahrt liegen, weil der BC auch nach der Reparatur des eigentlichen Schadens immer noch meinte "Da ist was kaputt! Ich will nicht fahren!" Und so kam es zu einer schönen Rückfahrt Huckepack auf dem Trailer des Autoclubs seines Vertrauens.

Ich will niemanden eine Youngtimer - Auto ab 20 Jahre Alter - oder einen Oldtimer - Alter ab 30 Jahre Alter - aufzwingen. Das ist Geschmackssache und wer schon alle Zeit ins Schrauben am Boot reinsteckt, hat oft nicht die Zeit, auch noch an so einem Kasten zu schrauben.

Trotzdem: wir haben ein neues Auto und mehrere alte Karren in Bestzustand. Probleme macht immer die neue Kiste, die allen Firlefanz wie elektrische Fensterheber und Bordcomputer hat. Die alten Kisten fahren und fahren und Ärger macht höchstens noch - so vorhanden - gelegentlich der Vergaser bei Schlechtwetter und die Zündung bei zu viel Feuchtigkeit.

Die schöne, neue Autowelt heißt eben meistens BRING MICH WERKSTATT, auch wenn es eine andere Marke ist.

Und um noch einen Bekannten zu zitieren, der drei Karren hat - einen neuen Japaner, einen englischen Sportwagen, desssen Produktion um 1966 auslief und einen Morris Minor Kastenwagen aus der frühen Nachkriegszeit: "Ich wundere mich immer, wieso es für die beiden Engländer immer noch Ersatzteile, wenn nicht original, dann in guter Nachfertigung zu einem Preis gibt, der 20 % von dem kostet, was ich für den nagelneuen Japaner abdrücken muß."

Ich wundere mich über nichts: Autos waren immer ein Geschäft, auf das der Verbraucher möglichst draufzahlen sollte. Nur ist man heute weiter: dei Karren sind komfortabler und besser als je zuvor und dafür auch schneller absoluter Schrott.
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 04.08.2006, 01:55
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante
Hab' jetzt den Astra F (ca. 100.000), den Astra G (knapp 200.000) und den Astra H (bisher 20.000) jeweils als Kombi gefahren, in keinem kann eins meiner Kids sicher hinter mir sitzen.
Opel ist für mich um 1988 gestorben.

Mein erster war ein C-Kadett Bj. 1977 mit Automatik. Stabil, zuverlässig. Neuwagen und Automatik war nur drin, weil meine damalige Freundin Koordinationsprobleme mit der Schaltung hatte.

Mein zweiter war ein D-Kadett Kombi Bj. 10/83, der knappe 80000 als Gebrauchter auf dem Buckel hatte und beim Kauf gerade ins 4. Lebensjahr ging.

Ei, was war der toll!

Bei strömenden Regen auf der Autobahn mit 110. Plötzlich ging der Scheinwischer nicht mehr und die Notbremsung war angesagt. Hatte sich der Wischer am Kugelgelenk einfach ausgehakt, eingestekt, nach Hause, eine Woche danach eine Wiederholung und dann wurde der Defekt abgestellt, indem ich durch das Gelenk ein Loch bohrte und verschraubte, was ab Werk SICHER sein sollte.

Luftfilter wechseln? Macht man doch jedes Jahr. Nur wieso ist der Topf aus Plastik, wieso reißen die die Halteklemmen schon beim 2. Wechsel aus und danach war er nicht mehr dicht und für den Austausch fällig?

In seinem 6. Lebensjahr zeigte er seine volle Stärke in Form von Schwellern, die völlig durchgerostet waren, man konnte die Hand reinstecken. Sowas kannte man damals - 1989 - nur von Franzosen und Italiener älterer Baujahre. Und es war sein Todesurteil: fertig gemacht, die Karre billig an einem Bekannten, damals Student verkauft, der einen Kombi für einen Umzug brauchte. Er fuhr ihn bis zum nächsten TÜV und warf ihn dann auf den Müll.

