![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich möchte bei meinem Alpha One Gen 2 / 3,0l Mercruiser das Gimbalhousing abbauen und neu lackieren. Antrieb und Bellhousing sind ab.
- das Gimbalhousing ist mit 8 Muttern von innen gehalten. 7 liessen sich leicht lösen. Eine sitzt so blöd hinter dem Auspuff und ist ziemlich fest. Kann ich das Gimbalhousing/Spiegelplatte so ausbauen ohne den Motor auszubauen oder fällt der mir nach unten wenn ich das Gimbalhousing vom Spiegel abziehe? Jemand eine Idee wie ich die letzte Mutter abbekomme? Viele Grüsse Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das geht so nicht ,er fällt runter .An der inneren Platte sind 2 Haltepunkte an der ist die Glocke mit 2 Bolzen verschraubt .
Ist die Nummer 4 http://www.marineengine.com/parts/me...nd-shift-cable
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stefan
Motor raus. Abgasrohr abbauen, dann kommst Du an die Schraube. Gruß Karsten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mist aber vielen Dank. Werd mal ales abbauen und warten bis Sven aus dem Urlaub zurueck ist? Viele Gruesse Stefan
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Muss zum Ausbau der Abgassammler runter? VG Stefan
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
nein muß nicht, entweder den Krümmer ab oder am Gummi mit den Schlauchschellen, ich würde das Gummi bevorzugen, dann kommst du auch an die Rückschlagklappe ran, den Krümmer würde ich dann später abbauen um die Dichtung zu erneuern
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Gehäuse drückst Du dann mit einem Wagenheber von innen raus.
Laaaaaaaaangsam. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Bernd ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bis auf einen Schlauch hab ich alles abgebaut. Ist aber doch eine Menge Arbeit weil man so schlecht an die Teile rankommt.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi, gestern haben wir den Motor rausgenommen. Habe perfekt vorgearbeitet und Sven hat ihn dann an seiner Uhrenkette rausgehoben. Das ging alles super. Abgasgeweih liess sich auch leicht ausbauen. Dann noch die Schraube Nr. 8 und schon konnte ich das Transom nach innen abziehen. Äusserlich war nichst verklebt und liess sich auch super leicht entfernen. Auch am Boot selber ist nichts vergammelt oder irgendwie angegriffen am Durchlass. Nun geht's ans Zerlegen der Teile und dann lass ich sie beschichten. Werde mal vorher - nachher Bilder machen. VG Stefan
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aha, hast aber totzdem vorher nochmal versucht das Transum ohne Motor rausholen auszubauen wa? Beschichten ware ich vorsichtig womit. Da kannst du nicht alles drauf schmieren......... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
nee, hab gesehen das da der Motor draufliegt und ohne den auszubauen geht auch das Abgasgedöns nicht runter. Ich sprech mal mit der Firma die die Pulverbeschichtungen machen soll. Gestrahlt werden soll es ja auf jeden Fall.
|
![]() |
|
|