![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Bötchen. Vor 1 Woche hatte ich einen Wassereinbruch im Mototrraum, der Penta AQ151B total unter Wasser. ca 1 St dann war er wieder trocken! Ich habe schon alle wichtigen Dinge wie Ölwechsel durch,Anlasser neu, Zündspule neu. Dennoch will er nicht anspringen, weil kein Zündfunke. Hatt jemand noch eine Idee was ich noch überprüfen könnte? Ach ja der Verteiler blieb Trocken, nur leicht feucht, Zündkerzen sind auch noch alt aber was soll den da kaputt gehen. Die Lima. habe ich gut gertocknet, die war ja auch sofort wieder trocken. könnte das der Kondensator im Verteiler noch Schaden genommen haben? Ich bedanke mich schon jetzt für eure Bemühungen. Gruß Thomas! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Süß oder Salzwasser?
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Süßwasser!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie komst Du darauf, dass der Verteiler trocken blieb, wenn der Motor unter Wasser Stand?
Der Müsst meiner Meinung nach als erstes raus und gereinigt werden und überprüft werden? Alte oder neue Zündung? Kondensator auch gewechselt? Dei Zündspuhle muss in der Regel nicht neu! Das die ja absolut wasserdicht ist. Ev haste ein Kanel vertauscht oder nicht angeschlossen? Graues Kabel am Plus der Zündspuhle (Kontrollfrage)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Infos.
Nun die Verteilerkappe ist ja verschraubt und so recht dicht, ich werde nun den Kondensator noch erneuern. Also unter der Kappe waren die Teile nur leicht beschlagen. Die Zündspule habe ich gemessen die K Ohm waren viel zu hoch 4 +- 1,5 gemessen 12KOhm. Die Belegung hatte ich mir aufgeschrieben. weißes kabel, Violettes Kabel-15. Übermorgen noch ein neuer Kondensator dann ein Erneuter Versuch. Aber Danke an alle Antworter!!!!!!! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Naja ich vertraue Deiner Aussage Prinzipiel
Wen man aber den Aufbau kennt des Verteilers, ist klar, das der trotz verschraubung nicht dicht ist. Das er nicht voll Wasser war, liegt daran, dass das wasser über die Welle nach unten in die Oelwanne sickern kann. Der Verteiler ist nähmlich von unten her oelgeschmiert. Die Restfeuchtigkeit die dann verbleiben ist, kann somit schon schaden anrichten bei Spannungn bis zu 30'000 Volt pro Zündfunke. Anyway teste mal und berichte, ich bin gespannt wie es weitergeht
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
und danke an alle Antworter! Der Penta läuft wieder, neuer Kondensator, dann noch die richtige Zündreihgenfolge, und er schnurrt. Nun geht es an das spülen mit Öl. ![]() |
![]() |
|
|