Rätselhaft: wieso wollten einem die Zubehörhändler für den Kasten immer kurze Zündkerzen verkaufen, owbohl lange reingehörten? Wieso suchten sie endlos in den Datenblättern, um doch die falschen Kerzen auf die Theke zu legen?

Ach, war das schön, denn die falschen Kerzen kosteten schon 6 Monate nach dem Kauf ein Heidengeld.... Der Vorbesitzer hatte nämlich die falsche, kurzen reingedreht und beim ersten Wechsel, den ich arglos machte, killte ich beim Reindrehen die versifften Langgewinde im Zylinderkof bei 2 Kerzenbohrungen.

Und wieso war die Karre nicht schadstoffarm, obwohl Opel das gleiche Modell schadstoffärmer in die USA exportierte?

Mit diesem Auto war Opel für mich leider gestorben. Die Krücke wurde als Ersatz für einen Renault R 4, der vorher als Lastesel genügte, gekauft. Der R 4 war für seinen Rost berüchtigt und hielt trotzdem genauso lange. Und als er 6 Jahre alt war, hatte er zwar ne rostige Karosse, aber keine Schweller in die man eine Faust reinstecken konnte.

Mag ja sein, daß etliche bessere Erfahrungen mit Opel haben, ich hatte jedenfalls die Nase danach so voll und jetzt auch noch, daß für Opel das Allerletzte ist. Insbesondere wegen der völlig vermurksten Scheibenwischergestänge, die mich und andere bei dem starken Regen in Lebengefahr gebracht haben - es ist ein absolutes Spitzenfefühl im Wolkenbruch auf der Autobahn im Feierabendverkehr urplötzlich überhaupt nichts mehr zu sehen, weder was vor einem ist, noch wo der Seitenstreifen ist oder wo man Hinlenken muß um sicher zum Stehen zu kommen.

Gruß, Karl
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 04.08.2006, 06:44
Benutzerbild von Tiffi
Tiffi Tiffi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Steinhagen
Beiträge: 49
482 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Da hast du mir jetzt aber voll aus dem Herzen gesprochen:

Mein erstes Auto war auch der D-Kadett Baujahr 1986, 1,6 L (Diesel). Bekommen hab ich ihn da war er fast 12 Jahre alt. Nach 13 war er wieder weg (Gott sei Dank). Alle 2 Wochen zur Werkstatt, Rost (und zwar Überall), Bei 130 auf der Autobahn hat er sich des häufigeren gedacht "geh ich mal aus"), das Hosenrohr ist beim Starten einfach mal durchgebrochen, .....

Das war nur ein kleiner Auszug: Der Vorteil, irgendwann kann man sein Auto selber reparieren


@ Michael

Heutzutage ist es als Mädel alles andere als sicher, wenn man liegen bleibt....
__________________
Gruß Tiffi


Mrs. Stan/Abteilung Flachwasser

Mitglied des WSV Hooksiel
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 04.08.2006, 06:55
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Hallo Karl.

Zitat:
Zitat von RoterBaron
Hatte sich der Wischer am Kugelgelenk einfach ausgehakt, eingestekt, nach Hause, eine Woche danach eine Wiederholung und dann wurde der Defekt abgestellt, indem ich durch das Gelenk ein Loch bohrte und verschraubte, was ab Werk SICHER sein sollte.
Nein, sicher nicht. Die Qualität will ich nicht beurteilen, aber in ein Kugelgelenk gehört eben keine Schraube, es soll sich ja in alle Richtungen bewegen können (auch wenn es bei einem Scheibenwischer vielleicht gar nicht nötig ist).

Zitat:
Zitat von RoterBaron
Luftfilter wechseln? Macht man doch jedes Jahr. Nur wieso ist der Topf aus Plastik, wieso reißen die die Halteklemmen schon beim 2. Wechsel aus und danach war er nicht mehr dicht und für den Austausch fällig?
War das Kadett-typisch, oder nur bei Dir?

