boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2015, 21:30
Sturmboot Sturmboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard Regenabdeckung für Bullaugen?

Servus,
zwar sind die Bullaugen unserer Sea Ray nicht groß, aber es ist beachtlich wieviel Wasser
bei Regen zu geöffneten Fenstern eintreten kann.
Besonders im WC Raum würde ich gerne in Abwesenheit das Fenster offen lassen...
Gibt es da was zum drüberschrauben, eventuell wie die Fensterabdeckungen die in den 80er
Jahren an Raucherautos beliebt waren?

Gruß Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2015, 21:39
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.051
9.918 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Für Gebo-Fenster gibt es solche Dinger.

http://www.pfeiffer-marine.de/sites/kataloge/gebo.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.07.2015, 07:51
Sturmboot Sturmboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Leider nix für meine ordinären Fenster dabei.
Gruß Kai
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2015, 09:44
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.337
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.822 Danke in 1.767 Beiträgen
Standard

Wie sehen Deine Bullaugen denn aus und wo sitzen die?
In der Bordwand oder im Dach?

Meine Bullaugen in der Bordwand kann ich immer offen lassen.
Da läuft nichts rein.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2015, 09:46
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Du suchst sowas hier:

http://www.seaworthygoods.com/

Klick da mal auf 'PortVisors' in der Tabelle ist eine Abdeckung für ein Rundes Fenster. Vielleicht passts ja.
Ansonsten besser englische Begriffe suchen...
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.07.2015, 09:46
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.337
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.822 Danke in 1.767 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sturmboot Beitrag anzeigen
... eventuell wie die Fensterabdeckungen die in den 80er Jahren an Raucherautos beliebt waren?
Sowas willst Du doch nicht ernsthaft am Boot haben

Ein Fender an der falschen Stelle und das war's.
Und die Optik ...
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2015, 09:47
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Doch, will er. Steht da doch.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.07.2015, 09:50
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.337
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.822 Danke in 1.767 Beiträgen
Standard

Entschuldigung
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.07.2015, 09:51
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Entschuldigung
Wofür....
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.07.2015, 11:21
Sturmboot Sturmboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Genau so was.
Wie das aussieht ist mir eigentlich egal. das Boot ist ein Gebrauchsgegenstand.
Wenn es hilft, dass das Klofenster offenbleiben kann ohne das Literweise Wasser reinläuft ist das topp.
Gruß,
Kai
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.07.2015, 11:47
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Ja dann
Bei runden Bulleyes kann man ganz gut nen passenden kleinen Plastikeimer (Joghurt, Heringe, ....)einsetzen, die sind meistens leicht konisch, den Boden und soviel anderes wegschneiden wie man möchte. Variationen von selbst der boden bleibt drin nur die Unterseite wird ausgeschnitten bis zu huch hübscher Zierrand ist übriggeblieben freie Designwahl. "Lackier bar" in der Wunschfarbe sind die meistens auch.
So du die "Pocahontas" Augen hast ist etwas blöder. Auf eine größe passen die kleinen ovalen Dispersonsfarbeimer,ansonsten...
Hans
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.