boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2015, 07:30
Mallorcafan Mallorcafan ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.08.2015
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bootsführerschein für Mallorca

Hallo zusammen,

meine Lebensgefährtin und ich machen seit einigen Jahren Urlaub an der Süd/Ostküste von Mallorca.
Es macht uns eine große Freude die 15 PS Führerscheinfreien Boote zu mieten und die kleinen Buchten zum Schwimmen anzusteuern.
Nun wollten wir etwas besser motorisierte Boote mieten, wollen aber wegen der wenigen Urlaubstage nicht den großen Bootsführerschein mit Ausbildung usw.machen.
Der nette Herr vom Bootscharter sagte, es gäbe auch eine Art spanischen kleinen Schein, der nur zum befahren am Tag und in Küstennähe befähigt.
Der würde ohne praktische Ausbildung ausgestellt werden.
Kann mir jemand nähre Infos hierzu geben?

Das wäre sehr nett!
Beste Grüße
Emanuel aus dem Saarland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2015, 08:18
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 847
Boot: Windy 22 HC
563 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Sprecht ihr denn perfekt spanisch, um diesen kleinen Befähigungsnachweis in Spanien auch machen zu können?

Den normalen Bootsführerschein See kann man z. B. auch mit Fahrschulen machen, die Dich alleine lernen lassen und nur bei Fragen und zur Praxis unterstützen. Ich habe bei Aquafun an 2 Abenden in der Fahrschule gesessen, 2 Tage Praxis gehabt und dann die Prüfung. Den Rest an Theorie musste ich mir dann alleine anhand der Lehrbücher beibringen. Somit muss man höchstens für die Prüfung einen Urlaubstag opfern!

Mal ganz davon ab.... Ohne Ausbildung auf's Meer mit einem gut motorisiertem Boot..... ist auch fraglich, ob das so richtig sein kann.....?
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.08.2015, 08:19
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 406
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Ich würde Dir empfehlen Dich mit dem SBF See/Binnen auseinander zu setzen.

Ist nicht all zu schwer zu machen und Du bist für alle Eventualitäten gerüstet.

Solltest Du doch mal das Revier wechseln, z.B. nach Italien oder Kroatien, nützt Dir der mallorkinische Schein gar nichts.

Ich habe beide Scheine innerhalb von 4 Monaten gemacht mit geringem Zeitaufwand (1x die Woche Unterricht, und abends mal Bögen ausfüllen).

Also überleg es Dir ob es nicht besser ist die deutschen Scheine zu machen.
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.08.2015, 12:39
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.871 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Interceptor43 Beitrag anzeigen
Also überleg es Dir ob es nicht besser ist die deutschen Scheine zu machen.

Würde ich so unterschreiben! Ich bin mir nicht sicher, wie es mit der Rechtslage des sog. Mallorquinischen Schein im Falle z.B. eines Unfalls aussieht.

Wir haben ebenfalls dieses Jahr auf Mallorca gechartert ( mit SBF See) und es wurde dort nur der SBF akzeptiert.

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen- SBF See & Binnen 8 Wochen & Ruhe ist
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.08.2015, 14:24
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich kann das auch nur Empfehlen wie es hier vorgeschlagen wurde. Ich würde SBF See und Binnen machen. In ner Fahrschule für die Prüfungen und die Praxis anmelden - Für die Theorie gibt's echt gute "Kurse" und Trainer im Internet , die idR auch kostenlos sind.
Man lernt vieles, und kann das mit "relativ" wenig Zeitaufwand durchziehen.
Ist ja schon sinnvoll wenn man wenigstens die Basics kennt wenn man auf dem Mittelmeer oder sonstwo schippert.

Viel Erfolg !

Mfg Tobias
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.08.2015, 11:30
Benutzerbild von Moormerländer
Moormerländer Moormerländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Moormerland
Beiträge: 55
Boot: Sessa Oyster 20
Rufzeichen oder MMSI: DH9069 MMSI: 211720630
31 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Emanuel,
ich habe vor 2 Monaten in Porto Petro (kennst Du dann bestimmt) ein 50 PS Zodiac gemietet.
Ich hab selber erst die Führerscheine gemacht und fühlte mich ganz gut, da ich schon mal eine Grundidee hatte.
Ich hab viele der 15 PS Boote gesehen, die den großen Ausflugsfähren in die Quere gekommen sind. Wildes gehupe und teilweise echt gefährlich.
Ich will Dir damit nicht unterstellen das Du das auch so machst, so ist es nicht gemeint. Aber ich würde Dir auch empfehlen, die Führerscheine zu machen. Das ist ein schönes Hobby und ich fand und finde es sehr lehrreich und interessant.
Sorry, dass ich zu Deiner eigentlichen Frage nix sagen konnte. Aber da ich das erst kürzlich alles beobachet habe wollte ich das gerne loswerden.
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.08.2015, 16:31
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Verstehe die Frage nicht wirklich. So wenig Interesse an diesem schönen Hobby? Ich habe beide Scheine gemacht und alles mit Genuss absolviert, selbst das Auswendiglernen der Antworten. Die Abendkurse mit den Naviübungen haben auch Spaß gemacht ,und sind für allerlei Situationen gut nutzbar. Wem das alles zu lästig ist ... der Rufe in Seenot auch nicht nach Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.08.2015, 20:58
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Mach den Schein, (Sportboot See) oder fahr 15 PS. Alles andere wäre bei einem eventuellen Unfall glatter Selbstmord. Man haftet mit Haus und Hof. Halt ich vergaß, Unfälle passieren immer nur anderen. Also Gute Fahrt
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2

Geändert von Wassersportler (03.08.2015 um 21:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.