Zitat:
Zitat von RoterBaron
In seinem 6. Lebensjahr zeigte er seine volle Stärke in Form von Schwellern, die völlig durchgerostet waren, man konnte die Hand reinstecken. Sowas kannte man damals - 1989 - nur von Franzosen und Italiener älterer Baujahre.
Och, Golfs und Escorts aus der Zeit waren da auch nicht viel besser.

Zitat:
Zitat von RoterBaron
Rätselhaft: wieso wollten einem die Zubehörhändler für den Kasten immer kurze Zündkerzen verkaufen, owbohl lange reingehörten? Wieso suchten sie endlos in den Datenblättern, um doch die falschen Kerzen auf die Theke zu legen?
Unfähiger Händler. Bei Motorrädern seit vielen Jahren gang und gäbe, das in unterschiedlichen Modellen unterschiedliche kerzenlängen mit unterschiedlichen Wärmewerten stecken. Bei Yamaha mußte man früher sogar dir Originalkerzen bei der ersten Inspektion gegen welche mit höherem Wert tauschen, weil die ursprünglichen (und auch im deutschen Handbuch als einzige vermerkten) für den deutschen Markt mangels Geschwindigkeitsbeschränkung nicht geeignet waren. Unwissender Händler führte auch da zu Motorschäden.

Zitat:
Zitat von RoterBaron
Und wieso war die Karre nicht schadstoffarm, obwohl Opel das gleiche Modell schadstoffärmer in die USA exportierte?
Das ist noch heute so, unterschiedliche Anforderungen in unterschiedlichen Ländern, also unterschiedliche Ausführungen des Fahrzeugs.

Zitat:
Zitat von RoterBaron
Mag ja sein, daß etliche bessere Erfahrungen mit Opel haben, ich hatte jedenfalls die Nase danach so voll und jetzt auch noch, daß für Opel das Allerletzte ist.
Gilt für Dich bei Opel, bei mir ist es aus ähnlichen Gründen VW, bei einem Freund Mercedes. Ist immer abhängig davon, welche guten und schlechten Erfahrungen man gemacht hat.

Und das hängt auch immer ein bißchen von der Werkstatt ab.

Die Astra waren übrigens alle Firmenwagen, privat habe ich auch einen etwas anderen Geschmack

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 04.08.2006, 06:59
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tiffi
Heutzutage ist es als Mädel alles andere als sicher, wenn man liegen bleibt....
Hallo Tiffi.

*SO* habe ich das doch nicht gemeint.

Ich bezog mich auf durch Unfall verursachte Verletzungen,
nicht auf die Folgeschäden durch Liegenbleiben in unwirtlichen Gegenden.

Gruß,

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 04.08.2006, 07:05
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante
Zitat:
Zitat von wolf b.
Widerspruch!
Ich war mit meinem Astra Kombi 13 Jahre Lang mit Kindern, auch mit Boot und Wohnwagen am Haken komfortabel und sparsam in ganz Europa unterwegs. 250000 km ohne Panne!
Mmh?

Hab' jetzt den Astra F (ca. 100.000), den Astra G (knapp 200.000) und den Astra H (bisher 20.000) jeweils als Kombi gefahren, in keinem kann eins meiner Kids sicher hinter mir sitzen.

Also sitzen die Kids rechts vorne und hinten und meine Frau hinter mir

Die ist schon älter als die Kids, also leichter entbehrlich

Astra sparsam? Also der F als 1.6 16V nicht, der G als 1.8 16V erst recht nicht und der derzeitige Mietwagen (H 1.4 90PS) schon mal gar nicht.

Und die Anhängelast ist auch nicht gerade beeindruckend.

Und zu den 250000 ohne Panne: Von den 5 Astra F die wir in der Firma hatten, hat nur einer die 100.000 geschafft, der Rest ist vorher mit Motorschaden ausgestiegen.

Michael
Da stellt sich bei mir die Frage, weshalb kauft man sich dann immer wieder einen Astra? Und weshalb läßt man die Kids vor dem Kauf nicht erst Probe sitzen Das verstehe ich nicht.

Ich habe nach langem Hin- und Her letzte Woche einen neuen VW Touran bestellt. Touran deshalb, weil er dem benötigten Kompromiss am dichtesten kommt. Das habe ich aber erst nach etlichen "Anproben" einiger Fahrzeuge in diesem Segment herausgefunden.

Komisch, wenn wir uns für 50 Euro eine Hose oder Schuhe kaufen, dann schleppen wir 5 Paar mit in die Kabine und nerven die Verkäuferin eine Stunde mit dem Kram. Aber ein Auto für 20 000 Euro kauft man gleich 3 mal falsch.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 04.08.2006, 07:10
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

20.000Euro???Hey das is n Auto kein Boot!!!
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 04.08.2006, 07:20
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat
Da stellt sich bei mir die Frage, weshalb kauft man sich dann immer wieder einen Astra? Und weshalb läßt man die Kids vor dem Kauf nicht erst Probe sitzen Das verstehe ich nicht.
Hatte ich weiter oben geschrieben, alles Firmenwagen.

Zitat:
Zitat von Eckaat
Komisch, wenn wir uns für 50 Euro eine Hose oder Schuhe kaufen, dann schleppen wir 5 Paar mit in die Kabine und nerven die Verkäuferin eine Stunde mit dem Kram. Aber ein Auto für 20 000 Euro kauft man gleich 3 mal falsch.
Nö, Frauen vielleicht, ich nicht.

Bei Schuhen probiere nur einen einzigen, es sei denn, er paßt wider Erwarten nicht, dann noch einen zweiten der nächsten Größe.
Bei Hosen genauso.

Bei Unterwäsche und Hemden weiß ich die Größe, paßt schon, da wird nix probiert

Bei Autos ist das schon wieder anders, die wähle ich natürlich etwas sorgsamer aus (wenn ich denn die freie Wahl habe).

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 04.08.2006, 07:27
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Mit der Kiste ziehe ich mein Boot und fahre damit zur Arbeit....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2507_1154673992.jpg
Hits:	161
Größe:	43,0 KB
ID:	28514  
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 04.08.2006, 07:41
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.273
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze
Mit der Kiste ziehe ich mein Boot und fahre damit zur Arbeit....
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 04.08.2006, 07:47
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Bin nicht so schnell....
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 04.08.2006, 08:00
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.273
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze
Mit der Kiste ziehe ich mein Boot und fahre damit zur Arbeit....
ist doch was vernünftiges, nicht übertrieben, aber auch nicht übermotorisiert
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 04.08.2006, 08:16
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Richtig,im Auto würden mir auch 90PS reichen,aber dann zieht das Boot das Auto
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 04.08.2006, 09:46
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.714 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
Und was für einen Wagen die mal fahren wollen, sollen die schön selber entscheiden
Können sie nicht, hab' 2 Mädels.
Habe ich auch, aber was hat das Geschlecht mit Hirninhalt zu tun? Soll das heissen, dass Frauen keine Entscheidungen treffen können? Oder dass du deine Mädels zur absoluten Unselbständigkeit erziehst?

Zitat:
Zitat von El.Almirante
Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
denn die müssen die Kiste dann auch unterhalten!
Müssen sie nicht, sind ja Mädels.
Ach du möchtest dir Mädels erziehen, die nicht arbeiten sondern reich heiraten sollen?!

Zitat:
Zitat von El.Almirante

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
Falls es dich beruhigt, mein erstes Auto war ein Volvo (14 Liter Super verbleit/ 100km minimum), auch wenn man auf der Kiste mit Steppschuhen tanzen konnte, ohne Abdrücke zu hinterlassen, war die Kiste sicherlich nicht sicher, denn ich kann mich erinnern häufiger mal damit liegen geblieben zu sein.
Liegenbleiben ist nicht unsicher, ist nur unzuverlässig.
Und wieso Volvo? Bist Du Lehrerin?
Nein, bin ich nicht, ich bin Technikerin in einer Männerwelt!

Zitat:
Zitat von El.Almirante
Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
Klar, und bei deinem 10 Jahre alten Wagen sind dann die Bremsen okay,
Natürlich! Ein wenig Wartung muß schon sein.
Wartung muss auch bei neuen Fahrzeugen sein, nur werden dabei mehr Schmiermittel als Teile getauscht!

Zitat:
Zitat von El.Almirante
Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
nur leider haben die 2 Tonnen Gewicht das Fahrwerk schon ordentlich mitgenommen
Nur, daß die Federn eines 7ers auch 3t aushalten, die des Lupos aber nicht mal 750kg.
Ist halt eine Frage des Preises. Und wieder der Wartung.
Da frage mal bei VW nach, die sagen dir sicherlich was anderes ;)

Zitat:
Zitat von El.Almirante
Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
es haut dir deine Spurgelenkstange in Deine 10 Jahre neuen Reifen und Bremsen, du machst einen Salto bei 250 km/h und Deine Reifen haben dir nicht geholfen, und aus deinem Stahlmantel musst du auch von der Feuerwehr rausgeschnitten werden. Klasse Aussichten!
Oh je, Du bist ja noch pessimistischer als ich.
Ja, ich kenne Leute, die fahren einen 7er oder einen 540i und haben das Geld für neue Reifen nicht, aber die würden an einem Polo ebenso sparen.
Ich kenne die Leute zwar nicht persönlich, begegne solchen aber täglich auf der Autobahn, wenn ich an ihnen vorbeifahre, während sie am Seitenstreifen auf ADAC oder Abschleppwagen warten (man sind die schnell)! Manchmal liegen die auch überschlagen in der Berme, klasse Aussicht!

Zitat:
Zitat von El.Almirante

Schon mal versucht, den "Kofferraum" eines Lupo mit 2 Kinderwagen, 'nem Kasten Bier, 'nem Grill und 10kg Holzkohle zu bestücken?

Oder 2 Kindersitze auf der Rückbank so anzubringen, daß die Kids bei einem Standard 1,80m Fahrer nicht in der Gefahr sind, sich die Knie zu brechen? Vergiß' es, geht nicht mal bei normalen Familienkombis a la Golf/Astra/Focus.

Von Bootstrailern oder Wohnwagen will ich gar nicht sprechen.
Das eine ist das Auto was man allein benutzt, das andere die Famillienkarre, aber das habe ich vor 3 Seiten in diesem Thread glaube ich schonmal gesagt!

Zitat:
Zitat von El.Almirante
Klar, man könnte einen Landy haben zum trailern, einen Voyager für Familienausflüge, einen L200, um ein paar Sack Zement zu holen, einen 300C für die Langstreckenfahrten und einen Lupo zum Einkaufen, aber mein Goldesel hat gerade Magenbeschwerden

Also spare ich mir zuerst den Lupo

Michael
Spare du mal, ich spare mir besser weitere Komentare, da wir eh zu festgefahren in unseren Meinungen sind ;)
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 04.08.2006, 09:54
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

dann sind ja alle klarheiten beseitigt, kommt doch einfach zurück zum thema
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 04.08.2006, 09:59
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.714 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft
dann sind ja alle klarheiten beseitigt, kommt doch einfach zurück zum thema
Welches Thema???
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 04.08.2006, 10:00
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

rechts überholen auf der Autobahn

wollte nur die Situation etwas entspannen, da ich leider eh keine Chips habe
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 159Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 159 von 159



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.